Die Suche ergab 45 Treffer: platine

Suchanfrage: +platine

von stan23
17.09.2019, 14:19
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

dtp hat geschrieben:
17.09.2019, 12:35
1. Ist da schon etwas von den SMD-Komponenten, insb. die Käfer, vorbestückt?
2. Wenn man den FT245 weg lässt, geht das Flashen des ESP32 über Jumper 11 und ein entsprechendes FTDI-Board, oder?
3. Hast du schon eine ungefähre Preisvorstellung?
4. Wann rechnest du mit der Verfügbarkeit?
Hi Thorsten,
1. das muss ich mir noch überlegen. Irgendwie ist es ja meine Freizeit in der ich für andere löte.
2. korrekt
3. mal sehen was der Zoll sagt, aber ich denke die nackte Platine kommt nicht über 1 Euro.
4. JLCPCB wird sie wohl morgen in 3-4 Tagen fertig produziert haben, und dann kommen noch rund 14 Tage Versand drauf. Ich bestelle ungern per Express, denn dann geht es immer über DHL Leipzig, die immer rund 17 Euro Gebühren zusätzlich verlangen, auch wenn sie nur 5 Euro Einfuhrumsatzsteuer erheben.
von stan23
17.09.2019, 10:45
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

stan23 hat geschrieben:
29.08.2019, 13:51
dtp hat geschrieben:
29.08.2019, 13:09
Eine professionell gemachte PCB wäre mir allerdings lieber gewesen. Nur leider fehlen mir dazu die Mittel bzw. Kontakte.
stan23 hat geschrieben:
26.08.2019, 07:44
Deswegen bin ich gerade an einer neuen Version mit eigenem FT245 Chip am ESP.
https://github.com/stan23/myPCBs/blob/m ... ematic.pdf
Wenn ich fertig bin, kannst du es hier lesen :)
Die neue Platinenversion V2.0 ist in China in Produktion.

Neuerungen:
- optionaler FT245 zum Flashen und Debuggen des ESP32
- wenn er nicht bestückt wird, verhält sich die Platine wie die alte V0.1 (USB nur zur Versorgung)

Bild
von TomMajor
06.09.2019, 12:06
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

@jp112sdl
@stan23

Wenn ich das richtig sehe sind die touch panel Anschlüsse bei Jerome nicht angeschlossen, bei Marco auf der Platine schon.
Ist das bei Marco nur vorgehalten, d.h. es gibt momentan keinen code der touch ansteuert, ist das richtig?

Hintergrund: Der Zoll will mein 6€ Display nicht weiterleiten und jetzt brauche ich ein neues und die gibt es ja mit und ohne touch.
Danke,
von dtp
29.08.2019, 14:05
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Alles klar. Vielleicht bestelle ich dann ja eine Platine bei dir. Aber eigentlich tut's auch meine frei verdrahtete "Bastellösung". 8)
von stan23
28.08.2019, 18:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

TomMajor hat geschrieben:
27.08.2019, 19:56
was mir gerade auffällt bei der Platine, du hast die AVR Power-Pins 3 und 6 beim TQFP32 nicht angeschlossen, das ist nicht so gut.

Alle Vcc- und GND-Pins sollten verbunden sein.
Dies ist eine gängige Design-/Layout-Praxis, da der user nicht weiß, ob der Chip-Die mehrere Power-Pads hat und wie sie im Chip-Gehäuse genau gebondet sind.
Danke für den Hinweis! Mir ist das schon klar, nur ist das leider ein Problem des Symbols in KiCad und mir nicht aufgefallen :(

TomMajor hat geschrieben:
27.08.2019, 11:00
Wird der ESP32 eigentlich warm?

Falls du noch nach anderen Lösungen suchst für den Umschalter kann ich mal einen Schaltplan in der Firma raussuchen, dann sag noch mal Bescheid.
Ich glaube ich hatte die Dinger damals auch für Rx/Tx gebraucht, waren glaub ich SOT23 Teile mit einem Umschalter pro Bauelement.
Er wird minimal warm.

Ich glaube ich bleibe beim mechanischen Schalter für RX+TX.
Irgendeinen Schalter für die Ansteuerung der elektronischen Umschalter bräuchte ich ja trotzdem, also gewinne ich da nicht viel.
von TomMajor
27.08.2019, 19:56
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Hey Marco,

was mir gerade auffällt bei der Platine, du hast die AVR Power-Pins 3 und 6 beim TQFP32 nicht angeschlossen, das ist nicht so gut.

Alle Vcc- und GND-Pins sollten verbunden sein.
Dies ist eine gängige Design-/Layout-Praxis, da der user nicht weiß, ob der Chip-Die mehrere Power-Pads hat und wie sie im Chip-Gehäuse genau gebondet sind.

Ref:
https://www.avrfreaks.net/comment/10632 ... nt-1063221
https://electronics.stackexchange.com/q ... ll-of-them
https://www.avrfreaks.net/comment/13943 ... nt-1394356

Habe es auch in der Redesign issue auf github vermerkt.
von TomMajor
26.08.2019, 11:02
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Danke euch Jerome und Marco für die Klarstellung bzgl. Arduino Board Einstellung.

nette Schaltung mit den 2 Transistoren, diese Art digitale Logik diskret aufgebaut habe ich ewig nicht mehr gesehen.

@Marco interessant dass du noch eine neue Platine für Entwicklung und zum Debugging auflegst, die Entwicklung geht also weiter :)
von TomMajor
26.08.2019, 00:44
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

ok verstehe.
Ich habe die Platine von Marco daliegen und den passenden ESP dafür (hoffe ich zumindest) ohne USB-Buchse.
viewtopic.php?f=76&t=51161&start=130#p519483

Kann ich trotzdem in der Arduino IDE "ESP32 Dev Module" eingestellt lassen wie im Wiki beschrieben oder einen anderen Board Typ nehmen? Ich habe bisher nie was mit ESP gemacht.
von HMSteve
20.08.2019, 06:29
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Antworten: 1039
Zugriffe: 165132

Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter

Geniales Projekt!

@Marco: Falls noch ein Platz auf der Warteliste frei ist, wuerde ich sehr gern eine Platine aus dem ersten Batch nach dem geplanten Redesign nehmen, waere das moeglich?

Danke,
Stephan

Zurück zu „AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter“