Die Suche ergab 62 Treffer
- 28.11.2017, 17:11
- Forum: openHAB
- Thema: Starthilfe Heizungssteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2058
Re: Starthilfe Heizungssteuerung
Naja, das kommt alles ein bisschen darauf an, was du noch so vor hast. Wenn es bei den 4 Heizkörperthermostaten bleiben soll und du eventuell nochmal eine per App steuerbare Schaltsteckdose dazukaufen möchtest dann ist vielleicht der AccessPoint von HMIP das richtige für dich. Wenn du vor hast die R...
- 28.11.2017, 10:19
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Sevicemeldung Variable enthält immer 1.00
- Antworten: 2
- Zugriffe: 597
Re: Sevicemeldung Variable enthält immer 1.00
Wer oder was steuert den deine Systemvariable "Anzahl Servicemeldungen"? Ich habe die bei mir nicht, daher scheint das keine Systeminterne zu sein, oder?
- 28.11.2017, 10:16
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Sevicemeldung Variable enthält immer 1.00
- Antworten: 2
- Zugriffe: 597
- 28.11.2017, 10:08
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Über Thermostat Funkschalter schalten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1329
Re: Sehr Wichtig! Über Thermostat Funkschalter schalten?
In der Direkt-Verknüpfung kann ich eine Hysterese einstellen, 0-2 Grad, das ist wohl der Wert wie weit die Temperatur unter Soll sinken darf, bis der Schaltaktor geschaltet wird, richtig ? Rrrrichtig! :mrgreen: Wäre auch für die Einbindung von Infrarotheizungen eine Interessante Möglichkeit ;) Wahr...
- 28.11.2017, 09:08
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Über Thermostat Funkschalter schalten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1329
Re: Sehr Wichtig! Über Thermostat Funkschalter schalten?
Hallo Franz, über eine Direktverknüpfung geht das nicht, Nun, das stimmt so nicht: Wandthermostate (HM-TC-IT-WM-W-EU) haben in Kanal 7 den Verknüpfungspartner Schaltaktor und können durchaus auch direkt an Schaltsteckdosen angelernt werden. Soetwas über WebUI Programme zu realisieren wäre auch nich...
- 28.11.2017, 08:49
- Forum: homeputer CL
- Thema: Osram Lightify steuern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 645
Re: Osram Lightify steuern
Ohhh, Lightify und HM :shock: ... Solltest du noch VOR der Kaufentscheidung stehen, dann würde ich an deiner Stelle erstmal etwas hier im Forum suchen. Ich selbst habe nur mal eine Test-RGB-Birne mit Bridge als Starterpack zum ausprobieren besorgt und es nie recht ans laufen bekommen. Ich habe das T...
- 28.11.2017, 08:32
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Espresso Mahlwerk und Expertenparameter HM-ES-PMSw1-Pl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1172
Re: Espresso Mahlwerk und Expertenparameter HM-ES-PMSw1-Pl
Meine Empfehlung: Direktverknüpfung! Wenn du in der WebUI unter Geräte-->'Deine Messsteckdose' --> Einstellen Kanal 3 auswählst und einen oberen Grenzwert festlegst... Screenshot (21).png ...kannst du eine Direktverknüpfung von Kanal 3 und Kanal 1 der selben Messsteckdose einrichten a la: Wenn Leist...
- 28.11.2017, 08:26
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Über Thermostat Funkschalter schalten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1329
Re: Sehr Wichtig! Über Thermostat Funkschalter schalten?
Moin Franz.
Ein bisschen mehr Info bitte:
Hast du eine CCU? Möchtest du eine Direktverbindung einrichten? Hast du CUxD installiert? Was möchtest du schalten?
Lass mal ein bisschen was raus und dann wird das schon klappen...
Gruß
Björn
Ein bisschen mehr Info bitte:
Hast du eine CCU? Möchtest du eine Direktverbindung einrichten? Hast du CUxD installiert? Was möchtest du schalten?
Lass mal ein bisschen was raus und dann wird das schon klappen...
Gruß
Björn
- 27.11.2017, 21:27
- Forum: CUxD
- Thema: Ping per hostname verursacht Fehlermeldungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1186
Re: Ping per hostname verursacht Fehlermeldungen
(s. CUxD-Doku) Ja, danke, da hätte ich wirklich reinschauen können. Habe es jetzt auch so gelöst! 5 Minuten nachdem der Strom gekappt wurde wird das Pingen per Skript (INHIBIT) gestoppt - und mit Einschalten sofort wieder aktiviert. Auf diese Weise habe ich einen validen "UNREACH" von >0 den ich fü...
- 27.11.2017, 13:03
- Forum: CUxD
- Thema: Ping per hostname verursacht Fehlermeldungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1186
Re: Ping per hostname verursacht Fehlermeldungen
Das Problem liegt nicht daran, dass die Boxen nicht erreichbar sind, sondern daran, dass für die von Dir vergebenen DNS-Namen (bose-wohnzimmer und bose-schlafzimmer) keine IP Adressen gefunden werden können. Das wiederum liegt wohl an der dynamischen Adresszuteilung Deines Telekom-Routers. Somit wi...