Die Suche ergab 362 Treffer
- 10.02.2016, 08:16
- Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- Thema: Definierter Neustart
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1524
Re: Definierter Neustart
So, habe nun ein Programm welches mir eine Steckdose einschaltet gemacht. Ist diese ohne eine WENN Bedingung dann schaltet das Licht an dem Aktuator sofort bei Neustart ein (Obwohl 2 min Verzögerung genauso wie bei der Anwesenheitsvariable drinnen ist). Mit einer WENN Bedingung auf die Anwesenheitsv...
- 09.02.2016, 22:09
- Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- Thema: Definierter Neustart
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1524
Re: Definierter Neustart
Hallo,
Die Erklärung klingt logisch. Ich habe das Programm nun auf Änderung angepasst. Funktioniert noch immer nicht. Auch auf Aktualisierung bringt nix.
Nur zur Sicherheit. Ich löse den Neustart über Zentralenwartung-->Neustart aus. Damit sollte es doch klappen?
Die Erklärung klingt logisch. Ich habe das Programm nun auf Änderung angepasst. Funktioniert noch immer nicht. Auch auf Aktualisierung bringt nix.
Nur zur Sicherheit. Ich löse den Neustart über Zentralenwartung-->Neustart aus. Damit sollte es doch klappen?
- 09.02.2016, 21:41
- Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- Thema: Definierter Neustart
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1524
Re: Definierter Neustart
So, jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Habe alle Geräte abgelernt, einen kompletten Systemreset durchgeführt. Dann keine Variablen umbenannt, sondern die Anwesenheit direkt verwendet. Dann nur das eine Programm geschrieben und es klappt nicht. Das Ganze mit allen drei auf EQ-3 verfügbaren...
- 08.02.2016, 10:38
- Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- Thema: Definierter Neustart
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1524
Re: Definierter Neustart
Hallo Sven,
ja die verlinkte ist eine der Versionen die ich gefunden habe. Im letzten Screenshot ist zu sehen, das ich so auch probiert habe. Klappt aber leider auch nicht.
LG
Günther
ja die verlinkte ist eine der Versionen die ich gefunden habe. Im letzten Screenshot ist zu sehen, das ich so auch probiert habe. Klappt aber leider auch nicht.
LG
Günther
- 08.02.2016, 10:00
- Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
- Thema: Definierter Neustart
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1524
Definierter Neustart
Hallo Leute, ich habe bei meiner CCU2 das Neustartszenario welches man hier im Forum findet nachgebaut. Leider funktioniert es nicht. Wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Haken nicht gesetzt und bin bloß zu blind den zu finden. Ich habe die Anwesenheitsvariable umbenannt. ccu_1.jpg Dann das kurze ...
- 25.01.2016, 15:14
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: Wand Einbaurahmen Wandhalterung für das iPad
- Antworten: 381
- Zugriffe: 89244
Re: Wand Einbaurahmen Wandhalterung für das iPad
Nein, kein Lockscreen. Ist kein Code oder ähnliches vergeben bewirkt das öffnen des Smartcovers (Magneten) das man sofort auf der Oberfläche ist.
- 18.01.2016, 19:37
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1402
Re: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
Kleines Update. Nach Rücksprache mit dem ELV-Kundendienst sind sie auch der Meinung, das die CCU2 ein Problem hat. Geht demnächst zum Check zurück.
- 13.01.2016, 14:03
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1402
Re: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
Ja, das leuchtet ein. Der Ausfall betrug allerdings nur ein paar Minuten.
Aber das wäre eine Erklärung, und würde darauf hindeuten, das die Zentrale ein Problem hat.
Direkt ging es ja bis auf den DutyCycle der ja so vorgeschrieben ist.
Aber das wäre eine Erklärung, und würde darauf hindeuten, das die Zentrale ein Problem hat.
Direkt ging es ja bis auf den DutyCycle der ja so vorgeschrieben ist.
- 13.01.2016, 09:32
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1402
Re: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
So hier der aktuelle Lagebericht. Alle Komponenten auf Auslieferzustand gesetzt und neu angelernt. Folgende Firmware der Komponenten: CCU2: 2.15.5 Aktuator: 2.5 (Der ist allerdings sicher hin, immer nach 1-2 mal schalten geht er auf Störung und bleibt dort. Also tauschen und gut ist) Aktuator mit Le...
- 12.01.2016, 14:38
- Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren
- Thema: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1402
Re: Kommunikationsstörung mit Aktuator HM-ES-PMSw1-PI
Erst mal vielen Dank an alle.
Werde mal die Signalstärken auswerten und berichten.
Das verschieben der Position habe ich mit Zentrale und Aktuator in der ganzen Wohnung gemacht. Hat keine Änderung gebracht.
Werde mal die Signalstärken auswerten und berichten.
Das verschieben der Position habe ich mit Zentrale und Aktuator in der ganzen Wohnung gemacht. Hat keine Änderung gebracht.