Die Suche ergab 69 Treffer
- 09.02.2019, 20:53
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Ich bin gerade dabei meine CCU2 zu reaktivieren, mal sehen ob ich das Problem damit gefixed bekomme.
- 09.02.2019, 20:36
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Das schalten funktioniert vermutlich auch.
allerdings stehe ich nun vor der Frage woher kommt "jq".
Das Programm wird benötigt um die json Ausgabe von Tasmota auszuwerten.
allerdings stehe ich nun vor der Frage woher kommt "jq".
Das Programm wird benötigt um die json Ausgabe von Tasmota auszuwerten.
- 09.02.2019, 19:47
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Nächster Versuch..
Leider wurde beim letztenmal meine Änderung nicht aktiv.
Jetzt sollte im Skript die Variable CURL den richtigen Inhalt haben:
Leider wurde beim letztenmal meine Änderung nicht aktiv.
Jetzt sollte im Skript die Variable CURL den richtigen Inhalt haben:
Code: Alles auswählen
CURL=/usr/local/addons/cuxd/curl
- 09.02.2019, 19:01
- Forum: CUxD
- Thema: HUE Bewegungsmelder mit CUxD einbinden und auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2595
Re: HUE Bewegungsmelder mit CUxD einbinden und auslesen
Über Node-Red kann man den HUE Bewegungsmelder mit den Homematic Geräten verbinden.
- 09.02.2019, 18:24
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Das Skript im git ist aktualisiert, bitte nochmal probieren 

- 09.02.2019, 11:41
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Da muß ich nun passen. Ich weiß nicht welches AddOn oder gar die Firmware curl mit bringt. Ich vermute aber das CUXD curl mit bringt, da ich in alten Skripten für die Fritzbox gesehen habe das dort /usr/local/addons/cuxd/curl verwendet wird. CUXD hat sich curl ebenfalls von /usr/bin/curl verlinkt: #...
- 08.02.2019, 09:47
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Hole dir nochmal die neuste Version aus dem git (Version 0.11).
Ich habe getopts durch getopt ersetzt, nun sollte es auch bei Dir funktionieren.
Ich habe getopts durch getopt ersetzt, nun sollte es auch bei Dir funktionieren.
- 07.02.2019, 22:20
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Was gibt bei Dir ein
zurück oder noch besser
Code: Alles auswählen
echo $PATH
Code: Alles auswählen
find / -name getopt
- 07.02.2019, 22:11
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Bei meiner RaspberryMatic ist es in der busybox eingebaut, das kann man mit prüfen.
Da findet man dann "getopt" oder auch nicht ...
Code: Alles auswählen
busybox --help
Da findet man dann "getopt" oder auch nicht ...
- 07.02.2019, 22:00
- Forum: CUxD
- Thema: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU3 oder RaspberryMatic
- Antworten: 150
- Zugriffe: 33188
Re: sonoff Geräte mit espurna- oder tasmota-Firmware auf CCU2
Das ist ja doof, welche CCU verwendest Du? Welche Firmware Version? Die Fehlermeldung am Anfang besagt, dass das Skript "getopts" nicht findet. Das ist bei mir in der Shell (/bin/sh) integriert - ich verwende RaspberryMatic. Ohne dieses Komando funktionieren die Optionen des Skripts nicht, womit dan...