Die Suche ergab 65 Treffer
- 05.05.2019, 13:42
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic 3.45.7.20190504 – Erfahrungsberichte
- Antworten: 188
- Zugriffe: 21123
Re: RaspberryMatic 3.45.7.20190504 – Erfahrungsberichte
Update von 30.03.19 auf auf 04.05.19 mit Raspi 3B & RPI-RF-MOD auf neu geflashter SD Karte mit Backup zurückspielen mittels Win10 + Chrome 74.0.3729.131 problemlos. Update des LANGW (Raspi 3b & HM-MOD-RPI-PCB) von 26.11.18 auf 04.05.19 über Webinterface mittels Win10 + Chrome problemlos. Zwischen de...
- 31.01.2019, 17:25
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Philips hue in RaspberryMatic ... Abfrage Lampenstatus ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3357
Re: Philips hue in RaspberryMatic ... Abfrage Lampenstatus ?
Was spricht gegen Addons?
https://github.com/j-a-n/homematic-addon-hue
https://github.com/j-a-n/homematic-addon-hue
- 23.12.2018, 08:59
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: Veränderte Backslash Nutzung bzgl. 3.41.11.20181222 und JSON RPC API
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2723
Re: Veränderte Backslash Nutzung bzgl. 3.41.11.20181222 und JSON RPC API
ich fände es fair diesen Thread festzupinnen! (und ihr könntet beide Richtung Apple zeigen
)

- 29.06.2018, 06:06
- Forum: Hue-Addon
- Thema: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern
- Antworten: 1000
- Zugriffe: 145112
Re: CCU Addon zum Steuern von Philps Hue Lichtern
.. läuft und läuft und läuft mit RM
- 06.04.2018, 20:21
- Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
- Thema: Konvektorsteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 764
Re: Konvektorsteuerung
Wo bzw. nach was hast du denn schon gesucht?
Homematic IP Multi IO Box?
Die irgendwie scheint mir das Vorhaben mit HM umzusetzen nicht plausibel.
Homematic IP Multi IO Box?
Die irgendwie scheint mir das Vorhaben mit HM umzusetzen nicht plausibel.
- 30.01.2018, 21:17
- Forum: HomeMatic IP mit Access Point
- Thema: Hilfe zu Rolladensteuerung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 673
Re: Hilfe zu Rolladensteuerung
Ich denke hier ist alles drin:
viewtopic.php?f=58&t=41480
viewtopic.php?f=58&t=41480
- 07.01.2018, 22:29
- Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
- Thema: Rolladenaktor HmIP-BROLL & Vorraussetzungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1260
Re: Rolladenaktor HmIP-BROLL & Vorraussetzungen
Wenn es Aktuell tatsächlich ein Schalter und kein Taster ist, wirst du komplett tauschen müssen. Sind es Taster könntest du einen UP Aktor Hmip-froll verwenden. Sonst benötigst du einen Adapter von Eq3 und eine neue Wippe für den Aktor Hmip-broll. Gleiches gilt für die normale HM Serie. Wegen der En...
- 07.01.2018, 21:56
- Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
- Thema: Rolladenaktor HmIP-BROLL & Vorraussetzungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1260
Re: Rolladenaktor HmIP-BROLL & Vorraussetzungen
Auf den ersten Blick sieht es gut aus. Der Schalter (links hoch/rechts runter) ist gegen einen Aktor austauschbar. Du hast auch zukünftig eine Zuleitung und 2 Abgangsleitungen zum Rolladen. Lass bitte prüfen, ob das blaue Kabel in der Dose der N-Leiter (Null) ist. ...allerdings könnte es platzmäßig ...
- 07.01.2018, 21:12
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: 4 Lichtschalter gleichzeitig schalten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2518
Re: 4 Lichtschalter gleichzeitig schalten
edit: ... Jedoch werden die 4 Lichtschalter während der 5min Einschaltdauer alle paar sec angesteuert. zu erkennen an der immer wieder blinkenden Config. Lampe. ...bei den Steckdosenschaltern zeigt die blinkende LED einen laufenden Ein-/AusschaltTimer an! Lt. Bedienungsanleitung kann der Markenscha...
- 29.12.2017, 22:40
- Forum: HomeMatic IP mit CCU
- Thema: HmIP-PS und HmIP-BSM
- Antworten: 2
- Zugriffe: 628
Re: HmIP-PS und HmIP-BSM
Hi, In Bild2 würde ich die Direktverknüpfung auf „Schalter aus“ (statt Schalter ein/aus) setzen und in Bild 3 auf „Schalter ein“ oder die Einschaltdauer in Bild 2 bei langem Tastendruck auf inaktiv. Insgesamt ist die Kombination aus verschiedenen Direktverknüpfungen und Programmen etwas undurchsicht...