Die Suche ergab 368 Treffer
- 09.08.2010, 20:46
- Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
- Thema: Entwicklung Android-App
- Antworten: 61
- Zugriffe: 12312
Re: Entwicklung Android-App
Moin, gibt mal wieder was neues: xml-rpc server eingebaut --> Geänderte Gerätestati werden jetzt von der Zentrale an HomeDroid gesendet und aktualisiert! und noch ein bischen kleinkram: Fehlermeldung wenn keine Verbindung Gerätespezifische Icons (zb Glühbirne für Lampen) Unterstützung für HM-CC-TC K...
- 06.08.2010, 17:04
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
Habs jetzt, bei meinem server ist es ein objectarray der HashMaps enthält. in denen gibts dann jeweils logischerweise wieder methodname und parameter 
@posteingang: Tut mir leid, total übersehen !

@posteingang: Tut mir leid, total übersehen !
- 06.08.2010, 16:19
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
hab mich mittlerweile auch mit der xml-rpc schnittstelle beschäftigt, vll stell ich da auch noch um :) was mich aber zur zeit eher intressiert ist der init-befehl... habe jetz einen eigenen xml-rpc server unter android laufen, bekomme auch calls rein und kann die einfachen kanns auch parsen. problem...
- 04.08.2010, 13:33
- Forum: HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen
- Thema: Entwicklung Android-App
- Antworten: 61
- Zugriffe: 12312
Re: Entwicklung Android-App
So, die Hardware ist mittlerweile angekommen und ich habe übers Wochenende eine erste lauffähige Version gebaut. HomeDroid ( So hab ich die App jetzt mal genannt) benötigt die XML-API von dirch http://www.homematic-inside.de/software/addons/xmlapi.html Mal ein paar screenshots: http://img824.imagesh...
- 02.08.2010, 22:07
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
danke kaju, funktioniert wunderbar !
auf http://www.homematic-inside.de/software ... mlapi.html stehts ohne "_" nur so als hinweis
wird morgen sofort implementiert
auf http://www.homematic-inside.de/software ... mlapi.html stehts ohne "_" nur so als hinweis
wird morgen sofort implementiert

- 02.08.2010, 19:07
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
danke für eure hilfe, hab mich jetzt im endeffekt erstmal für die xml-api entschieden. auslesen klappt auch gut, bis runter zum zuordnen der datapoint-values zu den kanälen. wo ich nicht dahintersteige ist warum das absenden nicht funktionieren will. Ein Dimmer bei mir: <device name="Device_Dimmer" ...
- 30.07.2010, 14:32
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
danke euch dreien, das hilft mir schonmal weiter :) hab mir mal die doku zur HomeMatic Scriptsprache durchgelesen. Zu einem einzelnen Device bekomme man damit relativ einfach Name und Raum, anders siehts mit Listen aus, da bin ich auf nichts gestoßen. Was auch nicht dokumentiert ist, ist wie man von...
- 29.07.2010, 21:08
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
danke für den hinweis, hatte den thread zu HMCompanion bisher nur überflogen.
wirklich "nett" dass es so viele schnittstellen gibt :/
d.h. ich muss für gerätenamen,räume etc die ccu über HomeMatic-Script (HM-Script) ansprechen ?
wirklich "nett" dass es so viele schnittstellen gibt :/
d.h. ich muss für gerätenamen,räume etc die ccu über HomeMatic-Script (HM-Script) ansprechen ?
- 29.07.2010, 17:51
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC Interface-Beschreibung
- Antworten: 102
- Zugriffe: 73096
Re: XML-RPC Interface-Beschreibung
Hi, danke dass du dir die Mühe gemacht hast ! Ist teilwese um einiges schlüssiger als die Doku von eQ-3 :) zwei fragen habe ich doch noch: - nur damit ich das richtig verstehe, über init "abonniere" ich quasi events/statusmeldung bei der ccu für einen xml-rpc server der auf meiner seite laufen muss....
- 28.07.2010, 17:18
- Forum: Softwareentwicklung von externen Applikationen
- Thema: XML-RPC wird offiziell offengelegt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5513
Re: XML-RPC wird offiziell offengelegt
hi kaju,
schön dass du da schon was angelegt hast, wie ist denn da momentan der status wann die freigabe erfolgen wird ?
schön dass du da schon was angelegt hast, wie ist denn da momentan der status wann die freigabe erfolgen wird ?