Die Suche ergab 73 Treffer
- 18.02.2020, 21:42
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
Du kannst beliebig viele USB Geräte an die VM durchreichen. Problem ist nur, das bei jeden Neustart des NAS die USB Geräte nicht wieder "gemounted" werden. D.h. nach jeden Neustart musst du in die Einstellungen der VM und die USB Geräte neu zuweisen. Ziemlich nervig! bei welcher virtualisierung ist...
- 28.12.2019, 08:22
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
Die NAS (das NAS der NAS) soll rein für das Haus sein. Also Homematic IP und IP Wired steuern sowie die Sicherheitskameras verwalten. Ich denke das ablegen von Bildern wird nur selten erfolgen und sollte selbst für das kleinste Modell langweilige Standardarbeit sein. Keine Ahnung wie viele Virtuell...
- 27.12.2019, 11:58
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
Guten Morgen zusammen, auch ich würde in unserem Neubau auf eine NAS statt auf eine CCU3 für unsere Homematic IP & IP Wired Installation setzen wollen. Bisher hatte ich immer die Synology DS218+ im Auge...diese kann aber wie ich gerade gesehen habe nur max 2 Virtuelle Maschinen. Die nächst größere ...
- 15.12.2019, 13:22
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
Hallo an Alle, ich wollte eben die Virtuelle RaspberryMatic auf meinem MacMini mit Parallels Desktop Pro installieren. Da Parallels Desktop keine OVA Dateien unterstützt wollte ich diese mit dem OVF Tool von VMWare in das vmx Format konvertieren. Dies sollte Parallels Desktop dann lesen können. Lei...
- 07.12.2019, 02:46
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hallo, gibt es schon neue Erkenntnisse zur erreichbaren Laufzeit mit der CR2477? Auch würde mich interessieren, wie der Stromverbrauch im StandBy ist, also, wenn die LED aus ist. Kommt man damit über die Weihnachtszeit? Nachdem der Mann im Smartphone alle Steckdosen für den Weihnachtsnippes schaltb...
- 07.12.2019, 02:27
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hallo Teelicht Freaks, anbei ein kurzes Update von mir... Ich hatte mir einen CuxD Betriebsstunden-Zähler angelegt für mein erstes Teelicht.... Ich habe 96 Stunden mit der CR2477 geschafft... (Franz hats ja schon geposted) somit war das die richtige Entscheidung mit Pafra auf diesen Typ zu gehen und...
- 29.11.2019, 18:17
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV, etc.
So und es gibt wieder eine aktuellere Version: Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Dann bitte auch noch den neuesten/aktuellsten Release-Candidate (3.47.22.20191129) testen. Liegt wie immer im Cloud Verzeichnis. Es gab da bzgl. Hardware Watchdog noch eine wichtig Änderung die ich gerne von mögl...
- 25.11.2019, 12:29
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Verrückte Idee. Auch wenn ich diese Teelicht-Imitate voll hässlich finde :roll: , die Umsetzung ist aber klasse! Bin gespannt, ob die Batterie tatsächlich so lange durchhält so ich will heute mal einen zwischenstand geben. mitlerweilen hat das Teelicht 72 Betriebsstunden und noch keine Low Batt Mel...
- 22.11.2019, 20:09
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1566
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung
Das ist eine nice Idee für einen vollautomatischen Advendskranz mit Anwesenheitserkennung ;) Gruß Sven Der entgültige Beweis, dass HM-User verrückt sind :lol: da würde ich mal sagen ich muss da auch noch eine porjektvorstellung machen, damit das wirklich bestätigt ist... hatten da mal vor einem jah...
- 22.11.2019, 18:08
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79739
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV, etc.
Achja, und übrigens gibt es im Cloud-Verzeichnis (https://cloud.light-speed.de/s/mfMsM8S3kAHmJYo) seit heute eine weitere, neue Version (3.47.22.20191120) die neben ein paar kleineren Bugs auch noch den Bug bzgl. XMLRPC Authentifizierung + ioBroker in zusammenhang mit lighttpd beseitigen sollte der...