Die Suche ergab 73 Treffer
- 19.11.2019, 12:50
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, HyperV, etc.
Wenn ich das richtig sehe, sollte die Installation von buildroot acpid das Shutdown-Problem lösen. Das ist eine interessante Idee. Bisher habe ich auf das ACPI Paket gänzlich verzichtet da es für RaspberryPi/Tinkerboard ja keinerlei Anlass dazu gab. Werde das aber mal mit der neuen x86 Platform tes...
- 18.11.2019, 09:52
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV, etc.
Hallo Jens,
auf der QNAP Seite mit zwei Systemen auf 3.47.22.20191118 gestested, alles OK!
Gruß,
Axel
auf der QNAP Seite mit zwei Systemen auf 3.47.22.20191118 gestested, alles OK!
Gruß,
Axel
- 17.11.2019, 18:57
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, HyperV, etc.
Hallo, ich habe auf meinr RM Entdeckungstour in der Oracle VB versucht die Backup Funktion zu testen. System-->Sicherheit--> Backupverwaltung-->Backup erstellen (geht ohne Fehler) System-->Sicherheit--> Backupverwaltung-->Dursuchen entsprechende SBK Datei auswählen -->Backup einspielen führt zu Feh...
- 16.11.2019, 17:17
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, HyperV, etc.
Hallo Allerseits, inzwischen gibt es von mir eine weitere, neue Testversion der virtuellen x86-RaspberryMatic als *.ova. Auch diese Testversion kann man wie gehabt von folgender URL herunterladen: https://cloud.light-speed.de/s/mfMsM8S3kAHmJYo Zu beachten gibt es bei dieser neuen Testversion, das i...
- 15.11.2019, 00:26
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht mit Homematic Anbindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1566
- 15.11.2019, 00:03
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
- 14.11.2019, 10:26
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738
Re: Virtuelle RaspberryMatic/CCU3 (x86) für vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, HyperV, etc.
Also ich nutze aktuell zwei TS251+ Virtualisation Station 3.2.747 QTS 4.4.1.1064 (es gibt schon eine aktueller Version, die muss ich erst noch installieren) Dein Modell konnte ich auf der QNAP Seite nicht mehr finden, ich denke es ist mittlerweile EOL (End Of Lifetime) Probiere bitte folgendes: Inst...
- 13.11.2019, 23:05
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
In meinem Fall fällt das mal gar nicht auf, dass keine "echten" Teelichter im Einsatz sind Ja mit dem Überzieher siehts echt besser aus! Was hast du da genommen? tja das ist jetzt schwierig zu sagen, das warn so "billig" dinger von tschibo oder so, Edelstahlhalter mit Milchglas-Abdeckung, kann "Man...
- 13.11.2019, 22:23
- Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
- Thema: Projektvorstellung LED-Teelicht
- Antworten: 66
- Zugriffe: 9072
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Anbei noch ein paar Bilder vom echten Einsatz. In meinem Fall fällt das mal gar nicht auf, dass keine "echten" Teelichter im Einsatz sind, im Gegenteil, das Licht ist sogar noch besser/schöner. Auch habe ich einen Betriebsstunden-Zähler eingerichtet, damit man weiß wie lange das Ding funktioniert bi...
- 13.11.2019, 21:48
- Forum: RaspberryMatic
- Thema: RaspberryMatic Installationsanleitung: vmWare ESXi, VirtualBox, Proxmox, Synology, QNAP, QEmu, HyperV
- Antworten: 512
- Zugriffe: 79738