Die Suche ergab 3927 Treffer
- 11.02.2017, 00:06
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2570
Re: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung
Folgende Fragen hätte ich: 1. Kann man die Abwesenheits/Anwesenheitserkennung auch nur mit iBeacon, Geofency und CCU2 lösen? Oder ist dafür zwingend noch IP-Symcon oder irgendwas anders nötig? 2. Geofancy ermittelt den Standort vom iPhone nicht über GPS Daten, sondern Akku-schonender über Mobilfunk...
- 10.02.2017, 09:12
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2570
Re: Iphone Automatischer Anwesenheitserkennung
Ich nutze zur Steuerung durch Anwesenheitserkennung
- Geofency
- IP-Symcon in Kombination mit einer CCU
- Geofency Modul für IP-Symcon
- einen iBeacon der mit Geofency erkannt wird
Funktioniert bei mir 100% zuverlässig und ist was die Akkuzeit des iPhone anbelangt bei mir nicht zu spüren.
- Geofency
- IP-Symcon in Kombination mit einer CCU
- Geofency Modul für IP-Symcon
- einen iBeacon der mit Geofency erkannt wird
Funktioniert bei mir 100% zuverlässig und ist was die Akkuzeit des iPhone anbelangt bei mir nicht zu spüren.
- 09.02.2017, 10:47
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Openhab2 Verständnisfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 914
Re: Openhab2 Verständnisfrage
Der Aufwand ist entsprechend hoch allerdings sehe ich keine alternative zu einer "lokalen" Lösung in meinem Netzwerk denn ich möchte weder eine Cloudverbindung zu Cloudmatic oder IOBroker aufbauen :shock: Oder gibt es eine weitere/andere Lösung welche ich in meinem Netz betreiben kann für die Steue...
- 08.02.2017, 08:21
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Bitte Einschätzung zur Machbarkeit
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3083
Re: Bitte Einschätzung zur Machbarkeit
Last but not Least besitze ich eine Logitech Harmony Elite mit Hub. Das wäre zwar "Nice-To-Have" aber: klappt hier eine Anbindung? Entweder wie schon oben erwähnt indem eine Hue Bridge emuliert wird, oder aber eine Heimautomationssoftware nutzen die dann alles Zentral übernimmt wie die Heizungssteu...
- 04.02.2017, 21:17
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Ich hab es noch nicht laufen aber es sind anscheinend nicht alle Dachte ich mir doch ich nutzte ja selber FakeRoku. Wäre ja nur schön es gebe auch noch eine Möglichkeit die restlichen fehlenden Tasten zu nutzten oder noch besser einen Fernseher zu emulieren dann könnte man auch die Fernsehenkanäle ...
- 04.02.2017, 21:02
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Bei ioBroker ist gerade ein fakeRoku Adapter im Beta, um alle Tasten der Harmony FB nutzen zu können. Nur so aus Interesse wie schafft ihr das das alle Tasten nutzbar sind, der Roku selber nutzt ja leider gar nicht alle Tasten der Harmony? Mann könnte vielleicht auch einen Fernseher emulieren der u...
- 04.02.2017, 20:55
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Die Smarthome Tasten der Harmony haben aber die Eigenschaft, das sie unabhängig von der Aktivität immer die jeweilig eingestellte SmartHomefunktion auslösen. Das heisst mit der Rollo Auf Taste geht, egal was ich mache, immer das Rollo auf. Das stimmt aber gerade die "älteren" Fernbedienungen gibt e...
- 04.02.2017, 17:53
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Ich hoffe ja immer noch drauf das die API mal mehr kann, angekündigt wurde das mal aber da tut sich irgendwie nix.
- 04.02.2017, 17:51
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Ach so das hatte ich erwartet. Mit FakeRoku lassen sich fast alle Tasten nutzten. Ich habe aber leider noch keine Möglichkeit gefunden einen Eingabe auf dem Display abzufangen.
- 04.02.2017, 17:47
- Forum: HomeMatic allgemein
- Thema: Harmony Hub und CCU2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5050
Re: Harmony Hub und CCU2
Gehst Du da über die emulierte HUE Bridge? Da kannst Du dann aber nicht alle Tasten nutzten oder lassen sich damit alle Tastendrücke der Remote auswerten?thkl hat geschrieben:Mit einem PI und etwas Geduld geht das