Die Suche ergab 207 Treffer

von 1techone
19.12.2023, 19:33
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?
Antworten: 4
Zugriffe: 244

Re: HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?

Baxxy hat geschrieben:
19.12.2023, 19:14
Im Dann von WebUI-Programmen kannst du die auf einen Wert deiner Wahl setzen.
Oder per Script verarbeiten/setzen.
Danke, sowas habe ich gesucht :!: :D
von 1techone
19.12.2023, 18:41
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?
Antworten: 4
Zugriffe: 244

Re: HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?

ist der RESET-Knopf kein Resetknopf mehr Ja, bei CCUx wurde der auch in "Set" umbenannt. Danke: Kann man dort auch über ein Skript Werte eingeben, zum Beispiel um Mitternacht „resetten“ oder ähnliches? Klar, konnte man vorher auch schon. Wie geht das ?? Ich habe es nicht geschafft :( Kann man dies ...
von 1techone
19.12.2023, 11:40
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?
Antworten: 4
Zugriffe: 244

HM-ES-TX-WM Reset ab Version 3.73.9.2023…?

Hallo Seit dem Update auf die neue Version „ 3.73.9.2023…. “ ist der RESET-Knopf kein Resetknopf mehr: Drückt man auf Reset, wird man zu Eingabe eines neuen Wertes aufgefordert. Wenn man „ 0 “ eingibt, ist es wie ein Reset. Man kann aber auch zum Beispiel den „Zählerstand“ eingebenden, damit dort mi...
von 1techone
19.12.2023, 09:29
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberry Pi 5 und CCU3
Antworten: 123
Zugriffe: 19641

Re: Raspberry Pi 5 und CCU3

Nur zur Info. Für interessierte Tester die schon über einen RaspberryPi 5 verfügen und erste Erfahrungen sammeln wollen mit RaspberryMatic habe ich unter den nightly snapshots nun auch ein Image für den Pi 5 abgelegt. Siehe: https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/releases/snapshots …..Wer dies...
von 1techone
16.12.2023, 17:41
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nummer der Objecte/Datenpunkte finden ?
Antworten: 4
Zugriffe: 231

Re: Objekt-ID's der Objecte/Datenpunkte finden ?

MichaelN hat geschrieben:
16.12.2023, 17:01

Code: Alles auswählen

WriteLine (dom.GetObject(42906).Name())  ; 
Die ID Nummer natürlich entsprechend anpassen.
Super :!: danke :!: hat bestens geklappt :)

Grüße Jürgen
von 1techone
16.12.2023, 16:25
Forum: RaspberryMatic
Thema: Nummer der Objecte/Datenpunkte finden ?
Antworten: 4
Zugriffe: 231

Nummer der Objecte/Datenpunkte finden ?

Hallo, ich habe vor langer Zeit folgende Auswertung für meinen Strom-Verbrauch/Einspeisung geschrieben. Es funktioniert einwandfrei, doch nun muss es geändert werden :( Ich hatte damals ein Hilfsprogramm, in dem die fünfstelligen (Zahlen) aufgelistet wurden. Doch leider finde ich das Programm nicht ...
von 1techone
13.12.2023, 12:54
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberry Pi 5 und CCU3
Antworten: 123
Zugriffe: 19641

Re: Raspberry Pi 5 und CCU3

deimos hat geschrieben:
13.12.2023, 10:51
Hi,
ich habe bei meinen ersten Tests keinen Kühlkörper drauf gehabt.
Viele Grüße
Alex
Danke, dann brauche ich mir ja keine Gedanken darüber zu machen.

(Ich wollte schon den Kühlkörper abreissen um es zu testen 🥶 , das kann ich mir dann ja ersparen 👌)

Viele Grüße
Jürgen
von 1techone
13.12.2023, 10:40
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberry Pi 5 und CCU3
Antworten: 123
Zugriffe: 19641

Re: Raspberry Pi 5 und CCU3

Trotzdem danke für das Testen und es stimmt mich positiv/zuversichtlich das bei dir wohl der CarrierSense doch nicht so hoch ist wie in meinen Tests. Das deckt sich ja dann eher mit Alex und ich muss es hier wohl auf lokale Gegebenheiten schieben das bei mir der CS bei >90% lag. Muss ich dann späte...
von 1techone
11.12.2023, 14:57
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberry Pi 5 und CCU3
Antworten: 123
Zugriffe: 19641

Re: Raspberry Pi 5 und CCU3

:?: Zeig auch zusätzlich bitte noch die Ausgaben folgendes Befehles: cat /sys/class/leds/rpi_rf_mod:*/trigger Ich habe jetzt einen Raspi2 mit dem richtigen Image gefüttert und er startet wie er soll > erst blaues Blinken und am Schluss konstant blau :!: Damit ist bewiesen, dass das RPI-RF-MOD in Ord...
von 1techone
10.12.2023, 15:28
Forum: RaspberryMatic
Thema: Raspberry Pi 5 und CCU3
Antworten: 123
Zugriffe: 19641

Re: Raspberry Pi 5 und CCU3

Zeig auch zusätzlich bitte noch die Ausgaben folgendes Befehles: cat /sys/class/leds/rpi_rf_mod:*/trigger Ich habe ein "HomeMatic RS485 Gateway" dran und der ist verbunden und "HM-Wired" funktioniert. Die blaue LED blinkt gleichmäßig ca. einmal pro Sec. (Sollte eigentlich dauerleuchten) root@Raspi5...

Zur erweiterten Suche