Private Nachrichten senden und empfangen

Allgemeine Informationen und Ankündigungen zum HomeMatic-Forum

Moderator: Co-Administratoren

alchy
Beiträge: 10805
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von alchy » 11.03.2025, 20:07

Matthias K. hat geschrieben:
04.03.2025, 08:59
Ist das wirklich ein großes Drama?
Ein Drama ist es, wenn User es noch nicht mal schaffen einen Post komplett zu lesen, der auf FAST jeder Seite hier in dem Bettelthread steht.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 10461
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1597 Mal

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von Roland M. » 11.03.2025, 21:36

Hallo!
Matthias K. hat geschrieben:
04.03.2025, 08:59
Ich persönlich finde es auch schade dass so viele User hier aufschlagen und nur einen Post absetzen um dann nach einer SDV-Lizenz zu fragen
Ich habe jetzt einmal Im Admin-Bereich nachgeforscht und mir eine Liste mit allen Usern ausgeben lassen, die genau einen Beitrag geschrieben haben. Im Zeitraum von etwa 19 Jahren, die das Forum aktiv ist (seit 14.07.2006), sind das überschlagsweise rund 7000 User! Überschlagsweise, weil ich die Liste nicht User für User abgezählt habe, sondern nur seitenweise hochgerechnet habe. Fehler also wohl +/- 200 User.

7000 User, die meist nur eine Frage eingeworfen haben und sich nicht einmal für eine Antwort bedankt haben.
7000 User sind aber bei rund 34600 angemeldeten Usern auch ein Anteil von 20%!
Da ist dieser "Ich will auch PN schreiben"-Thread wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein...


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. RaspberryMatic auf Proxmox-Server mit ~110 Geräten (derzeit in Umstellung von CCU2)
2. RaspberryMatic auf "Charly" per VPN mit ~60 Geräten
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1733
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 371 Mal

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von Henke » 11.03.2025, 22:08

In diesem Thread kommt der Neuling wenigstens in den Genuss von einem Admin direkt als Bettler begrüßt zu werden.
Das hat so richtig Stil.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3783
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 605 Mal

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von blackhole » 12.03.2025, 09:52

Henke hat geschrieben:
11.03.2025, 22:08
Das hat so richtig Stil.

Früher oder später findet sich bestimmt ein alteingesessenes Mitglied dieses Forums, welches die unrühmliche Geschichte und wie es dazu kam, noch einmal ausführlich aus dessen Sicht erzählen wird.

Völlig unabhängig von den eingenommenen Rollen, ist das langjährige Durchhaltevermögen aller Beteiligten (über 7 Jahre) absolut erstaunlich und bemerkenswert. 8)

Carsten Dellori
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2025, 15:41
System: CCU

Re: SDV V5.04.07 - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Beitrag von Carsten Dellori » 14.03.2025, 22:53

Hallo Black,

ich würde gern eine Lizenzanfrage zum Script Developer senden, aber leider kann ich keine PN senden (evtl. nicht freigeschaltet).
Auf welchem Weg kann ich nocht die Daten austauschen?

Vielen Dank Carsten
Zuletzt geändert von Matthias K. am 15.03.2025, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben von viewtopic.php?p=832186. Nachdem Black explizit darauf hinweist dass es keine Lizenzen für Personen gibt die in seinem Thread wegen PNs nachhaken, hat sich das für diesen User aber sowieso erledigt.

Raspel
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2025, 11:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Engelskirchen

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von Raspel » 19.03.2025, 12:13

Hallo zusammen,
auch ich möchte gerne Nachrichten senden und empfangen können.
Vielen Dank

Ich verstehe, dass Ihr ungehalten seid über "Schmarotzer" (wurde mir in einem anderen Forum mal vorgeworfen), die sich nur
mal kurz melden und weiter nix zum Forum beitragen. Aber warum fragt man nach ? Weil man keine Ahnung hat.
Und es ist doch besser keinen Post abzusetzen als nur Halbgares zu verbreiten.
Und Danke werde ich jedenfalls immer sagen !

HomeMaticED
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2025, 20:22
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Stuttgart

Re: Private Nachrichten senden und empfangen

Beitrag von HomeMaticED » 25.03.2025, 20:34

Hallo in die Runde,

ich nutze ein elv Charly mit RaspberryMatic FW in Kombination mit HomeAssistant als Middleware und würde gern die Script Developer Software (SDV) von Black nutzen um etwas "anspruchsvollere" Skripte zu erstellen und den Datenverkehr besser zu verstehen. Für die Anfrage einer Lizenz würde ich auch gerne eine PN senden. Könntet Ihr mich freischalten? Das wäre super.

Gruß aus Stuttgart, HomeMaticED
Zuletzt geändert von Roland M. am 25.03.2025, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht
HomeAssistant mit Charly CCU und RaspberryMatic

Antworten

Zurück zu „Informationen zum HomeMatic-Forum“