BadenPower wurde gesperrt

Allgemeine Informationen und Ankündigungen zum HomeMatic-Forum

Moderator: Co-Administratoren

Gerti
Beiträge: 3068
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von Gerti » 03.11.2017, 08:41

Hi!

Ich habe mich aus allen Diskussionen herausgehalten und von seinen Skripten mehrfach profitiert.
Auf der anderen Seite versuche ich aber auch, mit meinem Wissen anderen zu helfen, was er ja immer wieder den Usern im Forum vorgeworfen hat, dieses nicht zu tun.
Wenn ich dann aber von BadenPower auf eine meiner Fragen ein "Nanana ich weiß es, sage es dir aber nicht" als Antwortpost bekomme, dann frage ich mich ernsthaft, ob jemand den Community Gedanken verstanden hat. Wenn ich etwas weiß, dann helfe ich oder wenn ich nicht helfen möchte, dann verkneife ich mir schlicht eine Antwort. Sein Verhalten hinterließ bei mir nur ein Kopfschütteln.

Sicherlich wäre es perfekt gewesen, wenn BadenPower zusammen mit Jens die Rega weiterentwickelt hätte, nun wird es aber vermutlich nie mehr soweit kommen.

Letztendlich ist es sehr bedauerlich, dass es soweit gekommen ist. Vermutlich war es auf lange Sicht aber unvermeidbar.

Gruß
Gerti

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von dtp » 03.11.2017, 08:42

AndiN hat geschrieben:Schließlich hat er kaum die Möglichkeit sich zu rechtfertigen.
Dazu hatte er im Vorfeld aber nun wahrlich genug. Er hat sie aber irgendwie nie genutzt. Im Gegenteil.

So sehr ich seine fachliche Kompetenz in Sachen HomeMatic und ReGaHSS schätzte, so sehr habe ich aber auch ein Optimierungspotential hinsichtlich seiner sozialen Kompetenz gesehen. Und irgendwann ist halt genug.

Wie sagte mal mein Oberingenieur an der Uni so schön? Die Summe aller Eigenschaften eines Menschen ist immer eins. ;)

Übrigens, BadenPower ist nicht tot; er ist "nur" in diesem Forum gesperrt. Und es gibt ja auch noch andere Foren, die sich mit dem Thema HomeMatic beschäftigen.

Bis dann,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
papi
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2013, 08:40
Wohnort: Willich, NRW
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von papi » 03.11.2017, 08:42

Es gab auch schon Künstler, die man riesengroße Gebäude verpacken ließ und dafür hat man ihnen sogar Geld gegeben!

Man macht sich unglaubwürdig, wenn man nicht konsequent ist. Diese Entscheidung nimmt einem keiner ab.
Trotzdem ist es ein herber Verlust!

Danke Baden, für die enorme Aufwertung meiner CCU2!

Benutzeravatar
TomT
Beiträge: 565
Registriert: 19.11.2014, 15:13
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von TomT » 03.11.2017, 09:13

Ja, das habe ich leider so kommen sehen :oops:

Ich danke dir, Badenpower, für deine unermüdliche Hilfe im Forum und auch wenn du es längere Zeit schon nicht mehr öffentlich gemacht hast, so doch immer, wenn du direkt angeschrieben wurdest.....

Er wird fehlen, nicht nur wegen seiner Kompetenz in seiner Hilfe bei Problemen, sondern auch bei dem Fingerheben mit Warnungen, nicht alles zu vorschnell an den Eingeweiden des Homematicsystems zu ändern....

Ja, sein Verhalten in letzter Zeit war nicht sehr sozialkompetent, ABER ! die so oft geforderte Toleranz sollte für alle gelten und nicht nur für einige wenige.
Und um FAIR zu bleiben, seine Antworten auf die hinterhältigen, subtil eingefädelten Sticheleien anderer Forennutzer konnte ich teils sehr gut nachvollziehen.

Schade, schade, schade, das es so weit kommen musste...

Tom

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von Daimler » 03.11.2017, 12:41

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Also:
Mach et joot BadenPower :cry:

(Schau'n mer mal, was der 25.3.18 bringt :lol: )
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von mule » 03.11.2017, 14:46

Nichts rechtfertigt in einer Community die User mit zweierlei Maß zu bemessen! Daher ist es vollkommen irrelevant, welchen Input ein User in zurückliegenden Jahren geliefert hat. Es zählt einzig und allein sein Verhalten das zum Ausschluß geführt hat. Und dieses Verhalten hätte ohne Wenn und Aber auch zum Ausschluß jeder anderen Person in dieser Community geführt.

Daher sollten sich alle Kritiker des Ausschlusses selbst die folgende Frage stellen: Hätte ich einen Ausschluß eines Users X beführwortet, wenn er sich exakt so wie Badenpower in der letzten Zeit verhalten hätte, aber in den zurückliegenden Jahren kein KnowHow, Scripte etc. eingebracht hätte? Falls die Antwort darauf Ja lautet, dann gibt es keine Rechtfertigung dafür den User X auszuschließen, den User Badenpower aber nicht. Das würde nämlich bedeuten, dass wir hier eine Mehrklassen-Community hätten und das kann doch wohl wirklich nicht der Wunsch/das Ziel sein, oder?

Daher sicherlich schade im Sinne des KnowHows, aber im Sinne einer Gleichbehandlung aller Mitglieder dieser Community die einzig richtige Entscheidung!
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

qwertz
Beiträge: 272
Registriert: 15.02.2012, 19:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von qwertz » 03.11.2017, 16:21

Als bisher still-mitlesender Nutzer, befürworte ich die Sperrung.

Der Nutzer hat sein Wissen nicht mehr geteilt und andere konstruktive Nutzer trotz mehrfacher Mahnungen demotiviert.

Insbesondere loben muss ich Jens Maus, der sich einem Dauerfeuer von nicht-konstruktiver und subversiver Kritik aussetzen musste und dabei stets sachlich und höflich blieb.

Weiterhin möchte ich den Mods danken, welche die unpopuläre Arbeit übernommen haben in einem immer größer werdenden Forum eine freundliche und konstruktive Atmosphäre aufrecht zu halten.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von blackhole » 03.11.2017, 18:51

qwertz hat geschrieben:Der Nutzer hat sein Wissen nicht mehr geteilt und andere konstruktive Nutzer trotz mehrfacher Mahnungen demotiviert.
Offenbar gehörst Du zu den stillen Lesern, die leider nur die rustikaleren Beiträge wahrgenommen haben.

Zum Vergewissern und zur Selbstreflektion für jedermann hier noch einmal die > Beiträge von BadenPower <.

Tibin
Beiträge: 507
Registriert: 26.10.2016, 16:08
System: CCU
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von Tibin » 03.11.2017, 20:00

Ich finde, hier in diesem Thread kann jeder seine Meinung zu dem Thema "BadenPower wurde gesperrt" fair darlegen, sei es "für" oder "gegen" ihn.
Aber dahin abzudriften, darüber zu diskutieren, ob der Tag der nächsten Zeitumstellung 23 oder 25 Stunden hat oder wie wäre es mit einer
Währungsumstellung, gehören hier meiner Meinung nach einfach nicht hin. Dafür hat er sich einfach in diesem Forum mehr reingehängt als Schelte zu verteilen.
Und zum Letzteren gehören immer mindestens 2.
Gruß Tino.

Frau BadenPower
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.2017, 22:45

Re: BadenPower wurde gesperrt

Beitrag von Frau BadenPower » 03.11.2017, 23:21

Hallo zusammen,

wie bereits mein Username schon verrät bin ich die Frau von BadenPower.
Und um es gleich vorweg zu nehmen:
Kein einziges hier geschriebenes Wort stammt aus den Fingern oder dem Kopf meines Mannes!!!
Dies alles ist 100% meine eigene Meinung.
Und nein, mein Mann wird sich hier weder unter anderem Namen anmelden, noch meinen Account benutzen ( den ich dann auch nicht mehr brauche )
Aber nun gilt zuerst mein Dank Alchy, der wohl als einziger der Moderatoren den Mut zur Eröffnung dieses Threats hatte.
Natürlich danke ich auch allen anderen Usern die hier offen Ihre Meinung geschrieben haben, egal ob im positiven oder negativen Sinne.

Warum ich das tue ??
Weil ich das hier geschehene nicht einfach so stehen lassen kann und möchte ( bin Sternzeichen Löwe :mrgreen: )

Nun zum Thema:
Ich bin schwer schockiert über das was hier passiert ist.
Ich kann es nicht glauben das man einen User aus einem Forum verbannt nur weil er mit unverblümter und zielgerechter Wortwahl Missstände und Fehler anprangert.
Nun, ich versuche es kurz zu machen.
Ich denke viele hier wissen das letzten Dienstag hier ein Threat über meinen Mann durch einen Moderator dieses
Forums eröffnet wurde der aber bereits letzten Mittwoch Vormittag ( eventuell gegen ca.11 Uhr ) ins Nirvana verbannt
wurde ( wohl zum Schutz jenen Moderators ).
So können sich natürlich viele User kein eigenes Bild mehr über das Geschehene machen, den dort stand ja sogar der
PN Austausch zwischen meinem Mann und jenem Moderator drinnen.Ich konnte noch die letzten Beiträge lesen die meinem Mann leider entgangen sind.
Sorry, aber in meinen Augen waren die Beiträge dieses Moderators der Gipfel der Unverschämtheit.
Es gab User die in diesem Threat von "Taktik" des Moderators sprachen, da er ja zuvor meinen Mann per PN
angeschrieben hatte.
Hier hat jemand genau gewusst was er tun muss um einen ihm unliebsamen Menschen loszuwerden.
Und meinem Mann dann noch die Schuld für das Chaos durch die Zeitumstellung in die Schuhe zu schieben....
DIESES Verhalten sollte zu einer Sperrung des betreffenden Moderators führen.Auch bin ich der Überzeugung das die
Sperrung meines Mannes nicht einvernehmlich durch das Moderatoren-Team stattfand.

Nun möchte ich noch etwas zu der Behauptung "mein Mann hätte nichts mehr für das Forum getan" sagen.
Das stimmt nicht so ganz.
Erstens mal hat er in den 2 Jahren seiner Forums-Mitgliedschaft denke ich sehr viel getan.
Zweitens hatte er die letzten Monate immer noch ein paar Beiträge geschrieben und noch jede PN beantwortet und dem entsprechenden User geholfen.
Drittens arbeitet er schon seit Monaten an einer Sache die demnächst eigentlich an die Öffentlichkeit sollte.

Ich schreibe das hier alles nicht um meinen Mann in Schutz zu nehmen, sondern lediglich weil ich diese Sache einfach
nur unverschämt von Seiten dieses Moderators finde.
Auch der Umfrage-Threat meines Mannes wurde gnadenlos verbannt, als wollte man alles was negativ für jenen Moderator sein könnte mal locker unter den Tisch kehren.

Das war es nun von meiner Seite, denn das musste ich noch loswerden.

Ich wünsche allen Usern trotzdem noch weiterhin Viel Spaß bei ihrem Hobby.



Und nun noch ein Tip von meinem Mann BadenPower an alle Ungläubigen und Jmaus-Fanatiker:
dtp hat geschrieben:
Daimler hat geschrieben:(Schau'n mer mal, was der 25.3.18 bringt :lol: )
Nichts. So, wie ich jmaus hier verstanden habe, gab es ein Problem mit der Firmware bei der letzten Zeitumstellung, weil der Tag kürzer war, als keine 24 Stunden hatte. Der 25. März hat ja de facto 25 Stunden.
Das Problem soll aber mit der nächsten Firmware gefixt sein.

Wird die aktuelle ReGaHSS-Beta 22 in die Firmware einfliessen, dann werden im März 2018 wieder zahlreiche CCU´s abstürzen.


Und dies trotz des haltlosen Gerüchts, das der BUG gefixt sei.
jmaus hat geschrieben:
  • Bugfix: ReGa – Interne Zeitberechnungsfunktionen repariert, sodass das diese mit Tagen mit mehr/weniger als 24 Stunden (z.B. der Tag einer Sommer/Winterzeit-Umstellung) umgehen können und nicht einen Absturz von ReGa provozieren.
Und es soll nachher niemand behaupten das mein Mann nicht gewarnt hätte, den dies hatte er immer gemacht auch wenn es von den meisten einfach nur nicht verstanden wurde.
BadenPower hat geschrieben: blackhole,sei bitte vorsichtig, den die Wahrheit zu schreiben führt hier im Forum zur Sperrung.

Viele Grüße,
Silke ( Frau BadenPower )

Antworten

Zurück zu „Informationen zum HomeMatic-Forum“