Seite 1 von 1

Modulliste im Homeputer

Verfasst: 15.06.2009, 12:06
von Gregordoc
Hallo an alle und an Contronics
ist,oder wird es möglich sein die Modulliste mit eigenen Aktoren/Sensoren zu belägen?
Wenn ja,absehbar?
Wenn nein ,warum nicht?
Habe einige selbstgebaute Module,die ich nur mit Umwägen,und ohne eintag in die Modulliste im Homeputer zu laufen gebracht habe.Viel Bequämer wäre es natürlich es einfach wie jedes Modul mit nem kleinem Bildchen :) aus der vorhandenen Liste wählen :D
Vielen dank im vorraus für die Infos,

Mfg.Gregordoc

Re: Modulliste im Homeputer

Verfasst: 15.06.2009, 14:47
von Gregordoc
Hallo nochmal,
Was vielleicht auch möglich wäre :?: :?: :?: ,
da Homeputer je schon mehrere Lan/W-lan FHZ`s unterstützt,
die Möglichkeit öffnet, auch andere LAN gateways fest im Homeputer ohne Umwäge einzubinden,oder?
Momentan ist ja der Zugang zu der oben erwähnten Modulliste versperrt,aber vielleicht :wink: :?: :?: :?: :?: :?:

Mfg.Gregordoc

Re: Modulliste im Homeputer

Verfasst: 22.06.2009, 15:06
von Gregordoc
Hallo nochmal,
kann oder möchte Fa.Contronics nichts dazu sagen???

Mfg.Gregordoc

Re: Modulliste im Homeputer

Verfasst: 22.06.2009, 18:58
von contronics-RK
Hallo,

bei Anpassungen der Modulliste sind immer entsprechende feste Zuordnungen zu den Verwaltungsprogrammen und einzelnen Kanäle bzw. Schnittstellen-Protokollen erforderlich. Die Modulliste ist Bestandteil des Programms und kann nicht separat gepflegt werden.

Es gibt aber die "virtuellen" Module "FS20 Sensor" und "FS20 Aktor" jeweils für einen FS20-Kanal. Damit kann jedes FS20-Gerät auch wenn es nicht in der Modulliste ist implementiert werden.

Re: Modulliste im Homeputer

Verfasst: 23.06.2009, 11:37
von Gregordoc
Hallo Herr Krapoth,
Vielen dank für Ihre Antwort,
Ja das mit den Virtuellen FS20 war mir klar,mir geht es darum auch andere Systeme als
FS20
im Homeputer einbinden zu können.Ist denn irgendetwas in diese Richtung in absehbarer Zeit
geplant :?: .Oder wird es bei der Aktuellen Liste bleiben :?:
Der Hintergrund ist,das z.b. keine Rauchmelder seitens ELV mehr produziert werden.
Die HMS Serie stockkert auch,und viele andere Systeme haben lauter solcher Funk Aktoren/Sensoren für die es auch fertige
Getaways gibt,die ich zwar zum laufen gebracht habe,aber halt auf Umwägen :(
Und irgendwann wird alles aus den Umwägen unübersichtlich
Daher meine Anfrage bezüglich der Erweiterung der Modulliste.

Mfg.Gregordoc

Re: Modulliste im Homeputer

Verfasst: 24.06.2009, 16:07
von contronics-RK
Hallo,

Module anderer Systeme würden auch entsprechende Hardwareschnittstellen und die entsprechende Software-Erweiterungen vorraussetzen.
Da ist derzeit nichts geplant. Über die homeputerStudio.DLL ist es aber möglich mit eigenen Programmen Erweiterungen vorzunehmen und damit auch andere Hardware einzubinden. Das ist allerdings mit einigem Aufwand verbunden und es sind entsprechende Kenntnisse nötig. Vielleicht finden sich ja einige Benutzer, die da gemeinsam was "basteln".