Seite 1 von 1

Verbesserungsvorschlag: Druckfunktion Ausgaben erweitern

Verfasst: 08.01.2007, 20:21
von Familienvater
Hallo Herr Krapoth,

danke für das neue Update...

Nachdem jetzt die Druckfunktion funktioniert hätte ich dazu folgende Verbesserungsvorschläge:

Variablendefinitionen in Modulen inkl. Typ und Startwert bei Option Makro mit ausgeben, nur so ist eine "sinnvolle" Dokumentationsmöglichkeit gegeben.

Zeittabelle beim Makro als wählbare Option ausgeben

Eine Exportmöglichkeit in die Zwischenablage oder auch als CSV/TXT-Datei mit folgendem Aufbau:
Modul-Name/Makro-Name, Typ(ASensor/Rollade2...), Hauscode oder leer (falls keine Hardware), Adresse oder leer, n-mal Ja/Nein, Nein/Zeitgesteuert Intervall

Ja/Nein für: Ausführen bei Bildschirmeingabe
Ja/Nein für: Ausführen bei Empfang/Änderung
Ja/Nein für: Enthält Makro
Ja/Nein für: Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung
Ja/Nein für: Bildschirmeingabe möglich
Ja/Nein für: Zeittabelle vorhanden
Ja/Nein für: In irgendeiner Ansicht vorhanden

Das kann sich dann jeder wie er möchte mit Openoffice oder Excel etc. formatieren und ausdrucken und hat eine wunderbare Übersicht, was eigentlich alles in seiner Steuerung passiert, wo noch Adressen frei sind etc.

Und als letzter Wunsch zur Dokumentation:
Eine zusammengefasste Zeittabelle als CSV-Datei mit folgendem Aufbau:
Modul-Name/Makro-Name, Uhrzeit, 7 getrennte X oder Leer für So-Sa, an/aus/oben/unten etc, Schaltdauer oder leer

Auch das kann man einfach schnell in der Tabellenkalkulation einfügen und schön formatieren und der Frau in die Hand geben und sagen: Schau Schatz, so habe ICH dein Leben vereinfacht :-) und Sie ist glücklich, und ich bekomme Schläge, falls dann doch mal ein Rollo zu früh hoch geht :-)


Vielen Dank im Vorraus,

der "geschlagene" Familienvater

Verfasst: 10.01.2007, 08:35
von contronics-RK
Die Druckausgabe von Zeittabellen und Variablendefinitionen stehen auf der Updateliste für die überarbeitete Version.
In den nächsten 3 Monaten wird es aber keine neuen Updates (ausser eventuell dringend nötiger Fehlerbeseitigungen) geben, da wir mit der Überabeitung beschäftigt und voll ausgelastet sind.
Die Ausgabe in eine CSV-Datei haben wir mal als mögliche Option für spätere Updates notiert. Ersteinmal wollen wir abwarten ob nicht die Druckausgabe der neuen Version alles abdeckt.

Freundliche Grüsse
contronics - Ralph Krapoth