Eingabe Fenster

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

Eingabe Fenster

Beitrag von andi33 » 02.09.2007, 10:58

Hallo

ich habe mehrere Makro´s laufen bei denen ich Werte per Eingabe eingebe. Wenn ich das Programm neu starte dann klappt die Eingabe auch aber am nächsten Tag erscheint das Eingabefenster nicht mehr und das Makro nimmt den Wert der noch in der Maske steht.
Kann mir jemand helfen wo da das Problem liegt ?

Gruß
Andi

kafibo
Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2007, 21:22
Hat sich bedankt: 5 Mal

Beitrag von kafibo » 02.09.2007, 19:52

Hallo,

das ist so schwer zu sagen. Poste doch mal den Code deines Makro's.

Gruß kafibo

andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

Beitrag von andi33 » 02.09.2007, 21:19

Hallo,

das Makro lautet:

Eingabe("Verzögerung in Std",verz)
warte("00:00:15")
time:=Uhrzeit+verz
AZWasch:=time
warte(verz)
Waschmaschine einschalten für "02:30:00"

Gruß
Andi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von buempi » 03.09.2007, 08:26

Hallo Andi

Das Makro ist in Ordnung. Unklar ist mir, warum es beim Programmstart ausgeführt wird. Startest du es im *INIT-Makro? Ist das sinnvoll? Habt ihr jedes Mal Wäsche, wenn du das Programm startest?

Nachher müsste es immer ausgeführt werden, wenn du auf das Objekt "AZWasch" klickst. Vorausgesetzt natürlich, du hast "Ausführen bei Eingabe" aktiviert. Ist das so?

Unschön dabei ist, dass dann gleich zwei Fenster aufgehen, nämlich zuerst AZWasch und, sobald du dort OK geklickt hast, erst das eigentliche Eingabefenster. Das Makro wird nämlich erst "bei Eingabe" gestartet.

Ich würde das Ganze deshalb anders lösen und direkt die Startzeit (ist doch auch einfacher) eingeben. Das Makro würde dann so lauten:

verz:=AZWasch-Uhrzeit
Hilfsvar:=Uhrzeit+verz
AZWasch:=Hilfsvar
warte(verz)
Waschmaschine einschalten für "02:30:00"
AZWasch:="Erledigt"

Die zweite und dritte Zeile sind nicht unbedingt nötig. Ich habe sie aber gewissermassen als "Quittung" eingebaut. Dann siehst du sofort, falls du dich irgendwie vertippt hast. (z.B Punkte statt Doppelpunkte).

Die letzte Zeile dient dazu, dass man nicht am andern Tag glaubt, der Startvorgang sei schon "programmiert" worden. Du kannst natürlich dort auch "Gestartet" melden und nach einem warte("02:30:00") erst "Erledigt".

ACHTUNG: Die Variablen verz und Hilfsvar müssen vom Typ Uhr sein! Und nicht vergessen: Es passiert nur was, wenn "Ausführen bei Eingabe" aktiviert ist!

Viele Grüsse
Bümpi

Noch eine kleine Anmerkung: Solche Fragen würden eigentlich in die Rubrik "Programmierbeispiele" ev. auch "allgemeine Fragen" gehören und nicht in "Bugs und Updatewünsche"

andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

Beitrag von andi33 » 03.09.2007, 09:15

Hallo Buempi,

danke für die schnelle antwort.
ich starte das Makro nicht über das init makro.
habe einen Knopf der waschverz und der startet dann das macro.
Ausführung bei Änderung ist angehakt.

Habe das nur auf der Seite geschrieben, da ich von einem bug ausgegangen bin.

Gruß
Andi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von buempi » 03.09.2007, 10:27

Hallo Andi

Ist mir schleierhaft, warum es bei dir nicht läuft.

Ich hab's auch ausprobiert:

Knopf, Ausführung bei Änderung
Makrotext: starte(AZWasch)

Dein ursprünglicher Makrotext in AZWasch.

Bei mir läuft's problemlos. Jedesmal wenn ich den Knopf drücke, kommt sofort die Eingabeaufforderung. Natürlich steht da noch die Verzögerung vom letzten Mal drin, und die kannst du dann überschreiben und OK drücken.

War es das, was dich störte? Dann gibst du einfach als erste Zeile im Makro von AZWasch

verz:=""

ein. Dann ist das Feld leer. - Der Computer tut von sich aus gar nichts; setzt also auch keine Variablen auf den Ausgangswert zurück, ohne dass man ihm das sagt...

Viele Grüsse
Bümpi

andi33
Beiträge: 180
Registriert: 13.01.2007, 17:12

Beitrag von andi33 » 04.09.2007, 08:03

Hallo Bümpi,

habe es gestern nachmittag auch noch mal probiert und dann auch das Problem entdeckt. Es lag am Rechner, die Firewall hat das Fenster geblockt.

Danke nochmal für Deine Hilfe

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“