Lampen Zentral Schalten

Programmierung der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Funkmaus
Beiträge: 96
Registriert: 17.02.2008, 11:59

Lampen Zentral Schalten

Beitrag von Funkmaus » 10.01.2010, 14:00

Hallo,
ich habe in meiner Visualisierung unter Homeputer Studio einen Schalter mit dem ich die komplette Beleuchtung der Etage Ein und Ausschalten kann. Es handelt sich hierbei um das Objekt SchalterLampenZentralOG (Typ Schalter, Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung aktiviert) mit folgendem MAkro:

Code: Alles auswählen

Wenn SchalterZentralLampenOG eingeschaltet dann
HutschienenschalterTreppenhausOG einschalten
HutschienenschalterDieleNeubau einschalten
HutschienendimmerDieleAltbau:=16
Fernbedienung_WohnungOG2.Dimmwert:=16
HutschienenschalterEsszimmer einschalten
LampeDeckenfluterWohnzimmer:=16
Fernbedienung_WohnungOG4.Dimmwert:=16
HutschienendimmerMalte:=16
SchalterMalte2.Dimmwert:=16
LampeBadOG einschalten
WandlampeLenaBett einschalten
LampeLena:=16
FernbedienungLena2.Dimmwert:=16
SchalterLena2.Dimmwert:=16
WandlampeLena:=16
FernbedienungLena1.Dimmwert:=16
SchalterLena4.Dimmwert:=16
LampeBalkon:=16
Fernbedienung_WohnungOG8.Dimmwert:=16
sonst
HutschienenschalterTreppenhausOG ausschalten
HutschienenschalterDieleNeubau ausschalten
HutschienendimmerDieleAltbau:=0
Fernbedienung_WohnungOG2.Dimmwert:=0
HutschienenschalterEsszimmer ausschalten
LampeDeckenfluterWohnzimmer:=0
Fernbedienung_WohnungOG4.Dimmwert:=0
HutschienendimmerMalte:=0
SchalterMalte1.Dimmwert:=0
LampeBadOG ausschalten
WandlampeLenaBett ausschalten
LampeLena:=0
FernbedienungLena2.Dimmwert:=0
SchalterLena1.Dimmwert:=0
WandlampeLena:=0
FernbedienungLena1.Dimmwert:=0
SchalterLena3.Dimmwert:=0
LampeBalkon:=0
Fernbedienung_WohnungOG8.Dimmwert:=0
endewenn
Sobald ich mit der Maus auf das Objekt klicke, schalten sich in der Visualisierung und in der Praxis alle Lampen Ein und Aus. Gleiche Objekte habe ich auch für die Lampen des Kellergeschosses und Erdgeschosses. Klappt prima.

Mein Frau hatte nun den Wunsch, dass beim Verlassen des Hauses und dem Verriegeln der Aussentüren das Licht komplett ausgeht. Und ich sag noch, kein Problem...... :D Ich habe an meiner Haustür einen Taster, der die Aussentüren verriegelt. In dieses Makro habe ich dann das Ausschalten der Lampen realisiert (ObjekteSchalterLampen Zentral KG /EG und OG ausschalten). Anbei das Makro des Tasters an der Aussentür mit Namen SenderEG13 (Ausführung bei Empfang und Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung aktiviert):

Code: Alles auswählen

HutschienenschalterTuerverschlus  einschalten für "00:00:03"
LOGFile := "Aussentüren über Aussentaste verriegelt"
starte(LOGFile)

SchalterZentralLampenKG ausschalten
SchalterZentralLampenEG ausschalten
SchalterZentralLampenOG ausschalten

Wenn Uhrzeit zwischen "19:00:00" und "21:45:00" dann
RollladenKellergeschoss := "unten"
LOGFile := "Rolladen Kellergeschoss wurden automatisch über Aussentaste geschlossen"
starte(LOGFile)
endewenn
Beim Drücken der Taste an der Haustür verriegeln die Aussentueren, aber das Licht bleibt in der Visualisierung und in der Praxis an. Wo ist mein Denkfehler?

Wie stehe ich den nun bei meiner Frau da.... :oops:

Danke

Funkmaus
*******************************************
HM/ HMIP/ Addons/ 242 Geräte
Never touch a running system!!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lampen Zentral Schalten

Beitrag von buempi » 10.01.2010, 14:09

Funkmaus hat geschrieben:Wo ist mein Denkfehler?
Du musst die drei Schalter nicht nur ausschalten, sondern die Makros auch noch starten! Alternativ kannst du in den drei Objekten auch "Ausführen bei Änderung" aktivieren.

Viele Grüsse
Bümpi

EDIT: Wenn beide LOG-Einträge im zweiten Makro geschrieben werden müssten, landet meiner Meinung nach nur der zweite in der Datei. Stimmt das? Du müsstest statt STARTE() die Anweisung AUFRUFEN() verwenden. Wenn das Makro mit STARTE() zur Ausführung kommt, ist der erste LOG-Eintrag bereits durch den zweiten überschrieben...

Funkmaus
Beiträge: 96
Registriert: 17.02.2008, 11:59

Re: Lampen Zentral Schalten

Beitrag von Funkmaus » 10.01.2010, 14:24

Hallo,

Jetzt klappt es. Hatte ich wirklich übersehen.

Ich starte das Makro nach dem Ausschalten.

Vielen Dank für deine stets super Hilfeleistungen!!

Dass mit dem LOG schaue ich mir mal heute Abend an.

Gruß

Funkmaus
*******************************************
HM/ HMIP/ Addons/ 242 Geräte
Never touch a running system!!

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele“