Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
supertoni
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2011, 00:59

Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von supertoni » 14.07.2011, 01:06

Hallo ich verschenke einige Promocodes, damit Ihr mein Projekt (http://www.problemwohnung.drapatz.net) ausprobieren könnt. Dazu benötigt Ihr aber die Hardware EZcontrol. Über meine Homepage könnt Ihr noch mehr erfahren. Schickt mir einfach eine kurze Mail an c.drapatz@gmx.de

Wenn Ihr keine Mail von mir bekommt, dann habe ich leider keine Promocodes mehr (ca. 20 Stk).

Gruß
Christian Drapatz
BildBildBildBild

Benutzeravatar
joni-blue
Beiträge: 1173
Registriert: 04.01.2012, 12:20
System: CCU
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von joni-blue » 12.03.2012, 20:13

Hi,

Geht das alles auch mit der Homematic?
Reboot tut gut ! ! !

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von MaxWrestler » 12.03.2012, 21:13

Nein, nur mit der Hardware von EZcontrol.

Klar geht das alles auch so mit der Homematic ! :D
Für die Homematic ist Pocket Control HM das Maß aller Dinge.
gruß MaxW.

art-audio
Beiträge: 712
Registriert: 13.12.2010, 09:45

Re: Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von art-audio » 12.03.2012, 21:55

MaxWrestler hat geschrieben:Nein, nur mit der Hardware von EZcontrol.

Klar geht das alles auch so mit der Homematic ! :D
Für die Homematic ist Pocket Control HM das Maß aller Dinge.
gruß MaxW.
Meine Empfehlung: Mediola + HomeMatic + iPad und glücklich :mrgreen:. Das neue iPad wird am Freitag geliefert :D
Gruß

Sven

(aktuell ca. 200 HomeMatic Funk Aktoren und Sensoren und einigen Hundert Kanälen mit steigender Tendenz)

Benutzeravatar
joni-blue
Beiträge: 1173
Registriert: 04.01.2012, 12:20
System: CCU
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von joni-blue » 12.03.2012, 23:48

art-audio hat geschrieben:
MaxWrestler hat geschrieben:Nein, nur mit der Hardware von EZcontrol.

Klar geht das alles auch so mit der Homematic ! :D
Für die Homematic ist Pocket Control HM das Maß aller Dinge.
gruß MaxW.
Meine Empfehlung: Mediola + HomeMatic + iPad und glücklich :mrgreen:. Das neue iPad wird am Freitag geliefert :D
weist du auch wie man Pocket home aus dem Safari aus öffnet?

Z.b. Rechner:// öffnet direkt aus dem Safari den Taschenrechner

Geht bei vielen apps es sind leider nur nicht immer die original Namen! Und bei Pocket home finde ich nix was geht
Reboot tut gut ! ! !

art-audio
Beiträge: 712
Registriert: 13.12.2010, 09:45

Problem!Wohnung & EZcontrol & iPhone

Beitrag von art-audio » 13.03.2012, 05:40

Hallo.

nein ich habe keine Ahnung, wie das gehen sollte.

Pocket Home benutze ich auch überwiegend nur auf dem iPhone und von unterwegs. Zu Hause wird die Steuerung mit dem "vollintegrierten" Ansatz von Mediola (Infrarot für HiFi/TV/Heimkino, IP-Kameras, Energiemessung und HomeMatic) mit der a.i.o. Remote iPad-Oberfläche gemacht. Diese kann man auf den Macs dann auch direkt aufrufen. Wenn man sie auf einem zweiten virtuellen Desktop ôffnet, kann man bequem mit einer Wischgeste zwischen der Arbeitsoberfläche und der Haussteueung hin- und herschalten.
Gruß

Sven

(aktuell ca. 200 HomeMatic Funk Aktoren und Sensoren und einigen Hundert Kanälen mit steigender Tendenz)

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“