OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

california80
Beiträge: 6
Registriert: 24.07.2016, 10:42

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von california80 » 11.12.2024, 14:13

Hast du es umgesetzt mit dem Solarpanel für Wildtierkameras?

OregS
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2023, 17:26
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von OregS » 11.12.2024, 15:10

Ja, habe ich. An dem Solar-Panel betreibe ich die Wetterstation HmIP-SWO-PR und den Doppel-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB für Bodenfeuchtigkeit und Bodentemperatur. Funktioniert mit dem 6V Ausgang für die Wetterstation und dem 12 V Ausgang für den Temperatursensor im Sommer einwandfrei.
Eine Anpassung der Ausgangsspannungen habe ich nicht durchgeführt. Die HomeMatic-Geräte verfügen offensichtlich intern über eine gut funktionierende Spannungsregelung.
Allerdings muss ich anmerken, dass ab ca. November bis ca. Februar die Sonneneinstrahlung nicht ausreicht, um die Geräte über Solar zu versorgen. Hier muss ich ca. alle drei Wochen den Akku des Solarpanel extern über eine Powerbank laden. Ein entsprechender Anschluss hierfür ist am Panel vorhanden. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

OregS
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2023, 17:26
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von OregS » 11.12.2024, 15:27

Ergänzung: Verbaut habe ich dieses Solar-Panel

https://www.amazon.de/dp/B0CC5F8NXZ/ref ... F9kZXRhaWw

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1780
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von NilsG » 11.12.2024, 16:05

Danke für die Rückmeldung
Aber das mit alle 3 Wochen manuell nachladen ist für mich ein k.O.-Kriterium

Schade, die Idee find ich gut
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

OregS
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2023, 17:26
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von OregS » 11.12.2024, 16:16

Ja, mit dem Problem schlagen sich die Betreiber der Wildkameras lt. Rezensionen auch rum. Bei mir ist das Solar-Panel so installiert, dass ich jederzeit drankomme und der Aufwand für das Aufladen durchaus überschaubar ist.

california80
Beiträge: 6
Registriert: 24.07.2016, 10:42

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von california80 » 11.12.2024, 16:41

Danke für die schnelle Rückmeldung!!

MrLee
Beiträge: 202
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von MrLee » 10.02.2025, 13:11

Moin Moin!

Mal nach ein paar Jahren ein update.
in der echten Dunkelzeit hatte ich es 3-4 mal pro Jahr das der Akku leer gelaufen ist. Leider startet das ursprüngliche Board nicht von selber neu, auch wenn der Akku wieder voll ist.
paar Stunden ohne Daten kann ich gut mit Leben...jedes mal das Gehäuse öffnen, Akku laden und Taste drücken hat mich allerdings genervt.
Auch sind bei dem Board die LEDs für den Akkustand an wenn es auf Akku läuft was bestimmt auch nen paar Minuten/Stunden kostet...

Seit ich dieses Board habe:
https://www.berrybase.de/waveshare-sola ... eriehalter

mit angestecktem 4000mAh Akku habe ich mal in der Nacht einen Ausfall (Akku leer) aber spätestens vormittags ist das GErät wieder online...ohne manuellen Eingriff.

Kann ein "upgrade" also definitiv empfehlen!

bis denne
Mr.Lee

Odinson
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2022, 17:31
System: in Planung
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von Odinson » 10.02.2025, 16:46

Danke für das Update!

Aber standardmäßig sind ja 3 batterien eingelegt. Sollten 3 batterien (aufladbar) nicht für die Überbrückung ausreichen? Oder hast du nur eine drin? Diese sollten doch durch das panel immer geladen sein eigentlich. Oder habe ich etwas missverstanden 🤔

MrLee
Beiträge: 202
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: OC3 Wettersensor Umbau auf Solar

Beitrag von MrLee » 16.02.2025, 11:39

Moin!

Nein, ich habe nur den Akku (4Ah) und keine AAs...diese würden ja auch mitgeladen...wenig gut :-)

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“