Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

ruvi
Beiträge: 10
Registriert: 02.04.2024, 08:57
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von ruvi » 03.03.2025, 07:11

Moin,

ich dachte es läuft alles, aber...

ich ziehe über Modbus #40206 mir die Leitung zum Netzbetreiber. Jedoch ist der Wert mal richtig und manchmal sieht es so aus als wären die Dezimalstellen falsch. Wie rechne ich das um?

Ich möchte nur wissen ob ich gerade Strom beziehe und einspeise und wieviel :(

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Andyrandy
Beiträge: 161
Registriert: 21.07.2024, 01:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von Andyrandy » 03.03.2025, 07:53

Liest Du #40206 direkt über die CCU aus?

ruvi
Beiträge: 10
Registriert: 02.04.2024, 08:57
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von ruvi » 03.03.2025, 08:12

ja

string lGetOut1;
string lGetErr1;
system.Exec("tclsh /usr/local/addons/modbus/modbus_interface.tcl 192.168.52.170 1502 1 03 40206 1",&lGetOut1,&lGetErr1);
var hword1 = lGetOut1;
dom.GetObject('PV zum NETZ').State(0 + lGetOut1);
WriteLine(hword1);

Benutzeravatar
Andyrandy
Beiträge: 161
Registriert: 21.07.2024, 01:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von Andyrandy » 03.03.2025, 09:08

Probier mal folgendes...

dom.GetObject('PV zum NETZ').State(0.0 + lGetOut1);

ruvi
Beiträge: 10
Registriert: 02.04.2024, 08:57
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von ruvi » 03.03.2025, 15:09

Danke, aber das hat leider nicht geholfen. Ich glaube man aus drei Werten mit einer Formel den richtigen Wert berechnen. Aber hab keine Ahnung wie.

Scirros
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2025, 19:17
System: in Planung

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von Scirros » 05.03.2025, 19:21

ruvi hat geschrieben:
03.03.2025, 07:11
Moin,

ich dachte es läuft alles, aber...

ich ziehe über Modbus #40206 mir die Leitung zum Netzbetreiber. Jedoch ist der Wert mal richtig und manchmal sieht es so aus als wären die Dezimalstellen falsch. Wie rechne ich das um?

Ich möchte nur wissen ob ich gerade Strom beziehe und einspeise und wieviel :(

Vielen Dank!
Es klingt, als ob es ein Problem mit der Umrechnung der Werte aus Modbus gibt. Normalerweise gibt der Wert in diesem Fall die Energie in Watt oder kWh an, und die Dezimalstellen könnten durch die Skalierung des Modbus-Werts durcheinander kommen. Du kannst den Wert mal mit einem Standardfaktor multiplizieren oder dividieren, je nach Dokumentation der SolarEdge-Anlage. Meistens gibt es einen Faktor, der die Zahl auf den richtigen Wert umrechnet. Schau mal in die Modbus-Dokumentation, da müsste das stehen

JensDev
Beiträge: 27
Registriert: 10.03.2020, 11:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Integration Photovoltaik-Anlage mit SolarEdge

Beitrag von JensDev » 05.03.2025, 20:10

Bei meinem SolarEdge muss man die Einspeise-Leistung mit dem Skalierungsfaktor aus #40210 noch "behandeln". Such mal nach "SunSpec sunssf", da wird der Dezimalpunkt mit geschoben. Die andere Stolperfalle können die bunte Mischung auf Int16 und UInt16 sein, da habe ich auch mal ewig nach zeitweise seltsamen Werten gesucht...

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“