HCS - HomeControlSuite

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

thokster
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2012, 14:37

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von thokster » 30.05.2013, 15:55

Hallo,

hoffentlich kannst du mit dem Log was anfangen und das mit dem CuxDaemon ist kein großes Problem.

Da ich ohne fundierte Grundkenntnisse versucht habe hcs zu installieren ( weil es ja so sensationell dokumentiert ist), nun meine doofe Frage: :oops:
Wie werde ich denn jetzt meine halbfertige Installation wieder los, so dass mein Server nicht permanent das Log vollmüllt.
:roll:

gruß

ColdFireIce
Beiträge: 407
Registriert: 06.03.2009, 15:38
Wohnort: Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von ColdFireIce » 30.05.2013, 16:01

Jo hab da schon was gemacht.
Version 0.0.0.2 sollte das Problem bei der Installation beseitigen, allerdings kann man glaub keine CUxD Geräte steuern. Da muss ich noch dran arbeiten.

Grüße

thokster
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2012, 14:37

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von thokster » 30.05.2013, 19:39

Super!
Installation läuft sauber durch.
Auf den ersten Blick sieht es gut aus.
Dann ist jetzt erstmal Rumspielen angesagt.

gruß

Vail
Beiträge: 28
Registriert: 30.12.2012, 14:02

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von Vail » 31.05.2013, 19:18

auf Synology Nas läufts problemlos

ColdFireIce
Beiträge: 407
Registriert: 06.03.2009, 15:38
Wohnort: Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von ColdFireIce » 31.05.2013, 22:30

Vail hat geschrieben:auf Synology Nas läufts problemlos
Na das ist doch super. Darauf hatte ich irgendwie auch gehofft :) Nur HTTP/PHP und SQL Server sollte auf vielen Geräten und Betriebssystemen machbar sein.

KolkF
Beiträge: 88
Registriert: 25.08.2012, 20:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von KolkF » 02.06.2013, 22:49

kann auch für Raspberry PI erfolgreiche Installation melden.

die Installation ging so schnell das ich mit dem anschauen der Tutorials schon richtig im Rückstand bin.

GRüße
Felix

ColdFireIce
Beiträge: 407
Registriert: 06.03.2009, 15:38
Wohnort: Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von ColdFireIce » 02.06.2013, 22:56

KolkF hat geschrieben:kann auch für Raspberry PI erfolgreiche Installation melden.
Na das ist doch auch super zu wissen!
Danke für die Rückmeldung .

Grüße
Daniel

KolkF
Beiträge: 88
Registriert: 25.08.2012, 20:41
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von KolkF » 03.06.2013, 22:18

Hallo,

habe noch eine Frage,
Systemvariablen scheinen etwas anders behandelt zu werden als die Kanäle und Daten der echten Geräte.

Lassen sich Systemvariablen nicht anzeigen ?

Viele Grüße
Felix

PS: wenn es passender ist können wir vielleicht auch einen neuen Thread aufmachen.

Viele Grüße
Felix

ColdFireIce
Beiträge: 407
Registriert: 06.03.2009, 15:38
Wohnort: Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von ColdFireIce » 04.06.2013, 09:47

KolkF hat geschrieben:Lassen sich Systemvariablen nicht anzeigen ?
Doch, natürlich, aber es ist wie du schon fest gestellt hast etwas anders, da sich Änderungen an Systemvariablen nicht automatisch melden. Ich werde dafür noch ein Widget schreiben, vielleicht ja sogar heute.

Grüße

ralalla
Beiträge: 705
Registriert: 13.02.2012, 08:21

Re: HCS - HomeControlSuite

Beitrag von ralalla » 04.06.2013, 20:33

Das ist eine super Sache, klasse erklärt und sehr gut zu bedienen.
Um jetzt auch Temperaturen anzuzeigen muss aber noch ein extra Widget erstellt werden, oder täusche ich mich da ?
Mein Homematicsystem
1xpiVCCu auf RPi3, 4x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-Sec-RHS, 5x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-TC, 10x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-Key, 1x HMW-Sys-OP-DR, 5x HMW-LC-Dim1L-DR, 3x HM-RC-Key3-B, 9x HM-Sec-SD, 10x HMW-LC-Bl1-DR
, 1x HMW-IO-12-Sw14-DR[/size], iobroker

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“