HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von Wortmann30 » 03.09.2015, 09:20

saschen79 hat geschrieben: Das Problem daran ist das der Zustand nicht ausgewertet werden kann und die Systemvariable nicht zurückgesetzt wird.

Das kann ich mir fast nicht Vorstellen dann wäre es ja ein "Single Use Kontakt" :D

Du mus wenn Kontakt geschlossen die Variable setzen und wenn offen zrurück setzen oder anderst rum.

Ich habe kein 14/7 modulsondern nur 3 x 12/14 Module aber ich denke das die sich da nicht unterscheiden.
Grüsse


To be continued...

Benutzeravatar
Dr.Bob
Beiträge: 461
Registriert: 12.05.2011, 10:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von Dr.Bob » 03.09.2015, 09:29

Wortmann30 hat geschrieben: Du mus wenn Kontakt geschlossen die Variable setzen und wenn offen zrurück setzen oder anderst rum.
...genau so habe ich es bei mir gelöst und es funktioniert.
Viele Grüße,
Dr.Bob

HM SmartHome im Neubau:
http://www.elv.de/Von-Anfang-an-%E2%80% ... tail_49648

HM SmartGarten mit GARDENA 24V Bewässerung:
http://www.elv.de/HomeMatic-bringt-Wass ... tail_51154
Video: https://www.youtube.com/watch?v=QUTTix0 ... e=youtu.be

HM Energieauswertung mit HomeMatic Strom, Wasser, Wärme, Photovoltaik:
https://www.homematic-inside.de/media/d ... auswertung

Homematic Usertreffen 2020 Newsletter, https://www.homematic-usertreffen.de/in ... seite.html

CCU3: 731 Kanäle in 131 Geräten (90% HM wired + 10% HM Funk)
Zusatz-Addons: CUxD + VPN cloudmatic + NodeRed + Amazon Alexa + XML-API
HW-Zubehör: IRTrans + IPswitch S0 + (Photovoltaik)
GUI: CloudMatic + iOS PocketControl

saschen79
Beiträge: 94
Registriert: 07.07.2012, 12:29

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von saschen79 » 03.09.2015, 21:23

...vielleicht habe ich gerade auch ein Brett vorm Kopf! :-)
Ich kann aber nur Tastendruck kurz oder lang auswählen. Wo ist mein Denkfehler?

Danke und Gruß, Sascha.
Dateianhänge
DS.jpg
DS.jpg (12.49 KiB) 2317 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dr.Bob
Beiträge: 461
Registriert: 12.05.2011, 10:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von Dr.Bob » 04.09.2015, 20:25

Hallo Sascha,

anbei meine Lösung in Bildern, oben das einfache Progi und unten der Aktor (Schließer) in der Geräteliste,
ohne jegliche Änderungen, alles bei Default belassen.
Der Schließer-Aktor steuert alles in dem geöffnet/geschlossen wird für die Dauer des Nachts/Tages.

Unten der Ausschnitt aus meiner CloudMatic Steuerung wo als erster Aktor der Schließer symbolisch visualisiert wird
je nach Schaltzustand.
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild2.jpg
Viele Grüße,
Dr.Bob

HM SmartHome im Neubau:
http://www.elv.de/Von-Anfang-an-%E2%80% ... tail_49648

HM SmartGarten mit GARDENA 24V Bewässerung:
http://www.elv.de/HomeMatic-bringt-Wass ... tail_51154
Video: https://www.youtube.com/watch?v=QUTTix0 ... e=youtu.be

HM Energieauswertung mit HomeMatic Strom, Wasser, Wärme, Photovoltaik:
https://www.homematic-inside.de/media/d ... auswertung

Homematic Usertreffen 2020 Newsletter, https://www.homematic-usertreffen.de/in ... seite.html

CCU3: 731 Kanäle in 131 Geräten (90% HM wired + 10% HM Funk)
Zusatz-Addons: CUxD + VPN cloudmatic + NodeRed + Amazon Alexa + XML-API
HW-Zubehör: IRTrans + IPswitch S0 + (Photovoltaik)
GUI: CloudMatic + iOS PocketControl

saschen79
Beiträge: 94
Registriert: 07.07.2012, 12:29

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von saschen79 » 09.09.2015, 20:32

Danke, ich kann aber nicht offen oder geschlossen abfragen. Egal, hab es jetzt fertig aufgebaut und auf dem Geräteraum installiert. Funktioniert bisher einwandfrei! :D

QLink
Beiträge: 381
Registriert: 15.01.2013, 11:45
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von QLink » 09.01.2016, 21:14

Dr.Bob hat geschrieben: Im Falle vom Außeneinsatz wie bei mir (auf dem Dach, angebracht an das HM Wettermast ;-) bitte nicht das IP Gehäuse vergessen.
Die Shopping-Links zu den Artikeln sind als Hyperlinks im PDF zu finden.
Hi Dr. Bob,

erstmal danke für deine Lösung für den Dämmerungssensor. Liest sich wirklich sehr gut.

Ein paar Fragen hätte ich:

Wie löst du das Thema Schnee im Winter ? Wird das Gehäuse hier nicht bedeckt ?
Wie reagiert der Sensor auf einzelne, größere, dichte Wolken oder eine Wolkendecke ?
Um welche Uhrzeit in der Früh und am Abend schaltet der Sensor bei dir aktuell Mitte Jänner ?

Beste Grüße

Benutzeravatar
Dr.Bob
Beiträge: 461
Registriert: 12.05.2011, 10:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HM Dämmerungssensor Set für 20 EUR

Beitrag von Dr.Bob » 10.01.2016, 16:57

Wie löst du das Thema Schnee im Winter ? Wird das Gehäuse hier nicht bedeckt ?
Das Gehäuse habe ich einfach hochkant gestellt so das der Lux-Sensor nicht nach oben zum Himmel zeigt,
sondern zur Südseite. Damit habe ich keine Witterungsprobleme und die Lux-Empfindlichkeit ist top.

Wie reagiert der Sensor auf einzelne, größere, dichte Wolken oder eine Wolkendecke ?
Null Probleme mit "Sekunden Wolken", dadurch das KEMO eine eingebaute Verzögerung hat, hatte ich
bisher noch keine Empfindlichkeitsprobleme gehabt. Ausserdem macht eine am Sonnentag dunkle Wolke
(zumindest bei uns) nie so viel Dunkel, das das als Abenddämmerung erkannt wird.

Um welche Uhrzeit in der Früh und am Abend schaltet der Sensor bei dir aktuell Mitte Jänner ?
Tageslicht wurde heute gemeldet (Stand 10.Jan) zB erst gegen 8:00 Uhr und Abend-Status gegen 17:00 Uhr.
Plastisch ausgedrückt: in den letzten Monaten gab es ca. 4 Tages-Szenarions wo ich es früher bzw. etwas später manuell
geschaltet hätte, aber ganz ehrlich das ist für mich komplett im Toleranzrahmen für so eine Plug&Play günstige Lösung.
Viele Grüße,
Dr.Bob

HM SmartHome im Neubau:
http://www.elv.de/Von-Anfang-an-%E2%80% ... tail_49648

HM SmartGarten mit GARDENA 24V Bewässerung:
http://www.elv.de/HomeMatic-bringt-Wass ... tail_51154
Video: https://www.youtube.com/watch?v=QUTTix0 ... e=youtu.be

HM Energieauswertung mit HomeMatic Strom, Wasser, Wärme, Photovoltaik:
https://www.homematic-inside.de/media/d ... auswertung

Homematic Usertreffen 2020 Newsletter, https://www.homematic-usertreffen.de/in ... seite.html

CCU3: 731 Kanäle in 131 Geräten (90% HM wired + 10% HM Funk)
Zusatz-Addons: CUxD + VPN cloudmatic + NodeRed + Amazon Alexa + XML-API
HW-Zubehör: IRTrans + IPswitch S0 + (Photovoltaik)
GUI: CloudMatic + iOS PocketControl

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“