Seite 2 von 3

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 05.01.2020, 21:19
von alchy
Nur so als Tipp, weil ich hier drüber gestolpert bin um deinen Beitrag zu editieren:
Abgesehen vom DutyCycle durch vielleicht unnötiges Schalten sei vorsichtig mit .State() direkt auf eine Kanal wie in deinem Script.
Das sollte man nicht tun, auch wenn es funktioniert.


Alchy

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 07.01.2020, 20:35
von Pihero
Servus,

vielen Dank erstmal für deine Ideen und Zeit!

Du beschreibst ja sehr schön wie zum Beispiel deine Türen verriegeln aber wie setzt du in einem Programm um das ein Präsenzmelder Präsenz erkennt und wenn dann in den nächsten X Minuten nichts erkannt wird eine Aktion ausgeführt wird.

Bin Neuling und brauche da noch etwas Erfahrungswissen ;)

Danke vorab und Gruß,
Philipp

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 07.01.2020, 22:03
von Basic
Hallo Philipp.

Einen reinen Präsenzmelder habe ich nicht.
Ich habe das so gelöst:
Eine Systemvariable für Bewegung im Haus.
Eine virtuelle Taste für Bewegung im Haus.
Ein Programm welches durch diese virtuelle Taste ausgelöst wird.
Dieses Programm setzt die Systemvariable Bewegung im Haus auf "ja" und verzögert um X Minuten auf "nein". "sonst" bleibt leer.
Dann habe ich in den Programmen von div Bewegungsmeldern, Türkontakten, Schaltern zusätzlich als Aktion drin "drücke die virtuelle Taste Bewegung im Haus."

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 08.01.2020, 09:43
von Pihero
Alles klar,

probiere ich heut Abend aus ;)

Danke!
Philipp

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 09.01.2020, 21:41
von Pihero
So?
Bildschirmfoto 2020-01-09 um 21.38.31.png
Es scheint als würde es bei mir noch nicht funktionieren....
Obwohl ich mir ziemlich sicher bin das du es so meinst.

Gruß,
Philipp

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 09.01.2020, 23:04
von Basic
Ja, allerdings habe ich mich bei meinem Post verschrieben. Habs gerade korrigiert.
--> Dieses Programm setzt die Systemvariable Bewegung im Haus auf "ja" und verzögert um X Minuten auf "nein". "sonst" bleibt leer. <--
Ansonst musst du aufpassen das es ja kurzen und langen Tastendruck bei den Tastern gibt und entsprechend muss auch das Programm lauten.

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 10.01.2020, 08:13
von Pihero
Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Das heißt mein "Sonst"-Zweig steht mit bei "Dann" drin? Eigentlich klang das in dieser Schreibweise schon sinnvoll für mich.
(am schönsten wär wenn du mal ein screenshot von deinem Programm machen könntest [gern auch als PN])

Langer und kurzer Tastendruck hab ich berücksichtigt...

Vielen Dank nochmal,
Philipp

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 10.01.2020, 08:23
von Sammy
Du brauchst den SONST-Teil nur mit in den oberen DANN-Teil verschieben.

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 21.01.2020, 19:18
von Pihero
Hi,

nochmal zum Thema der Bewegung im Haus.

Ich habe ein Programm geschrieben für mein "Morgenlicht" in der Küche.
Denkbar einfach...aber folgendes Symptom:
Das Licht geht morgens an aber wenn ich eine Weile in der Küche rumhantiere auch einfach wieder aus. Trotzdem ich einen Bewegungsmelder dort habe.

Ich vermute das meine Systemvariable sich zwischenzeitlich wieder auf keine Bewegung setzt.
Ist es ähnlich wie beim Treppenhauslicht das auch nach dem Setzen der SV auf "Bewegung im Haus" die Präsenzmelder bei erneuter Bewegung die SV erneut setzen, also die Verzögerung bis "keine Bewegung" wieder von 0 startet? Nach meiner Wahrnehmung ist es nicht so aber was muss ich dahingehend anpassen?

Folgend die Darstellungen meiner Programme.
virtueller-Kanal_SV-Bewegung.png
Präsenzmelder-betätigen-vituellen-Kanal.png
ausschalten-Ambientebeleuchtung.png
Ursprünglich wollte ich auch die Helligkeit mit einbinden...beim Einschalten nur unterhalb einer gewissen Helligkeit und beim Ausschalten nur oberhalb einer gewissen Helligkeit.
Vielleicht als Zusatzherausforderung :mrgreen:

Danke schonmal für eure Hilfe!
Philipp

Re: mein Projekt: HomeMatic nur über WebUI

Verfasst: 22.01.2020, 01:29
von Basic
Probiere mal statt "bei Änderung auslösen" bei "Aktualisierung auslösen".