Seite 14 von 30

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 15:08
von bennyle
Deswegen habe ich ja "HEQ0000001:2" genommen. Das ist doch das Untergerät 2, oder?

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 16:15
von owagner
Sorry, ich hatte das falsch gelesen.

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 16:27
von bennyle
Hallo,

hat jemand eine Lösung für das Problem, dass man den Wert "Setpoint" eines Wandthermostates nicht ändern kann?

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 17:15
von bennyle
habe es selbst raus gefunden: man muss in die xmlrpc_setValue.php folgendes in Zeile 50 einfügen:


} else if($what == "SETPOINT"){
$xmlrpcval_array[2] = new xmlrpcval($value, "string");

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 17:39
von owagner
Bist Du sicher, dass der Thermostat das akzeptiert? Eigentlich ist das nämlich vom Typ FLOAT.

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 28.01.2011, 17:57
von ColdFireIce
Hi,

mit der Variable "type" kann man auch den typ angeben, falls er nicht bekannt ist:

Code: Alles auswählen

http://192.168.0.200/includes/php/xmlrpc_setValue.php?port=2001&dev=HEQ0000001:2&what=SETPOINT&value=12.0&type=double
Deine Lösung ist aber auch ok.

Im Anhang gibt es mal 2 überarbeitete Dateien, die sollte eigentlich mal jeder drüber werfen. Wollte das ja eigentlich eh mal alles Update... Aber die Zeit... jaja die Zeit :)

Viele Grüße
Daniel

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 31.01.2011, 15:44
von chris71
Hallo Zusammen

Ich finde das Tool soweit ich bis jetzt alles verstanden habe super :-)

Ich habe eine Frage:
Läst sich über das WebControl auch IRTrans ansteuern?

vielen Dank

Gruss v.
Chris

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 31.01.2011, 22:19
von ColdFireIce
chris71 hat geschrieben:Läst sich über das WebControl auch IRTrans ansteuern?
Habe erst vor nen paar Tagen das 1. Mal mit IRTrans zu tun gehabt. Aber da man die ja direkt ansteuern kann über keinen HTTP Request, ist es kein Problem die mit einer PHP Seite, oder direkt per AJAX Call anzusteuern. Also nicht schwerer als es auf einer anderen Homepage zu implementieren.

Viele Grüße
Daniel

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 08.02.2011, 11:01
von Dundee
So, ich bin's wieder und stehe vor einem neuen Problem.

Ich besitze die 4 Kanal Relaisplatine. Leider lässt sich diese nicht wie ein TYP "SWITCH" handhaben.
Nach meinem Versuch ist die Komplette CCU abgestürzt.

Wie müssen diese Kanäle definiert werden, damit ich sie wie einen Switch schalten kann?

Lieben Gruß

Re: Homematic Webcontrol

Verfasst: 08.02.2011, 12:01
von imp-perator
Hallo Dundee,

bin zwar selber noch Anfänger auf diesem Gebiet, aber soweit ich dass verstanden habe gibt es hier eine Liste der ansteuerbaren / abfragbaren "Datenpunkte" des HM Systems.
http://www.homematic.com/fileadmin/pdfs ... e_V1.0.pdf

Wenn dein Device nicht in der Liste ist (habs auf die schnelle nicht gefunden), ist es nicht so einfach diesen abzufragen / anzusteuern.

Cu,
Lars