CCU Addon für eufy Security Kameras

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

Torchmann
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2023, 07:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von Torchmann » 04.11.2023, 21:49

Ich habe auch mal meine Konfiguration eingefügt. Aber die sollte ja passen. An 3 Tagen funktioniert alles und am 4. Tag plötzlich nicht mehr.

Das System wird mit 2 Systemvariablen per Geofencing geschalten und zwischen 22 Uhr und 6 Uhr werden die Aussenkameras aktiviert ( Mode: Außen aktiv) auch wenn ein oder beide Systemvariablen als zuhause geschalten sind.

Ich habe ebenfalls mal die Befehle der verschiedenen Modi hoch geladen.
Dateianhänge
IMG_0942.jpeg
IMG_0941.jpeg
IMG_0939.jpeg
IMG_0940.jpeg

pen
Beiträge: 274
Registriert: 16.02.2020, 11:19
System: CCU
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von pen » 05.11.2023, 11:54

Das einzige, was mir spontan dazu noch einfällt: Was hat Du in den Einstellungen in der Rubrik „Einstellungen für die Verbindung zu den Stationen“ bei „Herstellen der Verbindung zu den Stationen.“ eingestellt? Wenn dort „schnellste Verbindung“ eingestellt ist, könntest Du mal auf „nur lokale Verbindung“ ändern.

Ansonsten musst Du versuchen herauszubekommen, was zum Zeitpunkt des Verbindungsverlusts zur HomeBase in Deinem Netzwerk nicht funktioniert.

Viele Grüße

pen

Torchmann
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2023, 07:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von Torchmann » 05.11.2023, 12:05

Nur lokale Verbindung war schon eingestellt.

Ja, ich habe vor in 3 Tagen das log abends zu leeren und dann am nächsten Tag zu schauen was er für Fehler im Protokoll geschrieben hat.

Torchmann
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2023, 07:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von Torchmann » 05.11.2023, 14:56

Ich habe ja die Zwangstrennung der DSL-Verbindung auf 2-3 Uhr gelegt. In dieser Zeit sind diese Fehler aufgetreten:
IMG_0943.jpeg
IMG_0944.jpeg

pen
Beiträge: 274
Registriert: 16.02.2020, 11:19
System: CCU
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von pen » 05.11.2023, 17:24

Das sind aber nur Fehler bezüglich der Pushnachrichten. In Abhängigkeit der Dauer der Unterbrechung kann der Fehler auftreten - im Logfile (nicht dem Error-Logfile) müsste dann folgender Eintrag auftauchen:

Code: Alles auswählen

Push notification connection successfully established.
Das hat aber nichts mit der Verbindung zur HomeBase zu tun. Falls Du bei den Logeinstellungen „alle Informationen“ eingestellt hast, müsste im Logfile auch stehen, mit zu welcher IP-Adresse die Verbindung aufgebaut wird

Code: Alles auswählen

INFO: Connected to station T8030X on host 10.71.8.XXX and port 2743
Viele Grüße

pen

Torchmann
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2023, 07:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von Torchmann » 05.11.2023, 19:51

Danke, das hab ich gleich mal eingestellt. Alle Informationen, alle Fehler. Mal schauen was dann dort steht von Tag 3 auf Tag 4.

pen
Beiträge: 274
Registriert: 16.02.2020, 11:19
System: CCU
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von pen » 05.11.2023, 20:28

„alle Informationen“ ist vollkommen ausreichend. Fehler werden sowieso alle in der Fehlerlog-Datei protokolliert.

Torchmann
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2023, 07:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von Torchmann » 11.11.2023, 13:15

Ich habe die CCU3 und die Homebase weiterhin an der Fritzbox 4040 hängen, ich habe lediglich den beiden Geräten eine feste IP zugewiesen und habe den Zwangsdisconnect von 5-6 Uhr auf 2-3 Uhr gelegt (Um 6:00 werden die Aussenkameras deaktiviert). Meiner Meinung nach hatte die beiden Geräte vorher auch immer die gleiche Ip, ob es an den Zwangsdisconnect liegt….weiß ich nicht.

Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Wahrscheinlich wenn ich das hier schreibe, tritt der Fehler morgen früh wieder auf 😉

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe hier im Forum!

pen
Beiträge: 274
Registriert: 16.02.2020, 11:19
System: CCU
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von pen » 12.11.2023, 11:02

Hallo zusammen,

soeben habe ich die v2.6.0 veröffentlicht. Neu hinzugekommen ist zum einen die Unterstützung zweier neuer Events ("person" und "crying"), womit nun vier Events unterstützt werden ("motion", "person", "crying" sowie "ringing"). Eine weitere Neuerung ist die mehrprachige Webseite, die zurzeit deutsch und englisch unterstützt. Ist im Browser Deutsch als Inhaltssprache ausgewählt, erscheint die Seite auf Deutsch, ansonsten auf Englisch. Es können weitere Sprachen hinzugefügt werden.

Auf Grund der Zunahme der Interaktionen je Gerät und der damit verbundenen nachlassenden Übersichtlichkeit sind die Einstellungen der Interaktionen nun ausgeblendet und können mit einem Klick auf die Überschrift oder den kleinen Pfeil davor ein- oder ausgeblendet werden.

Daneben wurde der eufy-security-client auf die aktuelle Version v2.9.1 angehoben sowie die Speicherinformation für die HomeBase entfernt, die seit der Firmwareversion 3 nicht mehr funktionsfähig waren.

Ich möchte an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass die Wartung und Erweiterung des Addons einiges an Zeit, Nerven und Ressourcen kostet, so dass ich mich über eine kleine Spende freuen würde.

Viele Grüße

pen

tollaner
Beiträge: 13
Registriert: 30.09.2023, 12:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU Addon für eufy Security Kameras

Beitrag von tollaner » 12.11.2023, 11:37

Hallo pen,

Danke für die neue Version und das Einpflegen weitere Auslöser für die Interaktionen.
Ich habe das mit meiner eufyCam 2C Pro gleich mal getestet. Leider funktioniert das mit den Einstellungen zur Personenerkennung nicht richtig.
Ich trage alle Daten korrekt ein (so wie sie auch bei der Bewegungserkennung eingetragen waren) aber die Interaktion lässt sich nicht testen.
Ich konnte die Einstellungen speichern, jedoch reagieren jetzt keine der drei Buttons mehr, also ich kann weder Testen noch Löschen und auch keine Änderungen Speichern.
Bei den Einstellungen zur Bewegungserkennung läuft alles fehlerfrei und ich kann die Buttons bedienen.
Ein Neustart des Addon-Dienstes sowie das Neuinstallieren des Addons haben keine Veränderung gebracht.

Grüße
tollaner

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“