Tablet Rahmen von Holger V2.0

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

sven29da
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2018, 19:02
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von sven29da » 18.10.2019, 00:46

superuser002 hat geschrieben:
17.10.2019, 14:46
Moin.
Dann will ich dem Sven mal ein Grinsen ins Gesicht zaubern.
Eben getestet mit dem Samsung 10.5 Zoll Tab, mit USB C Buchse.Ob das auch mit dem neuen 10.1 (2019) von Samsung geht weiß ich nicht.

Ich habe mir diesen USB C auf LAN Adapter für knapp 20 Euro bestellt.

USB C LAN Adapter.jpeg

Der Adapter hat einen LAN und einen USB C Anschluss. Das einzige Manko ist der lange USB C Stecker der in das TAB gesteckt wird.
Dafür muss man etwas vom Unterteil raus schneiden und den Stecker unterm Putz verstecken. Ich habe auch schon versucht eine USB C Verlängerung
mit Winkel Stecker zu nehmen, aber da sind wohl nicht alle Kabel belegt.

Jetzt zum Test. Den Adapter an LAN und Strom angeschlossen und den Stecker ins TAB. Was soll ich sagen, Wlan schaltet sich weg und der LAN Adapter
übernimmt den Dienst. Geladen wird das TAB auch. Unter Einstellungen - Verbindungen - Weitere Verbindungseinstellung - Ethernet kann man LAN ein und aus schalten und auch eine feste IP vergeben. Der Adapter muss aber dazu angeschlossen sein. Zum einstellen einer festen IP muss man LAN abschalten, IP eingeben - speichern und LAN wieder ein schalten.

Der Home24MediaPlayer funktioniert auch über LAN. Es wird wohl nicht die IP Adresse angezeigt aber alles funktioniert wie gewohnt.

Gruß Holger

Hallo Holger,
hatte eigentlich gestern Abend hier schon geantwortet, aber da ist wohl was schief gelaufen :-(

Somit auch hier noch mal Danke für den Test und die Infos.
Da ich keine weiteren Experimente möchte und genau Deine Komponenten kaufen möchte, ist es dieser Adapter?
https://www.amazon.de/dp/B06WRT2B3Y/ref ... QDb87CHZZ4

Dann zum Samsung Tablet 10.5, ist es die 32GB WIFI oder 32GB LTE Variante?
Wird man nach der Montage des Rahmens eigentlich was von der Gehäusefarbe des Tablets sehen können? So wenn man seitlich ober das Display schaut oder dergleichen? Weiß gibt es ja beim 10.5 eh nicht, nur bin ich unsicher sofern man das Gehäuse sehen/erkennen/erahnen kann, ob bei einem weißen Rahmen (den ich vermutlich nehmen werde) man lieber ein graues anstatt schwarzes 10.5 nimmt.
Was meinst Du/Ihr?

Dann wegen dem Außenmaß des Rahmens, leider sind meine Maueröffnungen die damals für ELO Touch gedacht waren, seitlich gerade so passend sprich 1-2cm mehr wäre besser, aber von der Höhe sind diese leider zu schmal.
Kann ich bei Dir auch leicht größere Rahmen bestellen? Hätte ja auch keine Eile ... mache ja schon Jahre damit rum und kommt nun auch nicht mehr drauf an :roll:

Achja, habe mal das mit LAN und Power sprich Euren FB Eintrag in die KNX/EIB Gruppe geteilt und die ersten möchten das ich nach der Umsetzung Feedback dort gebe :wink:


So, hoffe der Kommentar wird nun nach dem Absenden sichtbar und bis bald
Sven

superuser002
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2013, 09:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von superuser002 » 18.10.2019, 08:40

Moin,
Der Link oben ist der richtige Adapter.
Ich habe das 10.5 WiFi. Etwas Größer ist kein Problem. Wenn es aber zu viel ist, dann werden die Außenkanten beim fräsen nicht mehr schön,
weil mein Vakuum Tisch die genaue Größe der Blende hat. Wenn die Kanten zu weit drüber stehen fängt es an zu vibrieren.

Vom Tab selber ist nichts zu sehen. Ein schwarzes TAB hat sogar ein Vorteil wenn man mit Kamera Loch nimmt.

Gruß Holger

sven29da
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2018, 19:02
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von sven29da » 18.10.2019, 16:10

superuser002 hat geschrieben:
18.10.2019, 08:40
Moin,
Der Link oben ist der richtige Adapter.
Ich habe das 10.5 WiFi. Etwas Größer ist kein Problem. Wenn es aber zu viel ist, dann werden die Außenkanten beim fräsen nicht mehr schön,
weil mein Vakuum Tisch die genaue Größe der Blende hat. Wenn die Kanten zu weit drüber stehen fängt es an zu vibrieren.

Vom Tab selber ist nichts zu sehen. Ein schwarzes TAB hat sogar ein Vorteil wenn man mit Kamera Loch nimmt.

Gruß Holger
Hi Holger,
Danke für die Info, dann werde ich gleich mal den Adapter kaufen bevor es der Teufel will und dieser von heut auf morgen nicht mehr zu kaufen gibt.

Wegen Größe vom Rahmen, von der Breite vielleicht 1-2cm mehr, aber von der Höhe so 3-4cm :(
Kann ja mal genaz genau messen, aber muss ja eh noch Eure Fotos abwarten um denn den "Bestellbutton" zu drücken 8)

Schönes Wochenende
Sven

PS: So sieht es bei mri seit vielen Jahren aus :roll:
Dateianhänge
IMG_20191017_190405.jpg

sven29da
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2018, 19:02
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von sven29da » 18.10.2019, 19:46

Holger,
habe gerade nachgemessen und dieses mal beide Plätze (DG und KG) und leider hatte ich im Keller bei der Haustür (Hanggrundstück) damals den Ausschnitt leicht vergrößert :?

Rahmen für das Samsung 10.5 hat ja die von Dir genannten Außenmaße = Breite 29,80 und 21,30cm Höhe
Ausschnitt DG = 29,50cm Breite und 23,80cm Höhe
Ausschnitt KG = 31,00cm Breite und 24,00cm Höhe

Somit bräuchte ich 32,00cm Breite und 25cm Höhe.
Wäre das mit Deinen Maschinen machbar?

Das für neben dem Bett wird dann ein ganz normales Standard, da ich da erst noch was als Halterung für Deine Halterung mir ausdenken muss.
Habe mir auch gerade schon mal 4 dieser LAN Adapter gekauft. Sicher ist sicher 8)

Grüßle
Sven

superuser002
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2013, 09:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von superuser002 » 18.10.2019, 22:53

Sollte möglich sein.

Einfach bei der Bestellung mit an geben.
Fotos von der schwarzen Blende jetzt auch auf Facebook.

Gruß Holger

Benutzeravatar
Mrt1976
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2019, 21:52
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von Mrt1976 » 21.10.2019, 13:47

Heute war es soweit. Holgers Tablethalterung wurde eingebaut.
Dateianhänge
IMG_20191021_125249.jpg

sven29da
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2018, 19:02
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von sven29da » 21.10.2019, 19:56

@ Mrt1976
Danke für das Foto!!!


@Holger
da meine zwei Rahmen für die Wände mit den vorhandenen "Öffnungen" ja eh individuell angefertigt werden müssen, kann ich erst die Halterungen bestellen oder musst Du die anzufertigenden Rahmen genau bzgl. Passgenauigkeit auf die Halterungen, testen/anpassen?

Würde erst gerne alles bauen, Tablet kaufen und dann wenn alles fertig mit Klebeband "spielen" was an Rahmengröße am besten/schönsten aussehen würde.

Da ich ja unbedingt die LAN Funktion benötige und Morgen die vier bestellten LAN/USB Adapter bekomme, darf ich zur Sicherheit nach dem ganz genauen Samsung Modell fragen. Scheinbar gab es das das SM-T590 Galaxy Tab A 10.5 Wi-Fi 32GB letztes Jahr mit gleicher Bezeichnung aber andere Typenbezeichnung. Das aktuelle Modell lautet SM-T590NZKADBT
Samsung.jpg
Deines mit welchem Du getestet hast, ebenso?


Danke und Euch einen schönen Abend
Sven

superuser002
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2013, 09:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von superuser002 » 21.10.2019, 20:10

Moin.

Ja und ja. 😏

Kannst auch erst das Unterteil plus Ecken bestellen und später den Rest.

Ich habe das gleiche Modell..
Ich gehe mal davon aus das alle neuen Modelle mit USB C dieses unterstützen.

Gruß Holger

superuser002
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2013, 09:55
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von superuser002 » 21.10.2019, 20:12

Mrt1976 hat geschrieben:
21.10.2019, 13:47
Heute war es soweit. Holgers Tablethalterung wurde eingebaut.
Das wird gut aussehen. Auf welche Höhe verbaut Ihr so eure Geräte ?

Gruß Holger

sven29da
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2018, 19:02
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tablet Rahmen von Holger V2.0

Beitrag von sven29da » 22.10.2019, 17:36

Hallo Holger,
ich habe sie auf Augenhöhe, da ich keine Kinder habe und egoistisch sein darf :-)

Heute kamen bereits die vier LAN Adapter, zwei Haltungen habe ich bei Dir auch bestellt und somit kann ich die Tage schauen wie ich diese am besten in meine Öffnungen einlasse.

Werde vermutlich Holzplatte mit Öffnung wandbündig eingipsen und darauf Halterung schrauben.

Gehe ich Recht in der Annahme das ich die Halterung lieber 1-2mm über Wand heraus ragen lassen sollte, damit Magnete den späteren Rahmen halten werden?

Grüße
Sven

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“