Seite 8 von 11

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 01.03.2020, 11:41
von dondaik
:-) sieht stark aus und isoliert gut ;-) !!

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 02.03.2020, 09:17
von audi2010
Gute Idee, ich glaube, ich habe da auch noch was mit dem Durchmesser. Wenn ich es denn wiederfinde :D

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 11:52
von dtp
Hab mir jetzt mal ein passende Gehäuse für meinen Maiskolben in Fusion 360 erzeugt. Achtung, es ist nicht geeignet für die Platine aus dem Ausgangsposting, sondern an meinen Selbstbau mit der Lochrasterplatine angepasst.
Maiskolbengehäuse_dtp_01.png
Maiskolbengehäuse_dtp_02.png
Maiskolbengehäuse_dtp_03.png
Wer mag, kann sich auch noch die gepackte STL-Datei herunterladen. Da gibt's hier und da evtl. noch Optimierungsbedarf (ist mein allererstes Fusion-Projekt).
Maiskolben_Gehäuse_dtp v23.zip
(179.38 KiB) 119-mal heruntergeladen

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 12:03
von dtp
Hab mir zwar auch noch einen Lötkolbenständer ausgedruckt, weiß aber nicht, ob ich den so wirklich nutzen werde.
Maiskolben_Ständer.jpg

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 13:06
von dondaik
:-)
warum .... ist die spitze etwa zu sehr im arbeitsbereich ... ;-)

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 13:32
von dtp
Der Ständer ist nicht so wirklich handlich, da er zum einen zu leicht ist und zum anderen der Lötkolben etwas zu stark eingeklemmt wird. Somit ist eine Einhandbedienung eher schwierig.

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 14:06
von dondaik
wie überall,..... nach V1.0 folgt V2.2 ... :D

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 14:07
von cmjay
dtp hat geschrieben:
09.05.2020, 13:32
Der Ständer ist nicht so wirklich handlich, da er zum einen zu leicht ist
-> Ständer nur als Aussenhülle mit 3mm Wandstärke drucken, kleines Loch in Bodenplatte und mit Sand befüllen ...
-> und / oder 4 kleine Saugnäpfe in entsprechende Bohrungen auf der Unterseite einrasten ...

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 09.05.2020, 22:48
von klassisch
Als Berührschutz für die Spitze könnte ein kleines Konservenglas (zB Meerrettich) dienen

Re: "Maiskolben" - Lötstation mit Arduino Nano (gut und günstig)

Verfasst: 23.05.2020, 12:14
von dtp
So, nun isser endlich feddisch.
Maiskolben_dtp_01.jpg
Maiskolben_dtp_02.jpg
Maiskolben_dtp_03.jpg
Maiskolben_dtp_04.jpg
Maiskolben_dtp_05.jpg
Hier noch mal das Innenleben des Gehäuses.
Maiskolben_dtp_06.jpg
Ob ich den Lötkolbenständer so behalte, weiß ich aber noch nicht.

Alles in Allem hat mich das Teil nun bestimmt 150,- € gekostet. Alleine die 3D-Drucke und der graue Kfz-Lack haben mindestens 50,- € verschlungen. :roll: