Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

helmut1963
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2011, 09:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von helmut1963 » 17.09.2013, 18:34

Moin zusammen,

an dieser Stelle erlaube ich Euch einen Blick in den derzeitigen Stand meines Homematic-Ausbaues.

Die Symbole aller Objekte sind homemade und animiert, dh. wenn die Haustüre geöffnet wird, öffnet sie sich auch in der Visualisierung..usw.
Viele Beleuchtungen sind bereits fernbedienbar, der Rest folgt nach und nach.

Nur mal so als Anregung fürs Forum...
Visu.jpg
Gruß, Helmut

newbie2007
Beiträge: 433
Registriert: 17.11.2012, 06:12

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von newbie2007 » 17.09.2013, 20:16

Sieht beeindruckend aus!

dzvo
Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2012, 18:15

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von dzvo » 18.09.2013, 18:15

Hallo Helmut,

Sieht gut aus ...

Interessieren würde mich wie du den Waschmaschinen Zustand bestimmst...
Und den Wasserdruck im Haus ...

Sehr net ist auch die Biertrinktemperatur ;-)

Grüße
dzvo
--------------------------------------------
168 Kanäle in 77 Geräten:
5x HM-CC-TC, 6x HM-LC-Dim1PWM-CV, 5x HM-CC-VD, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4Dis-WM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-Sen-RD-O, 3x HM-WDS30-OT2-SM, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 10x HM-ES-PMSw1-Pl, 6x HM-Sec-RHS, 1x HM-Sec-Sir-WM, 1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sen-DB-PCB, 2x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-Sen-MDIR-WM55, 1x HM-RC-Key4-2, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sec-WDS-2, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PB-6-WM55, 2x HM-PB-2-WM, 1x HM-CC-SCD, 2x HM-LC-Dim1T-Pl-2, 5x HM-LC-Dim1T-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-RC-19-B, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-Sec-Win
--------------------------------------------

helmut1963
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2011, 09:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von helmut1963 » 18.09.2013, 21:57

Moin dzvo,

sorry, bin momentan unterwegs und knapp mit der Zeit, antworte frühestens Sonntagabend.
Bitte etwas Geduld.

Gruß, Helmut

dzvo
Beiträge: 131
Registriert: 17.07.2012, 18:15

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von dzvo » 18.09.2013, 22:01

Hi,

Kein Problem, sind nur strategische Weiterentwicklungen ... :)

Grüße
dzvo
--------------------------------------------
168 Kanäle in 77 Geräten:
5x HM-CC-TC, 6x HM-LC-Dim1PWM-CV, 5x HM-CC-VD, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4Dis-WM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-Sen-RD-O, 3x HM-WDS30-OT2-SM, 1x HM-WDS100-C6-O, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 10x HM-ES-PMSw1-Pl, 6x HM-Sec-RHS, 1x HM-Sec-Sir-WM, 1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sen-DB-PCB, 2x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-Sen-MDIR-WM55, 1x HM-RC-Key4-2, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sec-WDS-2, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PB-6-WM55, 2x HM-PB-2-WM, 1x HM-CC-SCD, 2x HM-LC-Dim1T-Pl-2, 5x HM-LC-Dim1T-Pl, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-RC-19-B, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-Sec-Win
--------------------------------------------

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von jan_xx » 19.09.2013, 11:47

Hallo,

also meinen Neid hast du! :wink: :)
Daumen hoch das sieht echt klasse aus! :!:
Ist das mit Homeputer erstellt, und wie bekommt man hier die Vertikalen Anzeigen hin(Beispiel Strom & Spannung)???
Mit welchem Programm hast du das 3D Haus gezeichnet?

Danke im Voraus für die Info´s!

Gruß Jan

helmut1963
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2011, 09:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von helmut1963 » 20.09.2013, 10:15

Hallo Jan,

diese beiden Fragen sind schnell beantwortet.
Ist alles mit Homeputer Studio erstellt.

Die Skalen sind Bestandteil des Hintergrundbildes.
Die vertikalen Balken stellst Du in den Visualisierungsoptionen ein.
Sieh hier...
Bild1.JPG
Bild1.JPG (18.41 KiB) 4865 mal betrachtet
Bild2.JPG
Du musst noch das Häkchen bei Werteanzeige entfernen. Vertikale Balken sind meist
so schmal, daß der Wert eh nicht engezeigt werden kann.

Das 3D Hintergrundbild habe ich mit der Freeware " Sweet Home 3D" gezeichnet.
Sehr einfach zu bedienendes Programm, ohne Vorkenntnisse des Programms hat das
nicht mehr als 2-3 Stunden erfordert.

http://www.sweethome3d.com/de/index.jsp

Nach Zeichnen des Grundrisses habe ich die 3D-Ansicht aufgerufen, den gewünschten Blickwinkel
eingestellt und einen geeigneten Bildausschnitt vom Bildschirm per Hardcopy ausgeschnitten
und das gesamte Hintergrundbild mit MS Paint weiter gestaltet.

Gruß, Helmut

helmut1963
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2011, 09:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von helmut1963 » 20.09.2013, 11:24

Hallo dzvo,

hier noch die Antworten zu Deinen Fragen:

Waschmaschinenzustände werden wie folgt erfasst. Geht natürlich nur mit etwas Bastelarbeit....
und Operation am offenen Herzen der WM. :)


Es werden Wasserzufuhr, Heizen, Abpumpen und die Trommeldrehzahl erfasst.
Zudem ist ein Feuchtigkeitssensor integriert, der bei Wasseraustritt Alarm schlägt.
WM1.JPG
WM2.JPG
Den Wasserdruck zu messen ist eine leichte Übung.

Druck Messumformer für Relativdruck Hygrosens DRTR-AL-10V-R10B 0 - 10 bar 12 - 30 V/DC
Einlesen des Wertes 0-10V in 12/14-fach Hutschienenmodul.
DM.JPG
Gruß, Helmut

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von jan_xx » 20.09.2013, 12:41

Hallo Helmut,

danke für die Infos, hat prima funktioniert mit der Vertikalanzeige.
Sind die Einstellungen bei Breite und Höhe Pixelangaben?

Gruß Jan

helmut1963
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2011, 09:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mein derzeitiger Ausbaustand Visualisierung

Beitrag von helmut1963 » 20.09.2013, 13:04

Hallo Jan,

genau, das ist die Höhe und Breite in Pixeln. Statt absoluter Angabe kannst Du die Maße direkt
im Konfigurationsbild natürlich auch durch Ziehen mit der Maus anpassen. So mach ich`s immer.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“