Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts geht m

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Ilmentritsch
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2016, 21:39

Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts geht m

Beitrag von Ilmentritsch » 03.11.2016, 19:27

Hallo,
ich habe am Wochenende einen Systemschlüssel auf meiner CCU2 vergeben. Leider geht jetzt fast nichts mehr.
Unter Servicemeldungen habe ich ca. 20 Meldungen.
Konfigurationsdaten stehen zur Übertragung an und Gerätekommunikation gestört.
Die Funktion über die direkte Verknüfung funktioniert noch, die Programm Verknüfungen funktioniren nur sporadisch.

Hat jemand einen Tipp?

Wäre super, wenn das ding mal wieder funktionieren würde.

Gruß
Ilmentritsch
Dateianhänge
Homematic1.PNG

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts geht m

Beitrag von robbi77 » 03.11.2016, 19:30

Mein Beileid. Warum macht man sowas?
An jedes Gerät laufen und den Anlernknopf drücken. Oder wenn noch keine Daten an irgendein Gerät gesendet wurden die ccu in Werkszustand zurück setzen.
Ich glaube das artet in viel Arbeit aus.


Gruß
Roberto
(+1)
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Ilmentritsch
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2016, 21:39

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von Ilmentritsch » 03.11.2016, 19:43

Hallo,
das frage ich mich jetzt auch. Dann werde ich wohl mal on Tour gehen. Ich habe da wohl nicht richtig drüber nachgedacht. Und dann auch noch die ganzen Rolladenaktoren in den Dosen. Oh nein. Die Homematic hätte mich ja auch mal vorwarnen können.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts geht m

Beitrag von robbi77 » 03.11.2016, 19:48

Wenn du den Schlüssel nicht mehr weißt wird es noch schlimmer. Denn wenn du die Geräte mal ablernen solltest ohne werkreset sind sie fast unbrauchbar.
Ich glaube die Suche nach diesem Wort wird einige Ergebnisse bringen.
/edit
Eigentlich sollten Netzbetriebene Geräte die Konfigdaten selbst abholen.
Je nachdem wie viele Geräte du hast kann auch der DC seine Auswirkungen zeigen.

Gruß
Roberto
(+1)
Zuletzt geändert von robbi77 am 03.11.2016, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Benutzeravatar
Eisbaeeer
Beiträge: 325
Registriert: 23.12.2010, 20:25

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von Eisbaeeer » 03.11.2016, 19:48

Hinterher ist man immer schlauer. Wichtig ist auch, Geräte, welche verkauft werden sollen, sauber zurücksetzen. Sonst funktionieren die Geräte an einer anderen CCU nicht. Ebenso beim wiederherstellen von Backups. Also den Systemschlüssel gut aufbewahren!
CCU.IO Adapter - Lcdproc: https://github.com/Eisbaeeer/lcdproc
CCU.IO Adapter - Onkyo: https://github.com/Eisbaeeer/Onkyo
CCU.IO Adapter - OWFS-Client: https://github.com/Eisbaeeer/owfs
CCU.IO Adapter - Syr https://github.com/Eisbaeeer/syr
RaspCEC-Server: https://github.com/Eisbaeeer/RaspCEC-Server

Ilmentritsch
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2016, 21:39

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von Ilmentritsch » 03.11.2016, 19:55

OK, dann werde ich ja meinen Spass haben. Kann man den Systemschlüssel denn auch wieder von der CPU löschen? Oder ist der drauf, wenn man ihn einmal eingegeben hat.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von robbi77 » 03.11.2016, 20:00

Du musst alle Geräte über die ccu ablernen mit werkreset, da die Geräte sonst den Schlüssel behalten. Und dann zuletzt kannst du die ccu in Werkszustand versetzen.


Gruß
Roberto
(+1)
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Ilmentritsch
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2016, 21:39

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von Ilmentritsch » 03.11.2016, 20:48

Das klappt ja mal wieder,
beim Zurücksetzen ist die CCU der Meinung, das die Geräte nicht erreichbar sind.
"Das Gerät 'Beweg SZ' ist nicht erreichbar.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät sich in Funk-Reichweite befindet und betätigen Sie ggf. die Anlerntaste.
Wiederholen Sie anschließend den Löschvorgang."


Auch nach drücken der Anlerntaste nicht.
Bei Funktionstest bleibt der Balken gelb, und es tut sich nichts.
Die Komunikation mit der CCU muss allerdings noch bestehen, da die Sabotage des Bewegungsmelders (zum Anlernen Deckel abgemacht) angezeigt wird.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von Homoran » 03.11.2016, 21:06

Ilmentritsch hat geschrieben:Die Komunikation mit der CCU muss allerdings noch bestehen, da die Sabotage des Bewegungsmelders (zum Anlernen Deckel abgemacht) angezeigt wird.
Nein,
wenn die CCU wegen der Überschreitung des DutyCycles nichts mehr senden darf, kann sie trotzdem noch empfangen.

1h die Finger weg!


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3735
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Systemschlüssel vergeben, 20 Servicemeldungen, nichts ge

Beitrag von blackhole » 03.11.2016, 21:24

robbi77 hat geschrieben:Mein Beileid. Warum macht man sowas?
Aussagen wie diese (und viele gleichartige andere hier im Forum) haben mich in den ersten Tagen mit HomeMatic verunsichert und davon abgehalten einen eigenen Schlüssel zu vergeben. Etwas später habe ich mich näher mit dem CCC-Hack beschäftigt.

Der theoretische Teil, die Antwort auf das Warum, ist im Forum bereits in Form einer sehr guten Zusammenfassung von anli vorhanden. Der praktische Teil war, ohne großartig Ahnung von der Materie zu haben, mittels CC1101 ("CUL-Stick", 868 MHz), eines Notebooks und einer Projektbeschreibung des CCC in 15 Minuten umgesetzt.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurden in (oder bis) 2015 fünf Millionen HM-Komponenten verkauft. Ich schätze, dass weit über die Hälfte mit einfachsten Mitteln von jedermann steuerbar sind. Unter anderem auch dank der verunsichernden Äußerungen von (+1)-Profi-Mitgliedern, die es eigentlich besser wissen sollten (und auch dank der nicht moderierenden Moderatoren, die so etwas geschehen lassen).

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“