Hilfe bei der Installation

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

felixf.
Beiträge: 57
Registriert: 11.12.2016, 11:39
Hat sich bedankt: 2 Mal

Hilfe bei der Installation

Beitrag von felixf. » 13.12.2016, 18:10

Hallo zusammen,

hier gleich mein erstes Problem:

Ich habe heute die CCU2 installiert und gleich 2 Heizungsthermostate + 1 Wandthermostat in einer Gruppe zusammengefügt. Ich habe alles soweit konfiguriert und die Zeitpläne hinterlegt.

Wenn ich jetzt auf die linke Taste am Wandthermostat drücke, zeigt es mir die programmiere Temp. von 21 C an. Danach springt die Anzeige sofort wieder um und es werden mir 23.9°C angezeigt, obwohl es max. 20°C in der Wohnung hat. Die Heizungen laufen jetzt natürlich nicht.... Wenn ich auf Manuell umschalte und auf über die 23,9°C hochdrehe, reagieren die Heizungen.

Was mach ich falsch?

Felix

Benutzeravatar
Eisbaeeer
Beiträge: 325
Registriert: 23.12.2010, 20:25

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von Eisbaeeer » 13.12.2016, 18:24

Hallo Felix. Hast du eventuell einen offset eingestellt?
CCU.IO Adapter - Lcdproc: https://github.com/Eisbaeeer/lcdproc
CCU.IO Adapter - Onkyo: https://github.com/Eisbaeeer/Onkyo
CCU.IO Adapter - OWFS-Client: https://github.com/Eisbaeeer/owfs
CCU.IO Adapter - Syr https://github.com/Eisbaeeer/syr
RaspCEC-Server: https://github.com/Eisbaeeer/RaspCEC-Server

felixf.
Beiträge: 57
Registriert: 11.12.2016, 11:39
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von felixf. » 13.12.2016, 18:36

Nein, wüsste nicht wo!?

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von JRiemann » 13.12.2016, 18:40

In den Einstellungen des Wandthermostat gibt es den Menüpunkt "offset" hier kann die angezeigte bzw. gemessene Temperatur nach eigenen Wünschen angepasst werden.
Viele Grüße!
Jörg

felixf.
Beiträge: 57
Registriert: 11.12.2016, 11:39
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von felixf. » 13.12.2016, 18:41

Bzw. weiß ich schon wo...aber eigentlich sollte der Sensor doch eigentlich stimmen, oder? Defekt?

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von JRiemann » 13.12.2016, 18:51

Nein, nicht defekt!
Diese Temperaturfühler sind nicht geeicht und es wird eine relativ hohe Abweichung vom Hersteller toleriert.
Der Hinweis dazu müsste auch in der Bedienungsanleitung vermerkt sein.
Und man muss auch beachten das der Montageort sehr viel Einfluss auf die gemessene Temperatur hat. Kalte Außenwand, aufgeheizte Innenwand, Zugluft, Bereiche in denen sich warme Luft sammelt, Nähe zum Heizkörper usw....
Hierzu gab es bereits viele Diskussionen.
Viele Grüße!
Jörg

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von Homoran » 13.12.2016, 19:49

Wenn du den wandthermostaten in einem rahmen über einem HM Aktor montiert hast wirst du zu hohe Werte messen, da die Aktoren unterschiedlich stark Wärme abstrahlen.
Wenn du die Temperatur über den Offset korrigierst wird aber anschließend die feuchte falsch angezeigt.


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

felixf.
Beiträge: 57
Registriert: 11.12.2016, 11:39
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von felixf. » 13.12.2016, 20:00

Danke für Eure Antworten - ich bin gerade etwas am korrigieren - bin jetzt bei ca. 3° Unterschied.

felixf.
Beiträge: 57
Registriert: 11.12.2016, 11:39
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von felixf. » 14.12.2016, 19:42

Neues "Problem"...habe heute nochmal ein Wandthermostat + Heizungsthermostat bekommen. Beide Geräte haben sich normal einbinden lassen...wenn ich jetzt aber eine neue Gruppe machen will, wird mir nur das Wandthermostat als verfügbares Gerät angezeigt. Das neue Heizungsthermostat ist aber definitiv in keiner Gruppe!?

Hat jemand eine Idee?

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Hilfe bei der Installation

Beitrag von Gluehwurm » 14.12.2016, 21:14

Dann besteht eine Direktverknüpfung

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“