Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
TMK
Beiträge: 55
Registriert: 20.12.2009, 17:08
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von TMK » 04.02.2018, 12:33

Hallo alle -

Ich wollte mal (aktuelle) Stimmungen bzw. Meinungen zum Thema „IP Camera kaufen“ einsammeln.

Das ist mein Use-Case:

- Tag/Nacht
- außen/wetterfest
- Akkubetrieb, möglichst lang
- auch kein POE (weil ich kein Ethernet im Baum habe)
- Audio (bei mir) nicht nötig
- Bilder werden nicht in der Cloud, sondern ausschließlich Lokal (z. B. auf dem HM-Raspi?) gespeichert

- Integration in Homematic: Auslösen durch HM und umgekehrt nur nachts oder wenn keiner daheim ist
- Beispiel 1: „Auslöser“ - (HM-Klingelsensor, HM-Bewegungsmelder oder BM der Camera) - Camera macht Bild/er, die ich auf dem … sehe (wo eigentlich?)
- Beispiel 2: Einbrecher kommt zu Besuch – Alarm! Aber: Frau oder Kinder gehen aus dem Haus – kein Alarm - das machen die zu oft (lösbar über Anwesenheit dachte ich)
- Beispiel 3: Ich will im Urlaub auf Knopfdruck dem Wachstum der heimischen Gänseblümchen folgen
- Beispiel 4: Camera erkennt Bewegung – Licht geht an

Echt schön wäre, wenn …
- Aufnahmen sichtbar direkt in der HM Web-Oberfläche, Web-Matic, Pocket Control …
- HomeKit (Ja, bitte)
- Push-Nachricht (Mail oder Growl)

Ich habe mir verschiedene Cameras angesehen, bin aber eher unzufrieden, insbesondere mangels Zugriffsoption (keine Http-Steuerbefehle):

Reolink Argus
- Kein Zugriff über Weboberfläche / IP und damit keine Integration
- zu häufige Auslösung
- begrenzte Batterie-Lebensdauer
- (unbeweglich)
+ einfache Installation
+ klein und schick
+ gute Bilder
+ 110 €


HiKam A7 (2.Generation)
- kabelgebunden
- zu viele störende Kabel (Ansschluß/Reset)
- langsam bei der Auslösung
- (unbeweglich)
+ einfache Installation
+ gute Personenerkennung
+ gute Bilder
+ 140 € (gelegentlich Schnäppchenpreis unter 100 €)


JensFW (der eine tolle Anleitung geschrieben hat) nutzt AXIS M3106-LVE / M3105-LVE die ich mit 350 € für teuer halte - dafür ist sie aber beweglich … (Und vielleicht hat die geforderte Qualität einfach diesen Preis.)

Welche aktuelle Hardware habt Ihr im Einsatz?

:D

Freue mich auf Feedback - Danke
TMK

Noch ein PS zur Netiquette: Hinweise, wie „das hatten wir doch schon“, „hast du schon mal die Suche bemüht“, „frag den Elektriker“ oder „read the fucking manual“ dienen ausschließlich dazu die Stimmung zu vergiften und müssen in diesem Thread leider draußen bleiben ...
---------------------
Raspi3-User, meist mit aktueller Firmware
(60 HM-IP Geräte am Start)

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von Xel66 » 04.02.2018, 12:56

TMK hat geschrieben:Ich wollte mal (aktuelle) Stimmungen bzw. Meinungen zum Thema „IP Camera kaufen“ einsammeln.
Trotz Deines Disclaimers, von Homematic gibt es keine Kameras. Insofern ist die Anfrage schon überflüssig oder zumindest nicht im richtigen Forenbereich. Weiterhin schließen sich einige Deiner Anforderungen aus (lokales speichern auf einem Raspi oder Fernzugriff oder Fernsteuerung benötigt eine irgendwie geartete drahtlose Verbindung, denn es sind ja keine Kabel vorhanden), bzw. sind mit derzeitiger Technik nicht möglich (WLAN-->Akku-->Laufzeit mit Urlaubsüberbrückung) oder sind einfach nur die falsche Hardwareauswahl (z.B. Auslösung durch einen KlingelSensor). Unabhängig von alledem gibt es eher keine Hardware, die Dein Anforderungsprofil abdeckt (zumindest out of the box und nicht zum Schnäppchenpreis).

Die meisten Leute dürften kabelgebundene Kameras im Einsatz haben (und wenn es nur das Kabel für die Dauerspannungsversorgung ist).

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von dtp » 05.02.2018, 08:05

Nimm nen Raspi 3 mit IP-Kamera-Modul. Baue das Ganze in ein wetterfestes Gehäuse und klemme eine fette Autobatterie dran. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ach so, auf dem Raspi installierst du dir noch das RPI-Cam-Web-Interface.

Ich habe eine ähnlich Installation seit gut zwei Jahren in unserem Briefkasten im Einsatz (siehe mein Signatur-Link zum DoorPi). Funktioniert super und ist recht preiswert.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

NeoLeon
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2015, 12:39
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von NeoLeon » 06.02.2018, 14:19

Was Du willst ist was alle wollen! Ein paar Deiner Wünsche ließen sich mit "billigen" IP-Kamera und einer Synology Diskstation realisieren. Hier erfolgt keine Speicherung in der Cloud und trotzdem ist Fernzugriff möglich.

Viele deiner Anforderungen aus dem ersten Teil werden die Netgear Arlo Kameras erfüllen - aber die speichern alles in der Cloud soweit ich weiß.

Eine vernünftige Einbindung in Homematic kann es nicht geben, da es keine HM-Kameras gibt. Aus meiner Sicht alles nur Gefummel (was ich gerne mache!), aber nicht empfehlenswert und übertragbar, da Bastelarbeit.

Und HomeKit findest auch noch schön, und Growl und sowieso :-)

Verständlich - will ich auch alles genauso haben und habe noch nichts passendes gefunden. Homematic ist dafür grundsätzlich das falsche 'Universum'.
CCU2, 6fach Taster, MP3-Funkgong, Fensterdrehkontakte, Magnettürkontakte, Homematic IP Fenster- und Türkontakt - verdeckter Einbau, Funk-Rollladenaktor 1fach UP, HMIP Funkrollladenaktoren, Funk-Dimmaktoraktoren 1fach UP, Bewegungsmelder außen, Funk-Wassermelder, Funkaktor HM-LC-Sw1-DR, HMIP Wassersensoren, System Busch-Jäger

Pit05
Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2017, 14:50

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von Pit05 » 07.02.2018, 11:55

Hallo TMK,
ja das geht und zwar:
ich nutze Kamera von Fa. Instar. Sicherlich ist sie teuer aber..
zu Punkt1. Nutze durch breite Http-Befehle-Auslösung für Kamera durch Bewegungsmelder. Die Kamera hat potenzialfreie Eingänge und Ausgänge, kannst du HM-Aktor oder Schliesse anschliessen, wenn das Programmieren von HTTP Befehle zu kompliziert ist. ( gibt reichlich Einleitungen dazu für Instar.)
zu Punk2. ja nutze ich auch und zwar durch Addon von Jens HM-pdetect, kannst du sauber in einem Programm erfassen, wenn jemand zuhause ist nicht alarmieren, sonst alarm.
zu Punkt3. geht auch entweder durch App von Instar (kostenlos) oder nach Integration in HM.
zu Punkt3. ja geht, wenn an potentialfreien Ausgang ein HM-Aktor oder Schnitstelle anschliesst, die auch Licht entsprechend ausschalten kann.
Pushnachrichten sind bei mir auch durch Pushover realiesiert.
HomeKit möglich, habe aber mich damit nicht beschäftigt.
Bilder werden lokal gespeichert und können per Internet abgerufen werden.
Preis für bewegliche liegt bei 249€, feste bei 179€
Schöne Grüße
Pit05

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von Xel66 » 07.02.2018, 13:20

Pit05 hat geschrieben:ja das geht und zwar:
Nö, geht nicht. Zmindest entsprechend des Anforderungsprofils des TE (Akkubetrieb). Es ist keine Kabelverbindung vorhanden, gewünscht, möglich oder was auch immer. Damit fällt eine normale handelsübliche IP-Cam aus dem Anforderungsraster. Den Rest der Anforderungen kann fast jede IP-Cam erfüllen. Von Low-Budget-China-Böller wie Foscam oder Instar über Hikvision bis z.B. Axis oder Mobotix.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von jmaus » 07.02.2018, 14:57

Ich nutze IP Kameras der Marke Hikvision und bin damit sehr zufrieden. Diese bieten hier alle Features die gefordert werden und ich kann sie daher nur wärmstens empfehlen.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

TMK
Beiträge: 55
Registriert: 20.12.2009, 17:08
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Suche Kaufempfehlung IP Camera / IP Kamera

Beitrag von TMK » 08.02.2018, 11:52

Vielen Dank schon mal für die konstruktiven (und von X destruktiven) Tipps und Kommentare.
Ich werde mir die verschiedenen Hersteller am WE mal ansehen.

Offenbar ist Akkubetrieb im Moment der Dealbreaker – damit kann ich / muss man dann derzeit wohl noch leben. Womit noch?
(Wobei mir die Idee von dtp gefällt, den Briefkasten mit Raspi und Autobatterie zu bewachen. :) )

Vielleicht als Ergänzung folgender Hinweis:
Auch wenn es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, freue ich mich über Pros und Cons der bei Euch eingesetzten und womöglich integrierten Hardware.
Für diesen Erfahrungsaustausch ist das Forum doch da, oder?

DS
TMK

An der Stelle nochmal der Hinweis auf den Beitrag von JensFW "IP Kamera als Bewegungsmelder schaltet Licht"
viewtopic.php?f=19&t=41415
---------------------
Raspi3-User, meist mit aktueller Firmware
(60 HM-IP Geräte am Start)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“