Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 10:55

Ich habe das Problem, dass neuerdings bei jeden Öffnen der Eingangstür ein Alarm über die Innensirenen ausgelöst wird. Ich weiß nicht warum und komme nicht auf den Fehler.
Das erste Programm hat doch eine UND Beziehung, daher dürfte das DANN doch nicht getriggert werden, wenn die alarmanlage scharf geschaltet ist. Die Sirenen lösen aber auch bei unscharf geschalteter Alarmanlage.

Komischerweise ist das einen Tag, den anderen wieder nicht, dann mal wieder...Es ist also ohne Konsistenz.

Hier mal die miteinander verbandelten Programme (Kontakt 10 beim wired Modul ist mein RFid, mit dem ich scharf und unscharf schalte:

Eingang_4.JPG
Eingang_5.JPG
Eingang_6.JPG


Das Merkwürdige ist auch, dass zwar die Sirenen auslösen und sich der Status vom ePaper ändert, wenn ich die Tür öffne, jedoch keine Pushmeldung versendet wird (die Sirenen habe ich kurzerhand mal auf 1 Sekunde gestellt, da ich sonst noch wahnsinnig werde).

Kann mir da jemand unter die Arme greifen?

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 11:14

Update:

Ich habe es gefunden!

Das Programm für Hüll- und Vollschutz hatte ich auf inaktiv gesetzt. Keine Ahnung wann ich da mit der Maus drauf gekommen bin und es dektiviert hatte. Jetzt, wo ich es wieder aktiviert habe, gibt es keinerlei Meldungen mehr, wenn ich die Tür öffne.
Eingang_7.JPG

Einzig der ePaper Status ändert sich, wenn ich die Eingangstür öffnen. D. h., es wird angezeigt "unscharf" und wenn ich die Tür öffne, dann wechselt das ePaper ein paar Mal von weiß auf schwarz bis es wieder bei weiß mit der Meldung "unscharf" stehen bleibt. Heisst, das Öffnen der Tür triggert die ePaper-Anzeige. Jedes Öffnen verursacht 1% DC, das Schließen wieder 1%.
Da ich die Tür nun nicht andauernd öffne oder schließe, kann ich damit erst mal leben oder habt ihr eine Idee, wie man den Statuswechsel bei jedem Öffnen und Schließen umgehen kann, wenn die Alarmanlage unscharf ist?
Zuletzt geändert von Birke am 22.02.2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 11:16

Welcher Kanal ist denn die Eingangstür? Die Kanäle der Sensoreingänge sind ja nicht entsprechnd benannt. Bitte kläre uns VOLLSTÄNDIG auf.
Erfolgt nur eine Sirenen-Aktion oder sind auch welche der anderen Aktionen (Push, WRCD) betroffen?
Dann fällt noch sofort auf, dass Du Dich nicht an die nötige Befehlsfolge für die Sirenenansteuerung hältst.
Du beachtest immer noch nicht, was ich Dir hier geschrieben habe: viewtopic.php?f=19&t=56644&p=562582&hil ... ne#p562547 und wunderst Dich über Fehlfunktionen.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 11:21

Hallo Sammy,
der Eingangstürkanal ist die 1 im wired-Modul.

Es erfolgte eine Sirenenauslösung und der Stauswechsel am ePaper. Die Pushover-Meldung wurde nicht versandt.

Wegen der Sirenenansteuerung.... Hattest du auch gelesen, was ich dir dazu geschrieben hatte?

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 11:38

Ich habe keine HmIP-ASIR im Einsatz. Meine Hinweise beruhen auf Erfahrungen mit anderen Geräten (insbesondere aus dem HM-Bereich).
Ich kann daher nicht ausschließen, dass die ASIR tatsächlich eine Ausnahme zu allen anderen ähnlichen Geräten ist, aber man müsste das nach meiner Theorie durch folgenden Test überprüfen können:

Mach ein Programm A, wo Du nur den Wert Zeitdauer setzt (auf 10s)
Jetzt mach ein Programm B nach "offizieller" Anleitung (wo den Wert Zeitdauer ganz hinten direkt nach der Einheit Zeitdauer setzt) mit einer Dauer von 1s.
Jetzt führe zuerst Programm A aus und kurz danach Programm B (z.B. über Programm testen) und berichte, wie lange die Ausgabe dauert.
Sollte die Ausgabe wider Erwarten nur 1s dauern, verzögere die letzte Zeile im Programm B bitte um 2s und mach den gleichen Test (Erst Programjm A, dann Programm B) nochmal und brerichte, wie es sich dann verhält.
Ich bin gespannt, ob die HmIP-ASIR tatsächlich eine Ausnahme ist.
Es wäre nett, wenn Du diesen Test machen könntest, damit in diesem Punkt Sicherheit besteht und ich meine Hinweise ggfs. entsprechend anpasse.

Viele Grüße,
Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 11:41

Du meinst bei Prog A wirklich nur den Wert Zeitdauer setzen, die anderen drei Dinge gar nicht setzen (das man sie gar nicht sieht)?

So?

Asir.JPG
Asir_1.JPG
Zuletzt geändert von Birke am 22.02.2020, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 11:48

genau
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 11:55

Wenn ich das erste Programm starte, passiert naturgemäß nichts.

2 Sekunden danach starte ich das 2. Programm und dieses startet sofort mit Tastendruck auf der Schlüsselfernbedienung (na ja..., vielleicht mit einer Sekunde Verzögerung) und dann komischwerweise für ca. 3 - 4 Sekunden (also 3x hoch/tief). Die Töne sind hier aber irgendwie abgehackt/zerstückelt!

Ändere ich das 2. Programm mit einer Verzögerung in der letzten Zeile um 2 Sekunden, so startet die Sirene auch sofort, gibt die Töne aber regelkonform aus. Sie hören sich sauber an, so als würde ich in den Startseite > Status und Bedienung > Geräte die Sirene manuell auslösen.

Was ist nun richtig, was interpretierst du aus dem Versuch?

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 12:20

Was passiert, wenn die letzte Zeile in Programm B ganz fehlt, oder erst 20s nach dem Rest ausgeführt wird?
Evtl. ist für einen sauberen Speicherinhalt (Zwischenspeicher für die Sendefehle an die Sirene) auch ein manuelles Schalten der Sirene per WebUI nötig.
Zwischenergebnis noch unklar, da anscheinend die 1s nicht korrekt beachtet wird (oder wurde das in Programm A nicht auf 1s gesetzt?)
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Birke
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2019, 18:48
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Alarmauslösung bei jedem Öffnen der Tür obwohl nicht scharf geschaltet

Beitrag von Birke » 22.02.2020, 12:22

Wenn ich die letzte Zeile in Prog B lösche, geht die Sirene an (die Töne hören sich sauber an). Die Sirene hört dann aber nicht mehr auf. Erst wenn ich nochmals auf der Fernbedienung laaaaang drücke geht sie aus.
Update: Siehe Seite 2


Bei
Asir_2.JPG
startet die Sirene sofort, bleibt dann aber jetzt für ca. 10 Sekunden an. Geht dann aus und starte nach ca. 5 Sekunden nochmals mit einem hoch/tief Ton (einmalig).


Prog A habe ich nur wie obiges erstes Bild mit den 10 Sekunden gemacht! Aber da kann es ja keine Töne geben.
Zuletzt geändert von Birke am 22.02.2020, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“