Hilfe bei Script welches in Variable schreibt. PV Anlage

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
theskydog
Beiträge: 75
Registriert: 04.02.2017, 01:37
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hilfe bei Script welches in Variable schreibt. PV Anlage

Beitrag von theskydog » 12.03.2020, 14:47

Liebe Community,
da ich leider keinerlei Ahnung von Script-Programmierung habe, benötige ich einmal eure Hilfe bei folgendem Fall:
ich habe einen NZR Stromzähler mit Modbus TCP/IP welcher via. ioBroker ausgwertet, und dann der Messwert in eine HM Systemvariable geschrieben wird.
Bis hier her klappt auch alles wunderbar.

Nun möchte ich, sobald die PV Anlage einen Überschuss erzeugt, eine Variable Typ Werteliste ansprechen.
In der Variable vom Zähler wird der Überschuss mit einem Minus angezeigt (z.B. -100W

Diese -100W sollen nun die Werteliste ansteuern.
Beispiel:
Zähler zeigt -100W, Werteliste "Überschuss 100W" soll gesetzt werden
Zähler zeigt -200W, Werteliste "Überschuss 200W" soll gesetzt werden
Zähler zeigt -300W, Werteliste "Überschuss 300W" soll gesetzt werden
usw.
Bei keinem Überschuss (Wert Null oder höher) soll "Kein Überschuss" gesetzt werden.

Mit einem Homematic Programm habe ich dieses leider nicht hin bekommen. Ggf. bin ich auch einfach zu doof :shock:

Kann mir einer von euch da weiterhelfen?

Gruß
Björn

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Script welches in Variable schreibt. PV Anlage

Beitrag von Black » 12.03.2020, 19:49

eine Werteliste ist letztlich intern eine systemvariable typ integer, wo der zahl 0 der erste eintrag, der zahl 1 der zweit einrag u.s.w zugeweisen ist.

ich frag mich, wozu das das so in der ccu darstellen willst, aber ok...
da dein wert aus iobroker kommt... würde ich in dem falle in javascript auch die zweite systemvariable (werteliste) auch bestimmen und beschreiben lassen.

in der art

Code: Alles auswählen

var p= getState ("DeineLeistungssysvar").val;
p= ((p<0) ? Math.trunc (Math.abs (p)/100) : 0);
setState ("DeineWerteListenvariable",p);
Rückgabe 0 = positiov oder kleiner 100W
1: zwischen 100 und 199 W
2: zwischen 200 und 299 W

usw


Black
theskydog hat geschrieben:
12.03.2020, 14:47
(...)
ich habe einen NZR Stromzähler mit Modbus TCP/IP welcher via. ioBroker ausgwertet, und dann der Messwert in eine HM Systemvariable geschrieben wird.
Bis hier her klappt auch alles wunderbar.
(...)
hierbei musst ich übrigens schmunzeln... dass du es mit iobroker auf modbus tcp tatsächlich geschaffst hast ein gerät erinzubinden... wo es doch sonst angeblich die domäne von vehement beworbener kostenpflichtiger zusatzsoftware ist ^^
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

theskydog
Beiträge: 75
Registriert: 04.02.2017, 01:37
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei Script welches in Variable schreibt. PV Anlage

Beitrag von theskydog » 13.03.2020, 07:52

Ich werde das heute abend einmal ausprobieren und dann wieder berichten.
Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe.


Gruß
Björn

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“