Programm / Skriptfrage - IO Controller

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Fogg
Beiträge: 47
Registriert: 04.07.2015, 15:14
System: CCU
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal

Programm / Skriptfrage - IO Controller

Beitrag von Fogg » 11.06.2020, 17:47

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Poolsteuerung in Homematic zu bauen :)
Eine Aufgabe wäre hierbei das Poolventil sauber zu steuern. Ich habe dazu einen IO-Controller Wired wo ich über 6 der Ausgänge jeweils einen Zustand am Ventil ansteuern kann. Das funktioniert auch super.

Was ich nun zur Absicherung gerne machen will:
- Sobald ein Ausgang aktiviert wird sollen alle anderen Ausgänge deaktiviert werden (das verwirrt sonst das Ventil...)
- Nach aktivieren eines Ausganges würde ich gerne für x Sekunden eine weitere Steuerung blockieren um den Ventil die Zeit zu geben die neue Position anzufahren (Die Rückmeldung des Ventils wäre dann der nächste Schritt um die Sperre wieder aufzuheben).

Wie geht das elegant? Ich kann sicher 6 Programme anlegen die beim Steuern eines Ausgangs immer die anderen deaktivieren. Klingt aber etwas aufwendig. Kann ich z.B. ein einziges Programm machen und mittels Skript weiss ich welcher Ausgang gerade betätigt wurde (um den an zu lassen)?

Für die zeitliche Sperre fällt mir eine Systemvariable ein welche ich zeitbasiert zurück setze... andere Vorschläge?

Danke!

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: Programm / Skriptfrage - IO Controller

Beitrag von Black » 11.06.2020, 17:58

Das müsste doch bei wired auch so gehen. Definierevsechs der hmip virtuellen Tasten. Dann mit diesen direktverknüpfungen.

Z.b. Taste 1. Rücksetze Ausgang 2, rücksetze Ausgang 3 bis rücksetze ausgangv6, setze verzögert ein Ausgang 1.

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Fogg
Beiträge: 47
Registriert: 04.07.2015, 15:14
System: CCU
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Programm / Skriptfrage - IO Controller

Beitrag von Fogg » 11.06.2020, 18:01

Ah.. du meinst gar nicht direkt die Ausgänge steuern sondern immer über virtuelle Tasten... das klingt machbar. Probiere ich aus. Danke!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“