Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
micst
Beiträge: 16
Registriert: 09.08.2020, 13:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 5 Mal

Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von micst » 09.08.2020, 13:46

Hallo liebe Homematic Experten,

ich habe vor kurzem die Möglichkeit entdeckt Systemvariablen mit Kanälen zu "bündeln" und finde es recht praktisch damit eine Art Objekt gruppieren zu können.

Jetzt möchte ich ein paar andere Geräte (Mähroboter, Küchengeräte, ...) über Variablen abbilden um in der Zentrale damit zu arbeiten. Dafür eignen sich die virtuellen Taster der CCU erstmal recht gut, ich brauche nur die Taster-Funktion nicht.

Gibt es eine Möglichkeit ein komplett leeres Gerät anzulegen das ich ausschließlich mit Systemvariablen verknüpfen kann? Wenn nicht, muss ich halt bei den tastern bleiben...

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von Baxxy » 09.08.2020, 23:55

micst hat geschrieben:
09.08.2020, 13:46
ein komplett leeres Gerät anzulegen
Wenn du CUxD benutzt kannst du bspw. ein "(90) Universal Wrapper Device - Funktion: Transform" Gerät anlegen.
In dessen Geräteeinstellungen setzt du noch den Haken bei: WRAPPER|HIDE_DPS. Damit ist das Gerät "leer" und kann mit SysVars bestückt werden.
Zu beachten... Die SysVars werden in Reihenfolge des Hinzufügens angezeigt, ein nachträgliches Sortieren ist nicht möglich.

Das ganze sieht dann bspw. so aus:
CUxD_Transform_Device.JPG

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5548
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1096 Mal
Kontaktdaten:

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von Black » 10.08.2020, 06:27

Doch, die müssten sortierbar sein. DPs() ist ein idarray und da sollte sich die Reihenfolge verschieben lassen.

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von jp112sdl » 10.08.2020, 06:50

Black hat geschrieben:
10.08.2020, 06:27
Doch, die müssten sortierbar sein. DPs() ist ein idarray und da sollte sich die Reihenfolge verschieben lassen.
Aber der Button in der WebUI fehlt :wink:

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

micst
Beiträge: 16
Registriert: 09.08.2020, 13:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von micst » 10.08.2020, 19:42

Baxxy hat geschrieben:
09.08.2020, 23:55
micst hat geschrieben:
09.08.2020, 13:46
ein komplett leeres Gerät anzulegen
Wenn du CUxD benutzt kannst du bspw. ein "(90) Universal Wrapper Device - Funktion: Transform" Gerät anlegen.
In dessen Geräteeinstellungen setzt du noch den Haken bei: WRAPPER|HIDE_DPS. Damit ist das Gerät "leer" und kann mit SysVars bestückt werden.
Zu beachten... Die SysVars werden in Reihenfolge des Hinzufügens angezeigt, ein nachträgliches Sortieren ist nicht möglich.

Das ganze sieht dann bspw. so aus:
CUxD_Transform_Device.JPG
Das war genau was ich gesucht hatte. Vielen Dank!

PS: Gibt es hier eine Möglichkeit bestimmte Antworten als Lösung der Frage zu markieren?

etofi
Beiträge: 109
Registriert: 26.06.2016, 09:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von etofi » 07.07.2022, 18:55

Baxxy hat geschrieben:
09.08.2020, 23:55
Wenn du CUxD benutzt kannst du bspw. ein "(90) Universal Wrapper Device - Funktion: Transform" Gerät anlegen.
In dessen Geräteeinstellungen setzt du noch den Haken bei: WRAPPER|HIDE_DPS. Damit ist das Gerät "leer" und kann mit SysVars bestückt werden.
Zu beachten... Die SysVars werden in Reihenfolge des Hinzufügens angezeigt, ein nachträgliches Sortieren ist nicht möglich.
Also das CuxD Gerät anlegen und WRAPPER|HIDE_DPS aktivien kriege ich hin.
Aber wie bekomme ich dann meine Systemvariablen da rein?
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das machen muss?

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von alchy » 07.07.2022, 19:54

Klickibunti > Startseite > Einstellungen > Systemvariable
Klick auf Aktion > Bearbeiten
Kanalzuordnung mit Kanal....

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

etofi
Beiträge: 109
Registriert: 26.06.2016, 09:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von etofi » 07.07.2022, 20:51

Da wäre ich jetzt nie drauf gekommen.
Vielen Dank :D
Zuletzt geändert von alchy am 07.07.2022, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sinnloses Fullquote entfernt

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von alchy » 07.07.2022, 21:01

Es gibt ein Handbuch bei EQ-3 für die Klickibunti und vieles mehr. da kann man das bestimmt auch nachlesen.
https://www.eq-3.de/service/downloads.html?id=43
Außerdem steht ALLES schon irgendwo hier im Forum.
Ich habe hier schon lange keine Fragen gelesen, die nicht irgendwo mal Thema waren.

Alchy

PS: ab nächster Woche wird vor Absetzen eines Post 3 x das korrekte Zitieren aus 12 der Handbüchern verlangt. Ansonsten nimmt die Forensoftware keine neuen Posts mehr an. :mrgreen:

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Systemvariablen mit "leerem" Gerät Gruppieren?

Beitrag von Baxxy » 07.07.2022, 21:06

alchy hat geschrieben:
07.07.2022, 21:01
PS: ab nächster Woche wird vor Absetzen eines Post 3 x das korrekte Zitieren aus 12 der Handbüchern verlangt. Ansonsten nimmt die Forensoftware keine neuen Posts mehr an. :mrgreen:
Erinnert mich an den "Kopierschutz" alter Computerspiele. Da musste man auch das 5.Wort aus Zeile 15 von Seite 7 aus dem Handbuch eingeben... :lol:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“