Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Ulfberht
Beiträge: 94
Registriert: 14.08.2016, 22:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Recklinghausen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Beitrag von Ulfberht » 13.09.2020, 08:44

O.k., 1,00 EUR im Monat ist zu verschmerzen. Ich habe auch für No-IP bezahlt. Wenn es funktioniert und für einen NIcht-Profi umsetzbar ist, sieht das nicht schlecht aus. Laut Video sollte das so sein.

Die Deutsche Glasfaser hatte dieses Gebiet neu erschlossen. Es gab keine Alternativen. Außerdem dauerte die Umsetzung ziemlich lange, der Anschluss kam dann letzlich unerwartet vone einem auf den anderen Tag. So eine Vereinbarung wäre nicht möglich gewesen. Allerdings hatte ich auch nicht erwartet, dass das so ein Problem sein wird. Ich bin ja nicht der Einzige, der Kunde eines Anbieters wird, der kein IPv4 anbietet. Also hatte ich mehr Anleitungen erhofft. Das, was ich im Netz gefunden habe, ist viel verwirrender als zu IPv4.

Im Zweifel würde mir MyFritz reichen. Das funktioniert, wenn ich es aus dem Heimnetz aufrufe. Wenn ich es vom Handy (1&1 Vodafone) aufrufe, komme ich auf meine Fritzbox. Über Heimnetz komme ich aber nicht auf die Geräte dahinter. Der Aufruf der neuen Seite dauert so lange, dass es zum Abbruch kommt.

Synology kann Server, aber dafür bauche ich eine feste IP.

Ich dachte, dass das über No-IP funktioniert. Dafür brauche ich einen Computer (Synology oder Raspi), der No-IP meine ipv6-Adresse mitteilt - vermute ich mal. Die habe ich ja, denn ich komme extern mit der IPv6 (die sich ja nicht ändert) auf meinen Web-Server (allerdings mit dem selben Computer (Telekom DSL-LTE Hybrid, also extern) nicht mit MyFritz auf meine Fritzbox.

Wenn ich über die IPv6 der Raspi 2B piVCCU von extern auf den Raspi zugreifen könnte, wäre ich erst einmal zufrieden. Nur hat der RAspi eine IPv6-Adresse, aber nicht Homematic. Ich habe versuchsweise eine ausgedachte Zahlenkombination erfasst, aber das brachte nichts. Geht das mit einer speziellen Portangabe?
Raspi 2B+ mit piVCCU 3

TimoB
Beiträge: 154
Registriert: 30.11.2016, 17:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Grand Swabian Ländle
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Beitrag von TimoB » 14.09.2020, 13:17

Ich würde das mit dem ionos / 1&1 Server machen.

Kannst Du jederzeit kündigen, falls Du eine bessere Lösung findest...

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Beitrag von disky42 » 18.09.2020, 21:57

Hallo

Wir bekommen auch bald DG und damit DS-Lite.

Ich habe auch einen IONOS Server für 1 Euro im Monat und Wireguard eingerichtet. Das läuft heute halt noch über den alsten DSL Anschluss und muss dann eigentlich "stossfrei" umschalten, denn der NUC bei mir zuhause macht ja ausgehende(!) Verbindung zum IONOS Server auf.
Soweit die Theorie .. aktuell hat DG 3 Monate verzug nach eigenen Aussagen...

Gruss

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Beitrag von Fonzo » 18.09.2020, 22:15

TimoB hat geschrieben:
14.09.2020, 13:17
Ich würde das mit dem ionos / 1&1 Server machen.

Kannst Du jederzeit kündigen, falls Du eine bessere Lösung findest...
Eigentlich wollte er ja keine Cloudlösung nutzten, ansonsten kann man auch fast schon gleich über einen der vorinstallierten Clouddienste der CCU einfach zugreifen, das geht auch bei DS Light. Wenn man dann doch ein Clouddienst in Erwägung ziehen will, wäre auch feste-ip.net eine weitere Alternative.

mani3321
Beiträge: 39
Registriert: 13.10.2018, 13:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deutsche Glasfaser - Fernzugriff ohne Cloudlösung?

Beitrag von mani3321 » 18.09.2020, 23:16

subdomain mit traefik

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“