Wetterstation

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Wetterstation

Beitrag von Paradieskarte » 13.03.2021, 17:34

Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der Wetterstation die Maximale Windgeschwindigkeit innerhalb von 24 Std. zu sehen?
Gruß

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von dtp » 13.03.2021, 18:31

Über Umwege schon. Einer wäre z.B. der ioBroker samt Datenbank und Visualisierung.
2021-03-13_18h31_34.png
Ansonsten suche hier doch mal nach entsprechenden Beiträgen zum Wettersensor. Da finden sich auch Skripte, die das machen.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Re: Wetterstation

Beitrag von Paradieskarte » 14.03.2021, 11:05

Danke für die Antwort, mit dem ioBroker kenne ich mich noch nicht aus, bin noch als Anfänger im „Verdrahtet“ Forum mit denn Video Kursen vom Stefan unterwegs .
Werde weiter lesen.

Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Re: Wetterstation

Beitrag von Paradieskarte » 14.03.2021, 11:09

Hatte noch vergessen zu sagen das ich diese Wind Speed Anzeige mir auf dem Handy anzeigen lassen möchte, habe die App pocketControl drauf mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin.

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von chka » 14.03.2021, 11:33

iobbroker z.b oder mal eigene Wetterstation zu https://www.wunderground.com bringen
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation

Beitrag von NilsG » 14.03.2021, 11:37

Du kannst die Wetterstation/den Kanal auf "protokolliert" setzen.
Und dann in PocketControl diese Werte abfragen.
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Ondas[tm]
Beiträge: 722
Registriert: 09.04.2017, 10:16
System: CCU
Wohnort: Nierstein [D]
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von Ondas[tm] » 14.03.2021, 11:42

Paradieskarte hat geschrieben:
13.03.2021, 17:34
Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei der Wetterstation die Maximale Windgeschwindigkeit innerhalb von 24 Std. zu sehen?
Gruß
Was brauchst Du genau?
Das Maximum der letzten 24h? Also nur einen Wert?
HM kann doch per Script Werte vergleichen und Dir in eine Variable schreiben. [1]
So sehr ich auch iobroker schätze, wenn ich die Anforderungen richtig verstanden habe, geht es auch ohne.

[1] Scripte sind nicht so mein Ding, ich müsste das jetzt alles nachsehen, aber grundlegend würde ich das so angehen:
- um 0Uhr Wert auf 0 setzen
- auf Änderung der Windgeschwindigkeit den größeren Wert in eine Variable schreiben (Den Befehl vergleichen gibt es)
- zurück auf Anfang ;-)

Fertig.
Oder übersehe ich etwas?
Grüße
Ralf
Aufgrund wiederholter nerviger Werbung und "product placement" würde ich mein Haus eher entsmarten als Mediola/NEO zu kaufen.

Benutzeravatar
Vindeliker
Beiträge: 57
Registriert: 12.05.2017, 08:06
Hat sich bedankt: 35 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von Vindeliker » 16.03.2021, 09:15

Und wie wird so etwas rollend realisiert?
Also jetzt der Höchstwert bis gestern 9:00 Uhr;
heute Abend um 6:00 der Höchstwert bis gestern 18:00 Uhr?
VG Manfred

Ondas[tm]
Beiträge: 722
Registriert: 09.04.2017, 10:16
System: CCU
Wohnort: Nierstein [D]
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von Ondas[tm] » 16.03.2021, 13:38

Ist doch nur die Frage, um wieviel Uhr Du die Variable leerst.
Eigenes Programm, das zum Zeitpunkt x täglich startet.
Aufgrund wiederholter nerviger Werbung und "product placement" würde ich mein Haus eher entsmarten als Mediola/NEO zu kaufen.

Benutzeravatar
Vindeliker
Beiträge: 57
Registriert: 12.05.2017, 08:06
Hat sich bedankt: 35 Mal

Re: Wetterstation

Beitrag von Vindeliker » 16.03.2021, 13:52

Ich formuliere meine Frage mal anders:
Wie kann man zu jeder Zeit das Maximum der letzten 24h abfragen?
Denn wenn ich um 00:00 Uhr auf Null setze und ich frage um 8:00 Uhr ab, habe ich nur das Maximum von 8h.
Dabei ist es egal wann ich auf Null setze, das Problem bleibt immer das gleiche.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“