Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von alchy » 06.03.2021, 08:14

Fakt ist, die von mir zitierten Fehler aus deinem Fehlerprotokoll kommen durch die Updatefunktion in der webui.js welche durch Aufruf anderer Funktionen & Dateien dafür sorgt das die Klickibunti "Neues anzeigt". Dort wird dann nachgeschaut ob Anwesenheit besteht, Service oder Alarmmeldungen anliegen, Zeitstempel werden aktualisiert......
Kurzum eben die Klickibunti aktualisiert.

Ob das für dein "allgemeines Problem " ursächlich ist, kann man mangels zusammenhängender Infos nicht sagen. Ursächlich für die Scriptfehler im Fehlerprotokoll kann vielleicht auch der Busabsturz sein, den du beschreibst. Dann sind die nur die Wirkung.

Da das Forum nicht überquillt vor diesbezüglichen Hilferufen ist es wohl kein allgemeines Problem, sondern eher ein lokales. Also ganz logisch deins.
Du hast also irgendwo ein Problem welches dazu führt das diese internen Scripte diese Fehler alle 3 Sekunden erzeugen. Selbstgebaut oder auch unverschuldet.
Mein Hinweis auf die Favoriten rührt aus früheren Erfahrungen mit den internen Funktionen der Klickibunti und ist ein Schuss ins Blaue. Auch das Überbügeln der Firmware kann vielleicht helfen.

Die CCU mal durchzuschauen, auszumisten usw. , mal selber nachdenken, was du so zuletzt gemacht hast. Ich weiß alles so Forderungen, welche man ungern hört. Nur du alleine kannst fehlende, zusammenhängend Infos liefern, Browserausgaben und vieles mehr.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Pihero
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2019, 21:24
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von Pihero » 10.03.2021, 19:53

Danke für deine Erklärungen,
ich werde versuchen einzugrenzen...hatte auch mit dem Support Kontakt was allerdings eher schlecht für mich lief da ich Zusatzsoftware installiert habe (CUXD, hm_pdetect). = kein support

Gruß, Philipp

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von alchy » 10.03.2021, 20:54

Immer wieder dasselbe, EQ-3 hat es nicht nötig zu supporten.
Und hier kann dir keiner helfen, wenn du keine Infos lieferst.
Also erstmal Firmware überbügeln (was benutzt du eigentlich?)

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Pihero
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2019, 21:24
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von Pihero » 12.03.2021, 07:31

CCU3 im Moment noch auf 3.55.10

Pihero
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2019, 21:24
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von Pihero » 19.03.2021, 07:53

Es ist wieder passiert.
Update hatte ich noch nicht gemacht...log anbei.

In der Zwischenzeit hatte ich etwas ausgemistet aber offensichtlich ohne Erfolg.

Vielleicht als kleine visuelle Fehlerbeschreibung.
Ich habe immer Servicemeldungen weil manche Kanäle von ein paar DRD3 nicht am Strom sind. Das heißt meine CCU blinkt immer gelb. Als ich gestern festgestellt habe das wieder etwas nicht stimmt hat sie nur noch blau geleuchtet.
Kann jemand daraus ableiten was sich da tatsächlich aufhängt? Mir wäre es zum Beispiel schon eine Hilfe wenn ich den Zustand der CCU über ioBroker überwachen könnte, dann stellt man zumindest nicht zufällig fest das sie wieder hängt.

Danke und Gruß,
Philipp
Dateianhänge
210318_History 2.csv
(257.33 KiB) 23-mal heruntergeladen

Pihero
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2019, 21:24
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von Pihero » 02.11.2021, 10:53

ein kleines Update dazu:

Ich habe zum Teil Funkprobleme (Kommunikation gestört) mit den wenigen Funkkomponenten im meinem System.
Diese treten meist nach einem Crash auf und lassen sich teilweise durch das herunterfahren der CCU lösen.
Nach dem letzten Crash habe ich nicht nochmals heruntergefahren und die Servicemeldungen laufen lassen. Diese werden mir durch zPNP mittels Telegram übermittelt.
Die uptime bis zum nächsten Crash war nun deutlich reduziert, was mich denken lässt das die Häufigkeit der Ausführung von zPNP zum Problem beiträgt.

Ich würde mich freuen wenn jemand mit meiner diffusen Beschreibung das Problem bewerten kann, ob ein Zusammenhang realistisch ist, sodass man ggf. nachfolgend eine Lösung suchen kann.

Danke vorab und Gruß, Philipp

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von MichaelN » 02.11.2021, 11:28

Oder PocketControl und IoBrocker bringen das System zum Absturz... Oder eine der anderen nicht genannten Tools, die Du nutzt.
Bring erstmal alles auf den aktuellen Softwarestand, auf ja vorher noch die SD austauschen, falls Du das nicht schon gemacht hast.
Allgemein schreibst Du recht wenig dazu, welche Maßnahmen Du zur Verbesserung schon durchgeführt hast. Keine? Dann kann es ja auch nciht besser werden. Oder?
Du hast keine Skripte, die externe Datenquellen abfragen?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

frd030
Beiträge: 3679
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 859 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von frd030 » 02.11.2021, 12:54

Also das übliche Prozedere...
- alle Erweiterung und Middleware mal probehalber ausmachen und schauen ob Problem bleibt, wenn nein, schrittweise wieder anschalten, bis Problem da.
- Alle Programme mit Skripten deaktivieren und sehen ob Problem weg ist, dann schrittweise...
- ...

Pihero
Beiträge: 238
Registriert: 02.08.2019, 21:24
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von Pihero » 02.11.2021, 16:34

Ja, ich tue mich sehr schwer damit wirklich Lösungen zu probieren da ich ioBroker, pocketcontrol und den CCU Historian aktiv täglich nutze und ich nicht testweise ca. 30 Tage darauf verzichten kann.
Natürlich will ich das Problem lösen aber im Moment versuche ich dazu das Aufkommen der Fehlermeldungen zu reduzieren.

Skripte habe ich keine Großen am Laufen aber natürlich ioBroker der mitliest.

Danke und Gruß, Philipp

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Programme laufen -> Aktoren werden nicht betätigt

Beitrag von MichaelN » 02.11.2021, 16:54

Tja, dann viel Glück.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“