ich habe vor ein paar Wochen mein Heimnetz in mehrere Subnetze/VLANs unterteilt und dabei die Homematic-Komponenten in ein eigenes Subnet "verbannt". Grundsätzlich funktioniert auch alles und die Firewall ist auch so eingestellt, dass ich von meinem PC aus, auch auf das IoT-VLAN zugreifen darf.
Das einizge, was nicht mehr klappt, ist netfinder: wenn ich es auf meinem PC (VALN 10) starte, findet es keine Komponenten, die sich alle im VLAN 20 befinden.
Für mein HM-LGW-O-TW-W-EU und die beiden HmIP-HAP ist das nervig, weil ich auf diese Komponenten nicht per ssh drauf komme, um sie bespielsweise mal neu zu starten. Vorallem befinden sich 2 von denen im Dachboden - und jedes mal die Hühnerleiter hochklettern nervt

Gibt es also eine Möglichkeit, netfinder auch in einem anderen subnet suchen zu lassen?
Oder gibt es Alternativen zu netfinder? Mir würde eine Möglichkeit, die o.g. Komponenten aus der Ferne zu rebooten, schon vollkommen reichen.
Die einzige Möglichkeit, die mir aktuell einfällt, ist, den PC temporär ins Homematic-VLAN zu hängen. Aber sonderlich elegant ist das nicht.