Hallo zusammen.
Situation
Ich bin umgezogen und nun stehe ich vor der Herausforderung, ein GIRA Wohnungsstation AP 1250.. in Homematic, oder alternativ ioBroker einzubinden.
Ziel
...ist eigentlich nur, dass es auf meinem Handy klingelt, wenn jmd an der Tür klingelt.
Falls möglich - das war bisher aber nie der Plan - dass ich ggf. die Tür noch öffnen oder sogar mit die Sprechanlage nutzen kann? Aber da fällt mir spontan gar nichts dazu ein, wie das geht. Oder sogar irgend einer (GIRA?) APP?
Vorhanden
- HM Türklingelsensor HmIP-DSD-PCB, welcher über Pushover Script dann eine Meldung ausgab. Funktionierte Prima.
- CCU3 mit Raspmatic
- PI4B mit ioBroker
Keine Ahnung nun, ob ich was bzw. wie einbinden könnte um mein Ziel zu erreichen.
Dafür frage ich mal in die Runde, ob jmd helfen kann, oder Erfahrung/Ideen hat.
Andere Hardware zur Umsetzung wäre nicht das Problem.
Vielleicht ist es nur aufstecken der 2 Drähte des HM Sensors in das Gira Wohnungsstation AP?
Danke & VG
Markus
Anbei ein Bild der GIRA Wohnungsstation AP.
Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.2016, 20:08
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
CCU3 mit RasperryMatic | Raspberry PI4 mit ioBroker
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.2016, 20:08
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
Hi, keiner eine Idee... wäre schade, wenn das nicht ginge

CCU3 mit RasperryMatic | Raspberry PI4 mit ioBroker
- Samson71
- Beiträge: 1398
- Registriert: 12.02.2014, 20:51
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
Bei einer Mietwohnung würde ich die Finger davon lassen. Das ist ein Bussystem. Wenn Du da falsch dran rumpfuscht und das ganze System futsch ist kann es teuer werden. Zumal dann nicht nur Du betroffen bist, sondern u.U. die anderen Parteien des Hauses auch.
Evtl. geht was mit der Etagenklingel (ET), aber dazu müsste man erstmal messen was an den beiden Kontakten anliegt wenn geklingelt wird.
Evtl. geht was mit der Etagenklingel (ET), aber dazu müsste man erstmal messen was an den beiden Kontakten anliegt wenn geklingelt wird.
Gruß, Markus
-
- Beiträge: 11379
- Registriert: 08.05.2013, 23:33
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 954 Mal
Re: Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
Die Etagenklingel dürfte der Eingang des Tasters neben der Wohnungstür sein. Ist also auch nicht brauchbar. Ohne Busankopplung wird das eher nichts. In meiner Siedle-Busanlage habe ich es damit gemacht und das Klingelsignal in die CCU geholt (Tasterschnittstelle an Bus-Gerät für Nebensignale).
Gruß Xel66
Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
402 Kanäle in 126 Geräten und 264 CUxD-Kanäle in 33 CUxD-Geräten:
303 Programme, 306 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.63.9.20220430 + Testsystem: CCU2 2.53.27
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch
402 Kanäle in 126 Geräten und 264 CUxD-Kanäle in 33 CUxD-Geräten:
303 Programme, 306 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.63.9.20220430 + Testsystem: CCU2 2.53.27
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.2016, 20:08
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gira Wohnungsstation AP in Homematic / Altv. ioBroker einbinden
Hm ok, danke, hätte ja auch einmal einfach sein können



CCU3 mit RasperryMatic | Raspberry PI4 mit ioBroker