Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 13.03.2023, 11:38

Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine Wired 12/14 gegen ein Wired 12/7 Modul getauscht.
Auf dem Modul 12/14 hatte ich einen Lichtschalter. Ich wollte allerdings weg von der Contronics Software und habe so das 12/7 Modul eingebaut.
So weit so gut. Ich hatte ein Programm das ich mit zwei verschiedenen Tasten starten konnte. Einmal über den besagten Lichtschalter und einem über ein Display (Tasteam Display).
Nun hab ich in der Geräteauswahl den alten gegen den neuen getasucht (Eingang Taste).
Beim ersten mal probieren hat auch alles geklappt. Beim zweiten mal auch noch. Nun funktioniert der Schalter mal ja und mal nein.
(das Programm wird allerdings jedes mal gestartet laut Zeitstempel)
Wenn ich es über mein Display mache funktioniert es einwandfrei so wie es soll.

Kennt evtl jemand dieses Phänomen?

Das Programm habe ich auch schonmal neu geschrieben, ist aber exakt das gleiche Verhalten.
Danach bin ich hingegangen und habe den EIngang (Gerätesauswahl) gegen einen anderen mit Lampe getauscht. Programm wird laut Zeitsempel gesartet und Lampe fängt an zu leuchten, aber das, was das Programm Ausführen soll passiert dennoch nicht.

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Gruss Knecke
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von MichaelN » 13.03.2023, 11:51

Lade doch bitte mal einen Screenshot des Programms hoch.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 13.03.2023, 12:13

Hallo Michael. Wie gesagt mit der Virtuellen Taste in dem Fall klappt es.
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von MichaelN » 13.03.2023, 12:27

Irgendwo habe ich mal von einem komischen Bug gelesen... Sorg dafür, daß der Tastendruck nicht die erste Bedingung ist. Vielleicht hilft es
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 13.03.2023, 12:29

Hatte ich auch schon probiert, leider auch ohne Erfolg.
Dann warte ich mal bis zum neuen Update, evtl geht dann ja wieder alles.

Vielen Dankfür deine Antwort.
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von MichaelN » 13.03.2023, 12:31

Man kann zwar immer hoffen, aber ein nicht gemeldeter Bug kann auch nciht beseitigt werden. Daher unwahrscheinlich, daß das nächste Update Besserung bringt. Außer ggf. Durch den Reboot. Das hast Du aber schon probiert?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 13.03.2023, 12:56

MichaelN hat geschrieben:
13.03.2023, 12:31
Man kann zwar immer hoffen, aber ein nicht gemeldeter Bug kann auch nciht beseitigt werden. Daher unwahrscheinlich, daß das nächste Update Besserung bringt. Außer ggf. Durch den Reboot. Das hast Du aber schon probiert?
Natürlich. Das war mit das erste was ich gemacht hatte.
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von HM-Villa » 13.03.2023, 14:01

Hallo Knecke,
Knecke hat geschrieben:
13.03.2023, 11:38
Nun funktioniert der Schalter mal ja und mal nein.
(das Programm wird allerdings jedes mal gestartet laut Zeitstempel)
Wenn ich es über mein Display mache funktioniert es einwandfrei so wie es soll.
Knecke hat geschrieben:
13.03.2023, 12:13
Wie gesagt mit der Virtuellen Taste in dem Fall klappt es.
"Programm startet nur sporadisch" [bei Auslösung durch den "Schalter"] klingt nach Laufzeitproblem. Mit der virtuellen Taste funktioniert es ja [immer?] und der Programmaufbau ist für die beiden Trigger gesehen "symmetrisch". Allerdings schaltest Du mit ein und dem selben Trigger die SV "Alarm intern" jeweils unverzögert um. Wenn das Programm lt. Zeitstempel jedes Mal gestartet wird, macht's auch was (wenn die ganzen SV die richtigen Werte besitzen). Besser sehen kannst Du das im Systemprotokoll, wenn Du die SV "Alarm intern" mal auf protokolliert stellst. Ich vermute, dass es manchmal zwei Einträge gibt. :wink: Ich denke, Abhilfe würde ein zeitverzögertes Setzen der SV bringen. Eine Sekunde sollte reichen.

Was Du noch tun könntest (nur so als Anregung):
  • Die beiden Trigger im "Sonst, wenn..." könntest Du auf "nur prüfen" stellen. Die Trigger sind ja schon im "Wenn..." vorhanden, das Programm wird also auf jeden Fall ausgelöst.
  • Mit ein wenig Schaltalgebra könntest Du Dein Programm wesentlich vereinfachen (gilt sinngemäß auch für das "Sonst, wenn...", ist aber dort weniger notwendig).

Code: Alles auswählen

Wenn...
      Lichtschalter Haustür ...
      ODER
      Virtueller Taster ...
   UND
      Anwesenheit
      UND
      Haustür ...
      UND
      Alarm intern ...
      UND
      Fensterkontakt ...
      UND
      Garage Alarm ...
      UND
      Gartenhaus Alarm ...
DANN...
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 14.03.2023, 11:40

HM-Villa hat geschrieben:
13.03.2023, 14:01
Hallo Knecke,

[quote=Knecke post_id=760687 time=<a href="tel:1678703894">1678703894</a> user_id=21748]
Nun funktioniert der Schalter mal ja und mal nein.
(das Programm wird allerdings jedes mal gestartet laut Zeitstempel)
Wenn ich es über mein Display mache funktioniert es einwandfrei so wie es soll.
[quote=Knecke post_id=760693 time=<a href="tel:1678705995">1678705995</a> user_id=21748]
Wie gesagt mit der Virtuellen Taste in dem Fall klappt es.
[/quote]

"Programm startet nur sporadisch" [bei Auslösung durch den "Schalter"] klingt nach Laufzeitproblem. Mit der virtuellen Taste funktioniert es ja [immer?] und der Programmaufbau ist für die beiden Trigger gesehen "symmetrisch". Allerdings schaltest Du mit ein und dem selben Trigger die SV "Alarm intern" jeweils unverzögert um. Wenn das Programm lt. Zeitstempel jedes Mal gestartet wird, macht's auch was (wenn die ganzen SV die richtigen Werte besitzen). Besser sehen kannst Du das im Systemprotokoll, wenn Du die SV "Alarm intern" mal auf protokolliert stellst. Ich vermute, dass es manchmal zwei Einträge gibt. :wink: Ich denke, Abhilfe würde ein zeitverzögertes Setzen der SV bringen. Eine Sekunde sollte reichen.

Was Du noch tun könntest (nur so als Anregung):
  • Die beiden Trigger im "Sonst, wenn..." könntest Du auf "nur prüfen" stellen. Die Trigger sind ja schon im "Wenn..." vorhanden, das Programm wird also auf jeden Fall ausgelöst.
  • Mit ein wenig Schaltalgebra könntest Du Dein Programm wesentlich vereinfachen (gilt sinngemäß auch für das "Sonst, wenn...", ist aber dort weniger notwendig).

Code: Alles auswählen

Wenn...
      Lichtschalter Haustür ...
      ODER
      Virtueller Taster ...
   UND
      Anwesenheit
      UND
      Haustür ...
      UND
      Alarm intern ...
      UND
      Fensterkontakt ...
      UND
      Garage Alarm ...
      UND
      Gartenhaus Alarm ...
DANN...
[/quote]

Hallo , vielen Dank.

Ich werde das mal testen.
Zu deinem angesprochenen Laufzeitproblem. Das Programm so wie es war lief ja ein paar Jahre. Das Problem ist erst nach dem Wechsel des Modules entstanden. Ich hab es zwar abgelernt usw aber evtl hat er dadurch ein Problem.

Bzgl des Programmes werde ich dies aber mal testen. Macht einen besseren Eindruck als mein langes :)

Gruß Christoph
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

Knecke
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2018, 20:26
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Programm startet nur sporadisch nach Wired Umbau.

Beitrag von Knecke » 14.03.2023, 14:32

Hallo HM- Villa

ich habe das Programm mal so abgeändert wie du es vorgeschlagen hast. Leider verhält sich alles genau so wie vorher.
Dann warte ich mal weiter ab. Vieen Dank trotzdem für die Mühe
Raspberry , 119 Geräte davon 54 Wired , 187 Programme . Aktuelle Software

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“