Diskussion zum Thread: Tipps für Anfänger
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 8056
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 1320 Mal
Re: Diskussion zum Thread: Tipps für Anfänger
Aber du könntest den Beitrag vielleicht um den aktuellen Bug ergänzen, die Info geht sonst unter. Auf eine zeitnahe Behebung braucht man wohl nicht zu hoffen.
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
- Baxxy
- Beiträge: 8387
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 1669 Mal
Re: Diskussion zum Thread: Tipps für Anfänger
Ich schreibe das mal auf meine Agenda.
Es wird auf einen frischen Post hinauslaufen (oder ich hänge den an meinen Thread dran) der den aktuellen Ist-Stand wiedergibt, also was aktuell auf welchem System zu tun ist um die Events an externe Steuerungen zu aktivieren. Den kannst du dann nach Fertigstellung direkt mit D52 verlinken.
Dummerweise steht Pfingsten vor der Tür...
Und dummerweise gibt es (bis zu) 3 verschiedene Vorgehensweisen. (CCU2/CCU3/RM).
Es wird auf einen frischen Post hinauslaufen (oder ich hänge den an meinen Thread dran) der den aktuellen Ist-Stand wiedergibt, also was aktuell auf welchem System zu tun ist um die Events an externe Steuerungen zu aktivieren. Den kannst du dann nach Fertigstellung direkt mit D52 verlinken.
Dummerweise steht Pfingsten vor der Tür...

Und dummerweise gibt es (bis zu) 3 verschiedene Vorgehensweisen. (CCU2/CCU3/RM).

Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- shartelt
- Beiträge: 6993
- Registriert: 14.01.2015, 14:59
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 435 Mal
- Danksagung erhalten: 678 Mal
Re: Diskussion zum Thread: Tipps für Anfänger
ahh ich hab nach Dummy und nochmal nach Programm gesucht…
da wir ja ab und an mal nur das stichwort (also ich zumindest

aber ja, das meinte ich…
-
- Beiträge: 8056
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 1320 Mal
Re: Diskussion zum Thread: Tipps für Anfänger
Ist vorgemerkt und erledigt
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++