immer wieder Gerätekommunikation gestört

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

jensus11
Beiträge: 143
Registriert: 12.01.2014, 20:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von jensus11 » 04.07.2023, 18:31

Hallo,

ich benötige mal eure Hilfe, und zwar habe ich immer wieder Kommunikationsstörungen und leider keinen Plan wie ich diese weg bekomme.

Als Präsenzmelder habe ich im Flur einen HmIP-SPI, der den Aktor HM-LC-Sw1-FM per Variable schaltet, da ja eine Direktverknüpfung nicht möglich ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Einstellungen vom HmIP-SPI:
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.22.46.png
Einstellungen Aktor:
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.24.57.png
Status der Variable Flurlicht unten:
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.26.52.png
Programm, das die Variable abfragt und dann Licht an oder ausschaltet.
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.28.30.png
Was sollte ich ändern?

Meistens kommt die Meldung, wenn Licht an ist und dann kurz vor dem Ausgehen Bewegung erkannt wird.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von shartelt » 04.07.2023, 18:33

das heißt der HMIP Sensor löst das aus?
was sagt denn der CS in dem fall?

leeres sonst wenn ist uncool => tipps und tricks für anfänger

jensus11
Beiträge: 143
Registriert: 12.01.2014, 20:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von jensus11 » 04.07.2023, 18:36

Das ist die Fehlermeldung, die immer kommt und sich dann kurze Zeit später selbst quittiert.
Was meinst du mit CS?
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.32.57.png

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von shartelt » 04.07.2023, 18:37

carrier sense…

ok, der HM Aktor löst also die Meldung aus…
was sagt der Duty Cycle in der Zeit?

jensus11
Beiträge: 143
Registriert: 12.01.2014, 20:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von jensus11 » 04.07.2023, 18:42

Etwas erhöht :)
Steigt ständig bei der Bewegung im Flur.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.41.19.png
Bildschirmfoto 2023-07-04 um 18.41.19.png (6.06 KiB) 309 mal betrachtet

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von shartelt » 04.07.2023, 18:43

77% ist nicht „etwas erhöht“

warte mal ab, was die bewegungsmelder spezies so zu den einstellungen sagen…

aber Du ballerst Dir halt den DC voll und das löst das aus…


pauschal sind BWMs DV kandidaten…
mit einer DV und nem HMIP Aktor würde das nicht vorkommen…
Zuletzt geändert von shartelt am 04.07.2023, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

jensus11
Beiträge: 143
Registriert: 12.01.2014, 20:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von jensus11 » 04.07.2023, 18:46

Wie kann ich den reduzieren? Habe ich mir auch schon gedacht, dass das im Zusammenhang stehen muss.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von Baxxy » 04.07.2023, 19:10

shartelt hat geschrieben:
04.07.2023, 18:43
bewegungsmelder spezies
:lol:

Da muss ich gleich an meinen Dad denken der jede Bewegung (in der Nähe seines Domizils) akribisch beäugt.
jensus11 hat geschrieben:
04.07.2023, 18:31
Was sollte ich ändern?
Pauschal ist das schwer zu sagen. Wie sieht denn das Einsatzszenario aus?
Durchgangszimmer (Flur, Licht muss nur kurz an bleiben) oder eher Küche (Licht muss solange an sein wie jemand dort werkelt)?

jensus11
Beiträge: 143
Registriert: 12.01.2014, 20:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von jensus11 » 04.07.2023, 19:29

Also ich hätte es gerne so, dass einfach das Licht solange abbleibt wie auch Bewegung vorhanden ist, plus 1min Nachlauf.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: immer wieder Gerätekommunikation gestört

Beitrag von MichaelN » 04.07.2023, 19:46

Ich würde zum einen abfragen, ob das Flutlicht schon an ist, bevor ich es nochmal schalte.

Zum anderen würde ich wie schon gesagt die leeren Zeilen aufräumen.

Und schlussendlich würde ich das einschalten verzögert nach der Dauer setzen .
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“