Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MichaelN » 22.05.2024, 16:13

chka hat geschrieben:
22.05.2024, 15:20
@MrTrumpet nein sie müssen alle gleichzeitig passieren
Seit wann müssen die Trigger alle zeitgleich Anliegen? Das hast Du etwas unglücklich formuliert.
Ein Trigger löst das Programm aus. Während der Prüfung müssen dann alle Bedingungen erfüllt sein. Aber sie müssen nciht zeitgleich eintreten.

Ich würde bei so komplexen Programmen aber auf jeden Fall das SONST-WENN in ein extra Programm auslagern.

Debugging Tips siehe Signatur
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von chka » 22.05.2024, 16:20

Dann muss ich auch noch mal die Einsteiger Tipps machen ;-)
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Matsch » 22.05.2024, 16:28

Sieht ganz so aus
Hatten wir das Thema nicht vor einiger Zeit schon mal?
Ich hoffe, es war ein anderer Forist.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11081
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Baxxy » 22.05.2024, 16:55

Ach ja, unsere heißgeliebte und vieldiskutierte Programmlogik. :mrgreen:

Punkt 1:
Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus
Etwas unglücklich formuliert, aber die Kenner wissen was gemeint ist. :wink:

Da ich gerade faul bin hier mal ein Statement per C&P von mir.
Baxxy hat geschrieben:
16.04.2024, 16:02
Grundsätzlich wird die ganze "Programm-Abarbeitungs-Routine" bei jedem "Event" eines aktiven Triggers (Aktualisierung / Änderung) angestoßen.
Dabei spielt es erstmal keine Rolle ob sich der Wert des Events (hier die Helligkeit) geändert hat oder gleich blieb.
Meine Worte dafür sind "triggern" oder auch "anstubsen" des Programmes.
Konkret wird bei dir also ein DANN-Pfad ohne ersichtlichen Grund ausgeführt.

Wenn du sagst das erste DANN wir "immer wieder" ausgeführt dann muss entweder die Temperatur >= 26°C sein ODER die Helligkeit >30000.
(Letzteres sieht mir nach SysVar Typ Werteliste aus.)
Wenn weder das Eine noch das Andere gegeben ist, ist dein Programm wohl kaputt und muss neu angelegt werden.

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von Matsch » 22.05.2024, 18:15

Mal ganz dumm gefragt:
Hast du das Programm mal deaktiviert? Tritt es da immer noch auf?
Vielleicht existiert ja noch ein vergessenes anderes Programm oder Verknüpfung oder Wochenprogramm?

MrTrumpet
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2023, 14:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Beitrag von MrTrumpet » 22.05.2024, 20:28

Abend zusammen,
bei deaktiviertem Programm tritt das Problem natürlich nicht mehr auf.

Der Helligkeitsabfrage am Lichtsensor hatte ich eine Programm/Variable zwischen geschaltet um ext. Preller zu umgehen.

Tatsächlich hat sich aber nun heraus gestellt dass meine Wetterstation bei der Abfrage >26°C ab und zu im Programm eine positive Flanke liefert.
Ich frage jetzt die Temperatur ebenso über eine Variable ab und nun scheint es tatsächlich zu funktionieren.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“