Lichtschranke Gartentor

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
gnom
Beiträge: 358
Registriert: 23.06.2022, 05:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Brühl
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Lichtschranke Gartentor

Beitrag von gnom » 24.05.2024, 07:16

evtl. die Lichtschranke an z.B. einen ATTiny, welcher dann das Signal an das HmIP Gerät weiterleitet. Da kannst Du auch die Dauer beliebig anpassen.
Gruss, Chris

don't fear dying, fear not living (Marc Aurel)
strebst Du nach Respekt, handle selber danach (unbekannt)

2 Systeme:
- Home: Debmatic & IOBroker unter Debian 12 auf Laptop, HM-IP, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), Zigbee, Tasmota/Shelly
- WE-Shed: Debmatic & IOBroker unter Debian 11 auf Laptop, HM classic, Asksin++ (HB-+Innogy Devices), RF, Tasmota/Shelly

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lichtschranke Gartentor

Beitrag von AF-Mobil » 24.05.2024, 07:37

Wieder nur meine eigene Erfahrung! Anfänglich hatte ich als Sensor für die CCU den HM-MOD-EM-8 im Einsatz. Da passierte es hin und wieder mal, dass Statuswechsel "verschluckt" wurden. Nachdem ich als Sensor den HmIP-MOD-RC8 zur Kommunikation nutze läuft das, wie bereits geschrieben, perfekt.
Das dürfte bei den HmIP-Geräten dem "listen befor talk" zuzuschreiben sein. HM-Geräte haben gefunkt, egal ob überhaupt "Platz" zum funken war - was dann auch mal zum Verlust der Information geführt hat.
Gruß AF

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Lichtschranke Gartentor

Beitrag von dtp » 24.05.2024, 12:56

Ich habe das mit einem HM-MOD-EM-8 so gelöst: klick!

Funktioniert jetzt seit gut sieben Jahren einwandfrei. Allerdings im Indoor-Bereich.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

AF-Mobil
Beiträge: 337
Registriert: 25.11.2016, 19:52
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lichtschranke Gartentor

Beitrag von AF-Mobil » 24.05.2024, 14:13

@dtp Deinen Beitrag hatte ich damals gelesen und fand die Idee erstmal genial. Im Rahmen des Wechsels von HM auf HmIP habe ich die Sache nochmals überdacht. Die Dichtheit ist das Eine - mir kam jedoch der Gedanke, dass, wenn ich als Instandhalter und Administrator im Falle eines Defektes nicht (mehr) zur Verfügung stehe muss jemand (dann wahrscheinlich ein externer Dienstleister) das Ding nachbauen oder Alles gänzlich neu konzipieren. Von daher hab ich auf den Originalzustand gesetzt.
Gruss AF

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“