Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von alchy » 07.11.2015, 22:05

SMA hat geschrieben:Naja, es sind derzeit 49 Lichter die ich Schalte und es werden noch ein paar dazu kommen.
Ich glaube, ich werde das Skript besser mit einer Zählschleife aufteilen und wenigstens eine kurze Pause im klickibunti einbauen.
Ist halt doch einiges und vielleicht verringert es die Gefahr das etwas nicht ankommt...
Zählschleifen ? Wieso kommt Ihr immer auf so was kompliziertes?
Einfach einmal das Script starten mit der Hälfte der Etage/Räume/Favoriten/Gewerke und dann mit paar Sekunden Verzögerung mit dem Rest der Etage/Räume/Favoriten/Gewerke.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
HomeIA
Beiträge: 195
Registriert: 05.12.2013, 20:53

Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von HomeIA » 07.11.2015, 22:19

Die CCU macht doch sowieso einen Kanal nach dem anderen aus bzw. an und nicht alle gleichzeitig. Warum sollte da was kollidieren?
Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.

Leonardo da Vinci

SMA
Beiträge: 95
Registriert: 16.04.2015, 13:28

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von SMA » 08.11.2015, 20:28

alchy hat geschrieben:
SMA hat geschrieben:Naja, es sind derzeit 49 Lichter die ich Schalte und es werden noch ein paar dazu kommen.
Ich glaube, ich werde das Skript besser mit einer Zählschleife aufteilen und wenigstens eine kurze Pause im klickibunti einbauen.
Ist halt doch einiges und vielleicht verringert es die Gefahr das etwas nicht ankommt...
Zählschleifen ? Wieso kommt Ihr immer auf so was kompliziertes?
Einfach einmal das Script starten mit der Hälfte der Etage/Räume/Favoriten/Gewerke und dann mit paar Sekunden Verzögerung mit dem Rest der Etage/Räume/Favoriten/Gewerke.

Alchy
Keine Ahnung, ich wollte einfach nur auf Nummer sicher gehen :-) Naja dann mache ich es so. Wollte halt einfach nur auf Nummer sicher gehen. Die CCU ist so ausgelastet bei uns :)
Privat
1 Kanäle in 1 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
1x CUX28, 1x HM-Sec-SCo


Ehemalig studentische Projektgruppe
Übersicht des Haus-Projekts (Neubau)
1x CCU2 (Untergeschoss/Stahlbau) || 2x LAN-Gateway (Erdgeschoss/Dachgeschoss)

527 Kanäle in 238 Geräten und 64 CUxD-Kanäle in 17 CUxD-Geräten:
9x HM-Sen-MDIR-O-2, 16x CUX90, 12x HM-LC-Sw2-FM, 18x HM-PB-6-WM55, 33x HM-Sec-SCo, 21x HM-Sec-SD, 19x HM-LC-Bl1PBU-FM, 24x HM-LC-Sw1PBU-FM, 16x HM-TC-IT-WM-W-EU, 19x HM-LC-Sw1-FM, 9x HM-PBI-4-FM, 3x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-TiS, 10x HM-Sec-SC-2, 3x HM-CC-VG-1, 5x HM-Sec-MDIR-2, 2x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-Sen-Wa-Od, 5x HM-LC-RGBW-WM, 1x CUX28, 1x HM-Sen-EP, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-LC-Dim1TPBU-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-Sec-WDS-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 14x HMW-LC-Sw2-DR, 1x HM-WDS100-C6-O, 2x HMW-IO-12-Sw7-DR

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von EnergyStar » 09.11.2015, 15:19

Hallo HomeIA,
HomeIA hat geschrieben:Die CCU macht doch sowieso einen Kanal nach dem anderen aus bzw. an und nicht alle gleichzeitig. Warum sollte da was kollidieren?
Wir bewegen uns doch hier im homematic-Bereich, oder? Da gab es doch was... Ach ja: Bidirektionale Kommunikation. Wenn die CCU einen Aktor schaltet, bestätigt er den Empfang des Kommandos und sendet seinen neuen Status.
Wenn die CCU jetzt schön hintereinander aber ohne Pause einen Kanal nach dem anderen schaltet, bekommt sie die Bestätigungen und neuen Zustände doch gar nicht mit. Darüber hinaus stopfen die Antworten der Aktoren den einen Sendekanal zu, so dass auch leicht ein Kommando der CCU nicht am zuständigen Aktor ankommt. So von wegen alle reden durcheinander.

Nach meinem Kenntnisstand wartet die CCU mit dem nächsten Komando nicht bis das vorherige bestätigt wurde. Wenn es mit dieser Methode bis jetzt bei einigen klappt, dann nach meiner Meinung nur mit sehr viel Glück und Zufall. Es gibt sehr viele Berichte hier im Forum, das auf diese Art "gleichzeitig" angesteuerte Rollläden eben nicht immer sauber reagieren. Dies ist so ein Klassiker für gleichzeitig gewünschte Aktionen und bei einem Rollladen merkt man halt sofort, wenn er nicht das tut was er soll.

Nach meiner Meinung gibt es nur 2 saubere Wege, so viele Aktionen hintereinander auszuführen. Entweder jede Aktion von der nächsten um 2 Sekunden zeitlich zu entkoppeln.
Oder Direktverknüpfungen mit den virtuellen Kanälen der CCU zu den Aktoren herstellen. Damit lassen sich auch problemlos 10 Aktoren gleichzeitig mit einem virtuellen Kanal schalten. Allerdings senden im Anschluss dann auch 10 Aktoren ihre Bestätigung und den neuen Zustand. Auch hierbei kann es zu Kollisionen kommen. Allerdings versuchen die Aktoren es öfter...

Meine Meinung zu dem Thema.

Gruß EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Benutzeravatar
HomeIA
Beiträge: 195
Registriert: 05.12.2013, 20:53

Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von HomeIA » 09.11.2015, 17:23

Wie gesagt bei mir klappt es ohne Probleme. Zuvor wo ich noch deutlich weniger hatte, habe ich auch immer eine Sekunde dazwischen gelassen, weil ich es hier mal so aufgeschnappt hatte. Aber irgendwann hat das eine Minute gedauert bis alles durch war. Seit dem mach ich es ohne und ich hatte noch nie Probleme.

Die Rollladen Aktoren senden während dem bewegen ständig den aktuellen Stand. Das kann man nicht vergleichen.
Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.

Leonardo da Vinci

california80
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2016, 10:42

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von california80 » 19.02.2017, 13:22

Hallo Alchy,

ich benutze das Script von dir um alles Lichter auszuschalten:



Klappt eigentlich auch soweit... nun habe ich aber gelesen das Du das Script ja für jemanden geschrieben hast um nur in bestimmten Räumen das Licht aus/an zu schalten. Bei mir wird aber alles aus/eingeschalten...
Welchen Teil des Scripts muss ich abändern um es auf spezielle Räume zu verwenden? Irgendwas von "Wohnzimmer" steht ja drin... geschalten wird bei mir aber das komplette Gewerke Licht.

Dann noch eine Frage anbei:
Hast Du solch einen Script auch um Rolladen zu öffnen/schließen?

Beste Grüße!
Zuletzt geändert von alchy am 29.03.2017, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Script entfernt und verlinkt

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von robbi77 » 19.02.2017, 13:26

Dann nimm das Licht raus und lass Wohnzimmer stehen.
Steht doch im ersten Satz.

Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von alchy » 19.02.2017, 13:49

Das Script ist so angelegt, das es den Bug ausnutzt, wo nach allen Objekten gesucht wird.
Es spielt also keine Rolle, worin du deine Aktoren sortierst.
Es soll Leute gebe, die haben alle Lichtaktoren im Gewerk Licht, oder auch in den Favoriten usw.
Auch Räume können benutzt werden. So wie es im Script auch beschrieben steht.
Es ist für jeden etwas dabei. Derjenige der nur die Lichter im Wohnzimmer schalten will, benutzt eben auch nur Wohnzimmer. Will wer im Wohnzimmer und im Schlafzimmer schalten trägt er eben alle beide da ein.
Es ist alles möglich. Das kommt nur auf dich bzw. Deine Sortierung an.
Welche Art Objekt du verwendest ist dir überlassen.

Rolladenscript ist unter meinem Post mit den Lichterscripten im Thread gepostet wurden.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

mwe25
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2010, 19:16
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von mwe25 » 16.03.2017, 15:34

Hallo,
die nächste Baustelle ...
Ich habe an meiner CCU2 mehrere HmIP-BSM Schalter. Diese würde ich gerne mit einem virtuellen Taster auf einen Schlag alle ein bzw. ausschalten. Leider funktioniert das nicht bei mir.
Habe eine Gewerke Gruppe "Test" eingerichtet und dort die Schaltkanäle der HmIP-BSM Taster eingebracht.
Wie muss ich den hier die weiter vorne stehenden Scripte abwandeln?
CCU2, Rolladenaktoren, Fensterkontakte, Raumthermostate, Regensensor ...

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Beitrag von alchy » 16.03.2017, 16:38

Ein Link auf das Script, welches du benutzen willst / benutzt hast wäre von Vorteil. :roll:
weiter vorn ist zu schwammig, da es "weiter vorn" mehrere unterschiedliche Scripte gibt.

Mal das folgende Script ausführen und Rückgabe posten.

Code: Alles auswählen

https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25794#p223998
Alchy
Zuletzt geändert von alchy am 10.05.2018, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Scriptcopy gelöscht

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“