Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von User2000 » 06.04.2013, 07:46

Hallo.

Ich habe eine Tauchpumpe in einen engen Schacht, wo sich hin und wieder der Schwimmer verhängen kann.

Jetzt möchte ich gerne diese Pumpe in die Homematic Aufnehmen. Nur wie mache ich das, das Homematic erkennt, ob die Pumpe an oder aus ist?

Es bringt zb. Nicht, wenn ich mir einen Aktor davor Hänge, da die Pumpe individuell über einen Schwimmschalter geschalten wird. Weiters kann ich auch keine Taster oder Schalterschnittstelle verwenden, da die Pumpe ja nur die Hauptanspeisung hat (und man die Pumpe wegen Dichtigkeit ja auch nicht öffnen kann).

Gibt es da etwas, was anhand des Stromverbrauches sagen kann, das Gerät ist an?

Hatte mal so eine Master Slave Steckdosenleiste , das könnte ich es mir vorstellen, aber die Leiste ist etwas groß.

Wenn ihr eine Idee habt währe ich Dankbar, wenn ihr sie mir mitteilen würdet.

Danke

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von Herbert_Testmann » 06.04.2013, 07:54

Hallo

Von HM gibt es da nichts.
Wenn es ein eigener Stromkreis ist, kannst Du ja schon in der UV den Stromfluss messen.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von buempi » 06.04.2013, 07:59

Hallo User2000

In FS20 gäbe die FS20 MS (Master/Slave-Steckdose), die du zwischenschalten könntest. FS20 kann man aber nicht direkt mit der CCU verwalten. CUL und CUxD wäre eine Möglichkeit; FHZ1***PC und Homeputer eine andere...

Viele Grüsse
Bümpi

Markus83
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2012, 23:02

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von Markus83 » 06.04.2013, 08:19

Hallo,

Du benötigst ein Stromrelais was dann in die Pumpenzuleitung geschaltet wird und dort erkennt wenn die Pumpe Strom zieht.
Produktvorschlag wäre das Eltako AR12DX-230V, gibt's bei Amazon für knapp 40€.
Der Relaisausgang des Stromrelais müsste dann auf einen Schließerkontakt-Eingang der Homematic.

Link zum Datenblatt: http://www.eltako.com/fileadmin/downloa ... ar12dx.pdf
Link zu Amazon: http://www.amazon.de/dp/B001BBZVU6/?tag ... B001BBZVU6

Gruß Markus

User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von User2000 » 06.04.2013, 10:56

Hallo.
Super, ich danke euch für die Antworten.

Am meisten würde mich das Relais Eltako AR12DX-230V interressieren.

Kannst du mir da nur noch mal weiterhelfen.

An weclhen Kontakt müsste ich da die Pumpe anschließen (Ist dies laut Schaltplan VB1?)

Und dann zb. den Homematic Tasterschnittstelle an welchen Kontakt (muss ich da ein 220V Relai dazwischen schalten, oder sind die Ausgänge Spannungsfrei?

Ich danke dir .

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von Herbert_Testmann » 06.04.2013, 11:03

Hallo

Um jederzeit den wirklichen Zustand zu sehen, brauchst Du eine ...SCI... Schnittstelle. Bei einem Taster oder Schalterinterface bekommst Du nur einen Impuls bei An Aus.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Karli
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2009, 18:25

Re: Wie erkennen, ob ein Gerät an oder aus ist?

Beitrag von Karli » 06.04.2013, 11:51

User2000 hat geschrieben:An weclhen Kontakt müsste ich da die Pumpe anschließen (Ist dies laut Schaltplan VB1?)
Hi,
ja, an V1.

Steht ja auch so im Datenblatt.

Gruss Karl-Heinz

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“