Poste mal die Einstellungen aus Tasker (Screenshot). Vielleicht liegt ja da was im Argen. Bei mir funktioniert die Variante recht schmerzfrei. Ab und an mal eine Komm.-Störung zum Aktor, aber dazu triggere ich sicherheitshalber bei 20% und nochmal bei 10%.sambo732 hat geschrieben:Die Variante den Aktor direkt per Tasker anzusteuern habe ich auch schon versucht. Mit dem selben Ergebnis, dass mit aktivierten Befehlen die ccu mindesten 1x am Tag abkackt. Bei dieser Variante gab es keine Systemvariable für den Akkustand.
Tablet per Tasker und Homematic Laden
Moderator: Co-Administratoren
- Samson71
- Beiträge: 1163
- Registriert: 12.02.2014, 20:51
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
Gruß, Markus
-
- Beiträge: 8641
- Registriert: 08.05.2013, 23:33
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
Das sieht eigentlich m.E. richtig aus. Ich habe selbst mal was zum Setzen von Systemvariablen von Tasker aus geschrieben und nutze genau diese Variante seit damals problemlos, obwohl mir dort auch Probleme beim Schreiben in die Rega prognostiziert wurden. Allerdings werden diese Zustände bei mir nur einmal täglich geschrieben. Ich habe noch eine weitere Variante laufen, die mir eine weitere Variable befüllt (aber auch nur einmal täglich). Mit dem häufigen Setzen von Variablen provoziert man natürlich Fehler. Wahrscheinlich würde die Beschränkung auf die Schaltbefehle die Lage entspannen, aber einen Absturz nicht wirklich verhindern.sambo732 hat geschrieben:Der Befehl dazu sieht wie folgt aus: "http://192.xxx.xxx.xxx/config/xmlapi/st ... alue=%BATT"
Bleibt noch die Vermutung, dass Tasker dort was falsches schreibt, womit die CCU ein Problem hat. Aber dem Thema hat sich ja schon Samson71 gewidmet.
Gruß Xel66
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 141 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
274 Programme, 265 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.51.6.20200420
Testsystem: CCU3 3.49.17
---------------------------------------------------------------------------------
358 Kanäle in 141 Geräten und 114 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten:
274 Programme, 265 Systemvariablen und 144 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version 3.51.6.20200420
Testsystem: CCU3 3.49.17
---------------------------------------------------------------------------------
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
Hallo,
greife das Thema nochmal auf.
Möchte mein Wandtablet nach Bedarf per Homematic Steckdose und Tasker laden.
Anhand der Anleitung von Seite eins habe ich alles eingerichtet.
Wenn ich bei Tasker den Task probeweise auslöse, bekomme ich eine Fehlermeldung und auch sonst wird bei erreichen der eingestellten Werte die Steckdose nicht angesteuert.
Habe ich von der Steckdose einen falschen Channel ausgewählt?
Danke
greife das Thema nochmal auf.
Möchte mein Wandtablet nach Bedarf per Homematic Steckdose und Tasker laden.
Anhand der Anleitung von Seite eins habe ich alles eingerichtet.
Wenn ich bei Tasker den Task probeweise auslöse, bekomme ich eine Fehlermeldung und auch sonst wird bei erreichen der eingestellten Werte die Steckdose nicht angesteuert.
Habe ich von der Steckdose einen falschen Channel ausgewählt?
Danke
- Black
- Beiträge: 3708
- Registriert: 12.09.2015, 22:31
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Wegberg
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
müsste das nicht anstatt /config/xmlapi/... heissen: /addons/xmlapi/...
Black
Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen - mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken.
Klick - und weg
technical contribution against annoying advertising
Klick - und weg
technical contribution against annoying advertising
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
Hatte ich alternativ auch schon probiert, bekomme so auch die selbe Fehlermeldung.
Re: Tablet per Tasker und Homematic Laden
Problem ist gelöst!
Habe den Task bei Tasker unter Netzwerk -> http request angelegt.
Tasker hatte mich drauf aufmerksam gemacht, dass http get veraltet ist.
Diese Info habe ich beim ersten Versuch wohl übersehen.
Habe den Task bei Tasker unter Netzwerk -> http request angelegt.
Tasker hatte mich drauf aufmerksam gemacht, dass http get veraltet ist.
Diese Info habe ich beim ersten Versuch wohl übersehen.