erstes Programm ... und schon nicht durchschaut!

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
andigpunkt
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2008, 20:55

erstes Programm ... und schon nicht durchschaut!

Beitrag von andigpunkt » 13.02.2008, 21:16

Hallo!
Habe in unserem Neubau Jalousien mit Stellmotoren und zu jeder Jalousie je einen Taster für Auf und Zu.
Derzeit sind die Taster direkt an die Stelantriebe verdrahtet, d.h. der Stellmotor bewegt sich genau so lange in die jeweilige Richtung, solange der Taster gedrückt wird. Damit Auf und Zu nicht gleichzeitig möglich ist, sind die Taster mechanisch verriegelt.

Dies war immer nur als Übergangslösung gedacht, bis eine passende Steuerung dazwischen geschaltet werden kann. Es ist ja sonst sehr unpraktisch, wenn man die Tasten dauernd drücken muss, wenn man z.B. ganz öffnen will. Auch wäre ein Zentraltaster vorgesehen, mit dem alle Jalousien gleichzeitig angesteuert werden sollen.

Nun habe ich dafür vorgesehen: homematic CCU samt 2 Modulen 12Eingänge/7Ausgänge.

Die Taster sollen an die Eingänge geführt werden und je 2 Ausgänge die Stellmotoren schalten.

Ich wollte dies nun mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen testen, habe allerdings keine Chance ein funktionierendes Programm hinzubekommen.

Habe z.Bsp. Programm lt. beiliegendem Screenshot probiert:
Eingang ist Kanal 1, Ausgang ist Kanal 19

Soll dieses Programm nicht bedeuten, dass der Ausgang 19 solange Ein bleibt, solange die Taste gedrückt wird.
Oder was bedeutet Tastendruck kurz sonst?

Wie kann ich mit den angegebenen Komponenten eine Jalousiensteuerung machen? Gibt es irgendwo Beispielprogramme?

Bitte bitte um eure Hilfe, sonst waren meine 1000 Euronen für die ganzen homematic-Komponenten für'n Ars..
Dateianhänge
Programm 1.JPG

Benutzeravatar
kaju74
Beiträge: 2050
Registriert: 06.03.2007, 13:14
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: erstes Programm ... und schon nicht durchschaut!

Beitrag von kaju74 » 13.02.2008, 22:27

Hallo!

Du musst in der Wenn-Bedingung noch den Schaltzustand des Aktors auf AUS prüfen. Also z. Bsp. wie folgt:
toggle.gif
Gruß,
kaju

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“