Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienung

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
dodd
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2013, 23:42

Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienung

Beitrag von dodd » 23.09.2014, 11:31

Hallo,
ich habe mein System gerade um eine Keymatic erweitert.

Um versehentliche Fehlauslösungen zu verhindern, habe ich keine Direktverbindung zwischen Fernbedienung und Keymatic erstellt, sondern die Funktionen über die CCU2 nur bei langem Tastendruck angesprochen.
Das funktioniert auch alles super, nur leider ist die CCU2 zu weit von der Tür weg. Jetzt kann ich nur noch von innen bedienen. Von außen ist der Empfang zu schwach.

Ich habe mir verschiedene Optionen angesehen:

a) Selektiver Funk-Zwischenstecker Repeater
Leider unterstützt er keine AES-verschlüsselten Signale. Kommt also nicht in Frage.

b) LAN Konfigurations-Adapter (als Repeater)
Scheint genau das zu sein, was ich brauche. Allerdings ist der einzige LAN Anschluss direkt neben der CCU und so wie ich es verstehe, muss er dauerhaft mit dem LAN verbunden sein. Damit gewinne ich also nichts.

Gibt es noch andere Optionen?
Viele Grüße!

Benutzeravatar
Samson71
Beiträge: 1516
Registriert: 12.02.2014, 20:51
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienu

Beitrag von Samson71 » 23.09.2014, 11:57

dodd hat geschrieben: b) LAN Konfigurations-Adapter (als Repeater)
Scheint genau das zu sein, was ich brauche. Allerdings ist der einzige LAN Anschluss direkt neben der CCU und so wie ich es verstehe, muss er dauerhaft mit dem LAN verbunden sein. Damit gewinne ich also nichts.
Richtig verstanden. Evtl. den LAN-Adapter per DLAN (Devolo) an eine günstigere Stelle verlegen. Das haben wohl einige User aktiv im Einsatz, um z.B. einen Keller oder ein oberes Stockwerk ohne eigene LAN-Anbindung zu versorgen. Vom Repeater hätte ich auch die Finger gelassen.
Gruß, Markus

Karrlson
Beiträge: 47
Registriert: 03.08.2012, 10:38
Wohnort: Saarland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienu

Beitrag von Karrlson » 23.09.2014, 12:26

Hallo,

man kann doch die Fernbedienung so einstellen, dass Sie nur auf einen Doppelklick reagiert. Damit ist eine Fehlbedienung doch eigentlich ausgeschlossen. Bei mir seit 2 Jahren so in Betrieb.

dodd
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2013, 23:42

Re: Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienu

Beitrag von dodd » 23.09.2014, 13:24

Die Option habe ich bei der Direktverknüpfung noch gar nicht gesehen. Das wäre natürlich eine gute Alternative. Danke für den Tip. Ich werde es mir heute Abend mal ansehen.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienu

Beitrag von Homoran » 23.09.2014, 13:33

Davon habe ich auch öfter gelesen, gefunden habe ich die Option jedoch nicht.

System:
Direktverknüpfung
Keymatic
Alte 3-Tasten Fernbedienung

Für jede Hilfe dankbar
Rainer

Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Keymatic über CCU gesteuert - Reichweite der Fernbedienu

Beitrag von DrTob » 23.09.2014, 13:33

dodd hat geschrieben:Die Option habe ich bei der Direktverknüpfung noch gar nicht gesehen. Das wäre natürlich eine gute Alternative. Danke für den Tip. Ich werde es mir heute Abend mal ansehen.
das ist eine Option des Gerätes (Bzw. kanal) "Doppelklickzeit"

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“