Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
maxtox
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2015, 21:46

Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von maxtox » 10.12.2015, 22:05

Hallo "Kollegen",

bis jetzt wollte ich folgende Heizungsanlage (bereits aufgebaut / Läuft noch nicht wegen fehlender Steuerung :cry: ) mit Arduino steuern:

Bild

Deswegen auch die "dringlichkleit"

Anlage hat folgendes I/Os:
- 20-25 x Temp Sensoren (K-Type MUSS, Digital MUSS, NTC und PT1000 optional)
- 15 x 3 Wege Ventile
- 6 x Heizungspumpen (PWM und 0-10V gesteuert)
- 0-5V Eingänge
etc..


nun bin ich aber durch euere ausführungen und folgende webseite auf den geschmack gekommen:
http://www.weimars.net/?p=113

Jetz zu den Fragen:

- welche Hardware würdet Ihr mir empfehlen? Ich möchte es so universal wie möglich halten (also am Besten keine CCU)
Denke an Raspi in verbindung mit homeduino ( http://www.stall.biz/project/homeduino- ... automation)

- welche SOftware zum programmieren empfihlt ihr mir? (C++ bin ich "erfahrener" anfänger) also GUI wie CCU.io wäre super oder gibt es was anderes?

- welche Module muss ich kaufen um es mit dem o.g. Setup alles zu steuern?

Danke im Voraus für eure unterstützung

würde auch ein Projekt hier erstellen mit HowTo für die Anderen!

maxtox
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2015, 21:46

Re: Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von maxtox » 11.12.2015, 18:42

Es gibt doch so viele Profis, die schon vioel umgesetzt haben... Kann wirklich keiner helfen?

:-(

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1630 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von dondaik » 11.12.2015, 18:52

naja, meine meinung ist das in dem bereich selberbasteln dummheit ist. HM ist da auch nicht der "partner".
sorry.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

shrimps
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2015, 01:00

Re: Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von shrimps » 11.12.2015, 19:58

Hi
Schon mal uvr1611 etc in Betracht gezogen.
Sind reine Steuerungsprofis.
Ich selber habe eine kleine SPS im Einsatz.
Funksysteme für den Kern oder Raspi mag ich wegen der Ausfälle nicht.
Als Satelliten gerne..
Beste Grüße
Shrimps

maxtox
Beiträge: 7
Registriert: 10.12.2015, 21:46

Re: Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von maxtox » 13.12.2015, 17:44

die UVR habe ich schon in betracht gezogen...

aber 1 reicht nicht und 2 sind zu teuer und zu "unflexibel" ;-)

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2370
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Heizungssteuerung (WP, Solar, H-vergaser, Lambda)

Beitrag von funkleuchtturm » 13.12.2015, 19:58

Für sicherheitsrelevante Heizungs- Steuer und Regelaufgaben ist m.E. die Homematic völlig ungeeignet. Dafür sind deutlich zuverlässigere Steuerungen mit den entsprechenden Sicherheits- und Notlaufmechanismen notwendig. Und welche Hausversicherung würde so einen Selbstbau akzeptieren??

Basteln ist ja gut und schön, aber Deinen Herzschrittmacher würdest Du doch auch nicht selbst basteln :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“